fu-mittelbau.de
AS-Sitzungen im April und Mai: SfS, Uni-Assist und Strukturplan | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/2015/06/as-sitzungen-im-april-und-mai-sfs-uni-assist-und-strukturplan
AS-Sitzungen im April und Mai: SfS, Uni-Assist und Strukturplan. Bericht AS 29.04.2015, 724. Sitzung. Uni-Assist wird nicht mehr in der Satzung erwähnt. Dafür wird eine andere Formulierung gewählt (Siehe das Beispiel der HU). Die FU erklärt sich bereit, einen Teil der Kosten für die Bewerbungen über Uni-Assist zu übernehmen, damit die Belastung für die Studis nicht so hoch ist. Bericht AS 13.05.2015, 725. Sitzung. Für den Mittelbau war die Diskussion über den Strukturplan. Der FU besonders relevant. ...
fu-mittelbau.de
Aktionswoche „Traumjob Wissenschaft“ – eine Aufruf der GEW | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/2015/07/aktionswoche-traumjob-wissenschaft
Aktionswoche Traumjob Wissenschaft – eine Aufruf der GEW. Dieser Herbst wird aktiv Aktionswoche Traumjob Wissenschaft 2. bis 6. November 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen,. Mit unserer Kampagne für den Traumjob Wissenschaft haben wir die politische Agenda verändert. In der Großen Koalition wird über eine Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) beraten und ein erster Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung liegt bereits vor. Informationsveranstaltung über ...
fu-mittelbau.de
Wissenschaftspolitik | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/category/wissenschaftspolitik
Info-Veranstaltung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz am 16.6.16. Das neue Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG), am 16.6.2016, um 18.00 – 19.30 Uhr (Beginn s.t.), in der Habelschwerdter Allee 45, Raum J 27/14. Organisiert von der GEW-Mittelbauinitiative an der FU. Worauf muss ich achten? Wie gehen die Hochschulen und Forschungseinrichtungen damit um? Überblick über die Befristungsregelungen in der Wissenschaft, praktische Hinweise und Beantwortung von Fragen. Über den Mittelbau in der Soziologie.
fu-mittelbau.de
Presse | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/category/presse
Über Titellehre und Lehraufträge auf der Zeit. In der Zeit vom 4.8.16 sind ein Artikel. Über die Titellehre und einer über die Lehraufträge erschienen. Sie finden sich im Teil Chancen und sind sehr ausführlich. Ein Beitrag auf SWR 2 über den 7. Follow-up-Kongress zum Templiner Manifest. Am 21 April fand der 7. Follow-up-Kongress zum Templiner Manifest in Berlin statt. Dazu gibt es auf SWR 2 einen recht ausführlichen Beitrag (7:18 Min.):. Der aufwendige Wahlprozess für die Präsidiumsposten ging mit Sitzun...
fu-mittelbau.de
Gute Arbeit an US-Amerikanischen Universitäten? | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/2015/05/gute-arbeit-an-us-amerikanischen-universitaten
Gute Arbeit an US-Amerikanischen Universitäten? In Deutschland denkt man*frau oft, dass die Arbeitsbedingungen an den Hochschulen “im Ausland” besser sind als bei uns. Angesichts der Verträgen mit extrem kurzen Befristungen und der schlecht vergüteten Lehraufträge, die wir haben, stimmt es. Das Schema aus der Untersuchung von Kreckel u.a. von 2008 zeigt es eindeutig. Dort hat sich die Situation in den letzen Jahren für die Lehrbeauftragte. Warnstreik am 11. März 2015. Leave a Reply Click here to cancel r...
fu-mittelbau.de
AS-Bericht | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/category/hochschulpolitik/as-bericht
Novellierung der Richtlinie für die Lehraufträge in Aussicht gestellt. Beitrag von Linda Guzzetti. Und Mechthild von Vacano. Am 13 Januar 2016 haben die Vertreterinnen des Mittelbaus (Kerstin Borchers, Martha Zapata Galindo, Jana Lüdtke, Mechthild von Vacano) dem Präsidium vorgeschlagen, die. Über die Höhe der Lehrauftragsvergütung zu novellieren. Continue Reading →. AS-Sitzungen im Mai und Juni: Uni-Assist und Strukturplan. Sitzung des Akademischen Senats am 20.05.2015. Besonders umstrittene Punkte in d...
fu-mittelbau.de
Radiobeiträge über prekäre Arbeit in der Wissenschaft | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/2015/05/radiobeitrage-uber-prekare-arbeit-in-der-wissenschaft
Radiobeiträge über prekäre Arbeit in der Wissenschaft. Über die Arbeitsbedingungen des Mittelbaus sind inzwischen viele kritische Beiträge in Zeitungen und anderen Medien. Hier ist ein hörenswerter Radiobeitrag mit Interviews an Berliner Wissenschaftler*innen, die in ungesicherten Verhältnissen arbeiten und leben:. Http:/ www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/nahaufnahme/201503/218326.html. Gute Arbeit an US-Amerikanischen Universitäten? AS-Sitzungen im April und Mai: SfS, Uni-Assist und Strukturplan.
fu-mittelbau.de
Petitionen | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/2015/07/petitionen
Im Moment sind einige Petitionen zu den Arbeitsbedingungen der WiMis und der Lehrbeauftragten im Umlauf. Das ist an sich ein gutes Zeichen: Diese Themen sind in die öffentliche Diskussion nicht mehr weg zu denken. 1- Wir sind Wissenschaft – Offener Brief an Bundesministerin Johanna Wanka: https:/ www.openpetition.de/petition/online/wir-sind-wissenschaft-offener-brief-an-bundesministerin-johanna-wanka. Es wäre schön, wenn viele unterschreiben und die Links verbreiten würden. Informationsveranstaltung über...
fu-mittelbau.de
FU-Mittelbau | FU-Mittelbau
http://www.fu-mittelbau.de/category/fu-mittelbau
Die Gruppe FU Mittelbau betreffend…. Aktuelle Lage, Entwicklungen, Visionen des Mittelbaus an der FU. Aktuelle Lage, Entwicklungen, Visionen. FU-weites Treffen zu den Beschäftigungsverhältnissen im Mittelbau. Am Donnerstag, den 11.02.2016, 18-20.00 Uhr. Habelschwerdter Allee 45, Raum J 27/14. Podiumsdiskussion zu Lehraufträgen: Großer Veränderungsbedarf, wenig Veränderungen? Am Mittwoch den 29. Oktober hatte die Initiative FU-Mittelbau zu einer öffentlichen Diskussion. Gehen, diskutiert wurde dann aber v...