gdslite.com
Offener Kanal Flensburg: Aktuelles
http://www.gdslite.com/fl/index.php
Was ist der OK? 09082016 - "Superheldinnen" retten "Real Flensburgers" vor "Horrorparty". Viele Fragen hat das diesjährige Internationale Workcamp der IJGD, dem Flensburger Jugendring und d. [ weiterlesen. 27072016 - Wie können Drogen das Leben verändern? Der 8 Jahrgang der Jens Jessen skolen in Flensburg beschäftigte sich in der zweiten Hälfte des. [ weiterlesen. 08072016 - Ein geschenkter Tag. 8222;Und nun - was fange ich mit dieser zusätzlichen Zeit an? Was wollte ich immer schon. [ weiterlesen.
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/aktuelles/artikel.php?aktuell=24255&lokal=true
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? OK Westküste beteiligt sich an Husumer Kinderstadt. Einmal in einer Gärtnerei arbeiten, sich als Koch um das Mittagessen kümmern, als Designer T-Shirts gestalten oder als Journalist etwas über die Ereignisse des Tages berichten?
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste: Publikationen
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/publikationen/index.php
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? OK and ländl. Raum. Umfangreiche Informationen über den Offenen Kanal sind in Broschüren veröffentlicht worden - bis 2004 von der ehemaligen Medienanstalt ULR. Broschüren, deren Titel bei der Kurzbeschreibung entsprechend markiert ist, sind online verfügbar. Zur Kurzbeschreibung kommen Sie mit Klick auf den jeweiligen Titel in der folgenden Übersicht:. 20 Jahre Offener Kanal in Schleswig-Holstein. Bürgerfunk und Jugendarbeit (2004). 10 Jahre Offener Kanal (2002).
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste: Stellenangebote
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/stellenangebote/index.php
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? Reinigungskraft (m/w) für die Räumlichkeiten des OK Westküste zum 1. September 2016. 1,0 Stelle Auszubildende oder Auszubildender Mediengestaltung Bild/Ton im OK Kiel zum 1. August 2017. 4,0 Stellen Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur zum 1. September 2016 in allen vier Offenen Kanälen. 4,0 Stellen freiwilliges Praktikum.
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste: Service
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/service/index.php
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? Das Ausleihen von Geräten, das Nutzen der Einrichtungen des Offenen Kanals und die Teilnahme an Seminaren ist kostenlos. Voraussetzung ist die Anmeldung als Nutzerin, bzw. als Nutzer. Diese Anmeldung können Volljährige nur persönlich am Empfangstresen im Offenen Kanal unter Vorlage eines Personalausweises vornehmen. Minderjährige ab 16 Jahren können sich nur in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten anmelden. Weitere Formulare für den "OK-Alltag".
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/rechtsfragen/index.php
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? Medienarbeit bedeutet immer auch die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und rechtlichen Grundlagen. Für die Produktion von Sendungen im Offenen Kanal gelten neben dem OK-Gesetz. Einige praktische Spielregeln. Weiter gehende Regelungen finden sich in dem Urheberrechtsgesetz. Sind viele Einzelfragen aus der Praxis der Bürgersender aus rechtlicher Sicht beschrieben. Im Einzelnen finden Sie dort:. Das Recht am eigenen Bild und das Namensrecht.
okwestkueste.de
Offener Kanal Westk�ste
http://www.okwestkueste.de/wk/informieren/aktuelles/archiv_wk.php
Offener Kanal Westkï ste. Was ist der OK? Es befinden sich 472 Artikel im Archiv Westküste. 08072016 - Plattdeutsches Radioprojekt Heid - uns Stadt op Platt. Für ein Plattdeutsch-Projekt haben Kinder der Grundschule Lüttenheid im Rahmen ihrer drei. 20062016 - So klingt unsere Stadt. Schon vor 80 Jahren träumten die italienischen Futuristen davon, den Lärm der Stadt zu Sinfonien zu. 07062016 - De Plattdüütsch Kinner vun Lüttenheid. 23052016 - Der Altmarktmeister erinnert sich. 01042016 - Meldorf als Marke...
okluebeck.de
Offener Kanal L�beck: Was ist der OK?
http://www.okluebeck.de/hl/informieren/was_ist_der_ok/index.php
Offener Kanal Lï beck. Was ist der OK? Was ist der OK? Der Offene Kanal ist ein öffentlich zugänglicher TV- oder Radiosender und will. Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und -verbreitung für Einzelne und Gruppen erfahrbar machen,. Zur Vermittlung von Medienkompetenz. Und Politischen Bildung beitragen,. Versteht sich dabei als regionaler Sender, der Zuschauerinteressen berücksichtigt,. Und dies mit Beiträgen aus erster Hand. Der Offene Kanal hat viele Seiten. Wie funktioniert der Offene Kanal?
okluebeck.de
Offener Kanal L�beck
http://www.okluebeck.de/hl/hoeren/hoeren/2015/ondemand2015/07_juli/Radio_Mondiale.php
Offener Kanal Lï beck. Das Magazin, das über den Tellerrand schaut. Schulz Balzer: Schädliche Landwirtschaft. Ansprache des uruguayischen Präsidenten Teil 1. Ansprache des uruguayischen Präsidenten Teil 2. Ansprache des uruguayischen Präsidenten Teil 3. Schulz Balzer: Schädliche Landwirtschaft. Dr Dietrich Schulz und Dipl. Geografin Frederike Balzer Mitarbeier/-in des Umweltbundesamtes, berichten über schädliche Landwirtschaft. Bitte das Flash-Plugin installieren. Um den Audioplayer zu nutzen.
SOCIAL ENGAGEMENT