feinstoefflich.de
Me-Made-Mittwoch 13# 2016 und 1 Jahr - 10 Outfits - feinstöfflich Blog
https://www.feinstoefflich.de/2016/05/18/me-made-mittwoch-13-2016
Me-Made-Mittwoch 13# 2016 und 1 Jahr - 10 Outfits. Und schon wieder Me-Made-Mittwoch-Tag. Da ich im Augenblick bei Instagram bei @danafeinstoefflich sowieso täglich zeige was ich trage, will ich Euch heute die Entstehung meines Hochzeitsgastkleides vom Himmelfahrts- Wochenende zeigen. Was nehme ich bloß? Die Zeit lief mir davon, denn auch der Neffe hatte Geburtstag und hatte sich eine Dinosaurierhose gewünscht, #NfA lässt grüßen. Das einzige Manko ist der etwas labberige Ausschnitt. Ich hatte nur den...
frauknopf.blogspot.com
frau knopf: Me-Made-May 2015: Tag 18
http://frauknopf.blogspot.com/2015/05/me-made-may-2015-tag-18.html
Montag, 18. Mai 2015. Me-Made-May 2015: Tag 18. Schnitt: Simplicity 2145, genäht und gebloggt 2013. Wetter: wechselhaft, 18 Grad. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mutter eines kleinen Jungen und einer noch kleineren Tochter, die mit Mann, Hund und Katze im Grünen wohnt und doch in der Stadt. Ich liebe es Kleidung zu nähen, nach alten Stoffschätzen zu suchen und sie zu kombinieren. Mein Profil vollständig anzeigen. Me-Made-May 2015: Die letzten Tage und ein Resümee.
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: September 2014
http://rothedinge.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Sonntag, 28. September 2014. So Endlich Stoff gekauft. Zwar wollte ich eigentlich einen etwas helleren Stoff, vielleicht mal Richtung Altrosa, aber nun ist es dieser: ein ganz herbstlich Tweed-gemuscheltes Dunkelrot. Der Fall ist wunderbar weich und der Stoff gibt auch ein wenig nach, wenn's sein muss; was das spätere Tragen, so hoffe ich, bequem machen wird. Preiswert war er auch noch. Was will Frau mehr? Er könnte zu gross sein, hat er erstaunlich gut gepasst. Links 15 cm gekürzt, rechts noch kürzer.
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: Juni 2014
http://rothedinge.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
Sonntag, 15. Juni 2014. Hosen mit Taschen - Teil 2. Die letzte Woche hat mich wieder ein ganzes Stück voran gebracht bei meinem Projekt Hose. Hier. Gab es bereits den ersten Teil. Es ist der Schnitt Mod. 118 aus der Burda 08/2013. Aber dazu später mehr. Im letzten Post ging es um die vorderen und hinteren Taschen. Nun habe ich die äusseren und inneren Nähte der Hosenbeine zusammengenäht, inklusive der Schrittnaht bis ca. 1 cm vor Reissverschlussansatz. Seite (aus eigener Sicht) (. Im aufgeklappten Zustan...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: Januar 2015
http://rothedinge.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Mittwoch, 21. Januar 2015. Heute, ein wenig abgerockt nach Feierabend in mieser Winter.zu.dunkel.foto.qualität vom Fotograf meines Herzens fotografiert, noch schnell zum mmm. Und der Leipziger Nähtreff. Mit einer extra grossen Portion selbst gefertigter Kleidung verwöhnt, mit meinem im Sommer fertig gestellten, auch im Winter gern getragenen Frühlings-Knit-Along-Pullöverchen nach einem 30er Jahre Strickmuster von hier. Schaue ich die nächsten Tage! Diesen Post per E-Mail versenden. Oft getragen im Sommer...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: November 2014
http://rothedinge.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Herbst-Stoffwechsel - das Finale. Heute ist es soweit: das Herbst-Stoffwechsel-Finale! Ist ja einige Zeit vergangen, seit dem Start dieser tollen Unternehmung von Frau Siebenhundertsachen. Und ihrer fleissigen Helferin Frau Faden verloren. Aber die habe ich auch gebraucht! Trotzdem, als der Stoff bei mir zu Hause eintraf, war mir sofort klar, das ein genau solches Kleid aus ihm werden sollte. Das finde ich richtig toll. Denn ich bin - obwohl noch nicht ausgeführt - fast sicher...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: Mai 2015
http://rothedinge.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Mittwoch, 20. Mai 2015. Heute Morgen war mir irgendwie kalt, deshalb griff ich zu meinem wenig frühlingshaften Weihnachtsrock, der immerhin seit Februar fertig ist. Ich hab mich ein bischen angestellt beim nähen. Aus welchen Gründen auch immer habe ich einen von mir häufig verwendeten Bund im Stoff viel zu eng bemessen, was ich leider erst feststellte, als der Reissverschluss endlich drin war. Mit dem stand ich auf Kriegsfuss (wie so oft bei nahtverdeckten Reissern.). Und zudem mit zwei. Einzig was mich ...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: Oktober 2014
http://rothedinge.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Samstag, 25. Oktober 2014. Weder bin ich bei twitter noch bei facebook, aber vielleicht liesst ja doch die ein oder andere meinen Hilferuf und kann beraten. Folgende Weste habe ich genäht: burda 09/2009, Mod.130. Sie soll in ihrer erhabenen folkloristischen Erscheinung die bestehende Lücke der fehlenden Trachten-Weste überstrahlen. Das Ergebnis stundenlanger Arbeit für den ersten (von vier! Verschlüssen sieht so aus:. Und verzichten mag ich auf die Verschlüsse auch. Hier sieht man, wenn man von oben scha...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: mmm*20 - Weihnachtsrock
http://rothedinge.blogspot.com/2015/05/mmm20-weihnachtsrock.html
Mittwoch, 20. Mai 2015. Heute Morgen war mir irgendwie kalt, deshalb griff ich zu meinem wenig frühlingshaften Weihnachtsrock, der immerhin seit Februar fertig ist. Ich hab mich ein bischen angestellt beim nähen. Aus welchen Gründen auch immer habe ich einen von mir häufig verwendeten Bund im Stoff viel zu eng bemessen, was ich leider erst feststellte, als der Reissverschluss endlich drin war. Mit dem stand ich auf Kriegsfuss (wie so oft bei nahtverdeckten Reissern.). Und zudem mit zwei. Einzig was mich ...
rothedinge.blogspot.com
rothedinge: Dezember 2014
http://rothedinge.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Sonntag, 21. Dezember 2014. Wksa 2014 - finale! Wenn ich mir Dodo's. Diesjährigen wunderschönen Weihnachtskleider anschaue, wird mir doch tatsächlich schon ein klein wenig feierlich zumute! Was für ein toller gemeinsamer Sew Along. Ist doch Wahnsinn oder? Nun, mein diesjähriges Weihnachtskleid ist zwar nicht ganz so fulminant ausgefallen ein Rock, statt eines Kleides geworden (um genau zu sein, mein Plan c. Die Knöpfe haben mich sogar dazu inspiriert, mein Mäntelchen, der aus dem gleichen Stoff ist event...