reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: Angeln in Norwegen auf der Insel Selbjörn - Fishing in Norway
http://reanbe.blogspot.com/2014/09/angeln-in-norwegen-auf-der-insel.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Angeln in Norwegen auf der Insel Selbjörn - Fishing in Norway. Im August ging es mit Kingfisher-Reisen nach Norwegen. Zum Angeln. Für mich war es eine Premiere, für meine Angelfreunde nicht. Sie waren schon einmal oder sogar mehrmals dort oben zum Angeln. Zielort war die Insel Selbjörn in der Nähe von Bergen. Angereist sind wir mit der Fähre von Hirtshals (Dänemark) nach Bergen. Das dauert so ungefähr. 118 Fischen. Makrelen, Köhler und vereinzelt mal ein Do...
reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: September 2012
http://reanbe.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Ick freu mir ;-). In den letzten Tagen wurde unser Carport aufgebaut. Zumindestens die Grundkonstruktion. 6 x 6 Meter. Das Dach werden wir in Eigenregie aufbauen. Über die Dacheindeckung sind wir uns noch nicht ganz im klaren, es gibt noch mehrere Varianten. OSB mit Kautschukfolie (EPDM Dachfolie). OSB Platten mit Bitumen-Schweissbahnen. Wahrscheinlich wird es letzteres, es sind immerhin fast 40 Quadratmeter Dachfläche abzudecken, bei nur 6% Dachneigung.
reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: Januar 2012
http://reanbe.blogspot.com/2012_01_01_archive.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Draußen bitter kalt, drinnen schön kuschelig . draußen weiß, drinnen schön farbig . Seit 14 Tagen wohnen wir nun im neuen Haus. In den letzten Tagen war unser Motto eher: ". schraubt ihr noch oder wohnt ihr schon." inziwschen hat es sich gebessert, wir schlafen auch schon ;-). Jeden Tag wird etwas zusammengeschraubt, Lampen angebaut etc. aber dafür haben wir auch jeden Tag ein Erfolgserlebnis. Im Wohnzimmer ist schon fast der ganze Fussboden zu sehen ;-). Seit ...
reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: Ganz viele neue Aufbewahrungsmöglichkeiten
http://reanbe.blogspot.com/2014/05/ganz-viele-neue-aufbewahrungsmoglichkei.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Ganz viele neue Aufbewahrungsmöglichkeiten. Ich nähe ja sukzessive weiter, und wie beim letzten Eintrag versprochen, gibt's heute die nächsten abgeschlossenen Projekte von mir. Als erstes habe ich ein Kleenex-Sofa genäht, wieder vom ". Und hier ist es:. Danach habe ich es dann geschafft, mein bisher langwierigstes Nähprojekt fertigzustellen, die Malady-Tasche auch von Eva. Den Schnitt habe ich von ihr bei Dawanda gekauft und dann ging es los. Und bis jetzt mein...
suessessonstwirdsherzhaft.blogspot.com
..süßes sonst wird's herzhaft..: Cake International Birmingham 2014
http://suessessonstwirdsherzhaft.blogspot.com/2014/12/cake-international-birmingham-2014.html
Like mich ☺. Montag, 15. Dezember 2014. Cake International Birmingham 2014. Ihr habt euch bestimmt schon gewundert, warum es hier so still war.tjaaaa. Von La torta di Denise) vs. ENGLAND. :-D. Ich kann es nicht fassen das schon wieder 5 Wochen vorbei sind. Und ich jetzt erst den Bericht schreiben konnte,. Die Zeit rast und ich komme nicht hinterher. Dafür nehme ich Euch nachträglich. Auf die *Cake International* in Birmingham mit. Kamen wir endlich an unserer Halle an. Und zwischendurch lauter Tortenzeugs.
reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: Februar 2014
http://reanbe.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Ich habe jetzt ein Label! Denn ich habe ein paar neue Hobbies, sozusagen. Seit ich im letzten Sommer in Potsdam einen Nähkurs bei Nähgern in Babelsberg gemacht habe, der richtig toll war, habe ich auch zu Hause angefangen zu nähen. Aber weil ich erst zu Weihnachten vom besten Ehemann der Welt eine wahnsinnig tolle Nähmaschine bekommen habe, hab ich vorher meine Stricknadeln wieder für mich entdeckt. In den Farben war ich variabel, hier sind mal zwei Paar:.
reanbe.blogspot.com
Herschelmänner & Friends: April 2012
http://reanbe.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Hier geht es direkt zum REANBE-Bautagebuch. Offizielles Baublog - Ende. Herschelmänner and Friends ist zurück, unser Hausbau ist ja nun offiziell abgeschlossen, von daher ist unser üblicher Blog zurück. Es gibt wie immer schon allerlei von uns und weiterhin das ein oder andere von unserem Haus und unserem Grundstück in Werder. Wer in der vergangenen Bauzeit schmökern möchte, kann rechts die Begriffe in der Labelcloud anklicken. Er hofft auch noch auf andere Geschenke, mmmh vielleicht gibt es ja noch was.
okrashausamsee.de
Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/erweiterung-der-werkstatt-um-eine-werkzeugwand
Unser Haus am See. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und so hatten wir schon relativ bald eine Werkzeugwand geplant, an der die Kleinwerkzeuge wie Schraubenzieher, Klemmen, Hämmer und Stechbeitel übersichtlich aufgehängt werden. Und auch für unsere große Schraubensammlung fiel uns eine gute Lösung ein. Zwei Dielen, die wir vom Wohnzimmerfußboden noch übrig hatten, haben wir zusammengesteckt und m...
okrashausamsee.de
Kerstin, Author at Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/author/kerstin
Unser Haus am See. Archiv des Autor: Kerstin. Schon vor einiger Zeit – noch vor dem Einzug in unser Haus – hatten wir uns schöne Terrassenmöbel aus recyceltem Teakholz gekauft. Schöne massive Holzmöbel, die uns richtig gut gefallen haben. Aber der Zahn der Zeit nagte schneller an ihnen,…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und...
okrashausamsee.de
Allgemein Archives - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/category/allgemein
Unser Haus am See. Schon vor einiger Zeit – noch vor dem Einzug in unser Haus – hatten wir uns schöne Terrassenmöbel aus recyceltem Teakholz gekauft. Schöne massive Holzmöbel, die uns richtig gut gefallen haben. Aber der Zahn der Zeit nagte schneller an ihnen,…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und so hatten wir schon relati...