okrashausamsee.de
Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/erweiterung-der-werkstatt-um-eine-werkzeugwand
Unser Haus am See. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und so hatten wir schon relativ bald eine Werkzeugwand geplant, an der die Kleinwerkzeuge wie Schraubenzieher, Klemmen, Hämmer und Stechbeitel übersichtlich aufgehängt werden. Und auch für unsere große Schraubensammlung fiel uns eine gute Lösung ein. Zwei Dielen, die wir vom Wohnzimmerfußboden noch übrig hatten, haben wir zusammengesteckt und m...
okrashausamsee.de
Kerstin, Author at Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/author/kerstin
Unser Haus am See. Archiv des Autor: Kerstin. Schon vor einiger Zeit – noch vor dem Einzug in unser Haus – hatten wir uns schöne Terrassenmöbel aus recyceltem Teakholz gekauft. Schöne massive Holzmöbel, die uns richtig gut gefallen haben. Aber der Zahn der Zeit nagte schneller an ihnen,…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und...
okrashausamsee.de
Allgemein Archives - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/category/allgemein
Unser Haus am See. Schon vor einiger Zeit – noch vor dem Einzug in unser Haus – hatten wir uns schöne Terrassenmöbel aus recyceltem Teakholz gekauft. Schöne massive Holzmöbel, die uns richtig gut gefallen haben. Aber der Zahn der Zeit nagte schneller an ihnen,…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Das Kramen nach Kleinwerkzeugen in den grünen Kisten war nicht ganz nach unserem Geschmack, und so hatten wir schon relati...
okrashausamsee.de
Juni 2013 - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/2013/06
Unser Haus am See. Monatliches Archiv: Juni 2013. Letzten Sonntag war der Tag der Tage – der Umbau war geschafft. 6 Monate lang haben wir an unserem Haus gewerkelt, wir haben in den letzten zwei Monaten zwischen Baumaterial und Werkzeugen gewohnt und hatten es gründlich satt. Unsere Küche…. Die Fertigstellung der Küche. Endspurt – Der Aufbau der Küche. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Eine neue Werkstatt für uns.
okrashausamsee.de
Unser Haus am See - Seite 3 von 7 -
http://www.okrashausamsee.de/page/3
Unser Haus am See. Lange nichts geschriegen – dabei ist so viel passiert in den letzten 4 Tagen. Am Donnerstag kam mein Vater zu Besuch und wollte uns bei unseren Arbeiten helfen. Ich hatte mir etwas ausgedacht, was wir selbst sicher nicht fertiggebracht hätten…. Viel Kleinkram in Bad und Toilette. Endlich wieder Wände um die Toilette. Heute hatten wir uns vorgenommen, die Wand zwischen Küche und Toilette anzugehen. Dort, wo die Wand hinkommen sollte, steht schon das Gestell für die Wasserinstallatio...
okrashausamsee.de
Vor dem Haus - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/vor-dem-haus
Unser Haus am See. Lange habe ich nicht mehr hier von mir hören lassen – denn eigentlich waren wir ja fertig. Tja… Fertig ist man nie. Viel zu tun ist immer noch im Garten und rund ums Haus, denn unser Vorbesitzer hat uns teilweise schlimmes hinterlassen. Viel Müll haben wir inzwischen weggefahren, den Garten teilweise neu angelegt und nun auch vor dem Haus noch mal einiges gemacht. Larr; Vorheriger Beitrag. Nächster Beitrag →. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten.
okrashausamsee.de
Endspurt - Der Aufbau der Küche - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/endspurt-der-aufbau-der-kueche-2
Unser Haus am See. Endspurt – Der Aufbau der Küche. Den Einbaubackofen, das Kochfeld und die Wärmeschublade, die wir uns von Siemens ausgesucht hatten, hatten wir schon vor einiger Zeit gekauft. Diese Geräte warteten seitdem auf ihren Einbau bei uns. Ich hatte am Vormittag noch schnell aufgeräumt und Platz gemacht, Sofa nach vorn geschoben und eine große Fläche freigeräumt. Nachdem die Spediteure weg waren, sah man von dem Platz leider gar nichts mehr, der war total vollgestellt mit hunderten Kartons.
okrashausamsee.de
Eine neue Werkstatt für uns - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/eine-neue-werkstatt-fuer-uns
Unser Haus am See. Eine neue Werkstatt für uns. Einen Tag später wurde es dann aber ernst – es ging an den Abriss des alten Schuppens. Wie man sieht, ist er wirklich nicht mehr im besten Zustand gewesen. Das Holz war teilweise schon verrottet, die innen gelegten Fliesen waren gesprungen und zum größten Teil lose – hier muss unbedingt was neues her. Mit Brecheisen, Vorschlaghammer, Säge und Schraubendreher gings dem Schuppen an den Kragen. Zwei große Anhänger voll brachten wir zum Wertstoffhof. Der tempor...
okrashausamsee.de
2015 - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/2015
Unser Haus am See. Schon vor einiger Zeit – noch vor dem Einzug in unser Haus – hatten wir uns schöne Terrassenmöbel aus recyceltem Teakholz gekauft. Schöne massive Holzmöbel, die uns richtig gut gefallen haben. Aber der Zahn der Zeit nagte schneller an ihnen,…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Eine neue Werkstatt für uns. WC - Der Abriss.
okrashausamsee.de
April 2015 - Unser Haus am See
http://www.okrashausamsee.de/2015/04
Unser Haus am See. Monatliches Archiv: April 2015. Ein Hochbeet für unseren Garten. Wer unsere Werkstattseite kennt, hat dort im letzten Beitrag gesehen, dass wir ein langersehntes Gartenprojekt in Angriff genommen haben. Schon seit einiger Zeit wollte ich ein Hochbeet im Garten haben, und dieses Hochbeet ist heute endlich fertig geworden. Die technischen…. Eine neue Hochterrasse aus Douglasienholz. Ein Hochbeet für unseren Garten. Erweiterung der Werkstatt um eine Werkzeugwand. Fußboden in der Küche.