steunenberg.wordpress.com
Wettbewerb « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/wettbewerb
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. Einsender mit höchster Anzahl gefundener Fehler:. Bislang habe ich noch kein Feedback bekommen zu den folgenden Seiten:. Buchbesprechung ‚Swarm Intelligence‘. Buchbesprechung ‚Beyond Budgeting‘. Einige Seiten sind ziemlich lang…. Click to email(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). On 17 Januar 2008 at 12:00 pm. On 18 Januar 2008 at 7:44 pm. Immer was neues (13).
steunenberg.wordpress.com
Literaturliste Crowds « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/literaturliste-crowds
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. Ich lese im Mometn immer wieder über ‚Crowdsourcing‘. Im Allgemeinen geht es darum, zentral die Früchte verteiltes Wissens einzuheimsen. Ich finde das etwas mager. Ein kollektives Nützen aus kollektiver Intelligenz wäre doch schön. Hier eine kleine Literaturliste mit Büchern, die ich gelesen habe. Die Links verweisen im Allgemeinen auf Artikel in diesem Blog, wo ich etwas mehr zum Buch geschrieben habe. Kein Ich Ohne Du.
steunenberg.wordpress.com
More Skin in the Game « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/2013/02/07/more-skin-in-the-game
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. 21 Millionen Deutsche sind Mitglied: Genossenschaften boomen – taz.de. Das Netzparitätsproblem ». More Skin in the Game. More Skin in the Game. Taleb goes Agile :-) Jedenfalls verwendet er auch das Bild ‚Skin in the Game‘ (Pigs and Chicken in Agile Speak). Read more at http:/ www.project-syndicate.org/commentary/improving-managers–incentives-by-nassim-nicholas-taleb#3tHt2IRl5bVLihUo.99. 7 Februar 2013 at 11:43 am.
steunenberg.wordpress.com
Eckpunkte EEG 2.0 « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/2014/05/07/eckpunkte-eeg-2-0
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. Eckpunkte EEG 2.0. Das EEG wird gerade ziemlich verhunzt und verunglimpft. Aber ehrlich, einige Sachen laufen schief und wir brauchen ein EEG 2.0. Ziel eines neuen EEG sollte eine baldigste 100%ige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien sein. Aus den Fehlern des ersten EEG sollten wir lernen. Die Netzbelastung ist dadurch gestiegen. Die Netzkosten steigen dadurch. Der Emissionshandel macht, dass der Erfolg des EEG...
steunenberg.wordpress.com
21 Millionen Deutsche sind Mitglied: Genossenschaften boomen – taz.de « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/2012/08/28/21-millionen-deutsche-sind-mitglied-genossenschaften-boomen-taz-de
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. Intelligente Stromnetze in Norwegen: Das Smart Grid als Schnüffelnetz – taz.de. More Skin in the Game ». 21 Millionen Deutsche sind Mitglied: Genossenschaften boomen – taz.de. Via 21 Millionen Deutsche sind Mitglied: Genossenschaften boomen – taz.de. Click to email(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). This entry was written by johan steunenberg. Immer was neues (13).
steunenberg.wordpress.com
Das Netzparitätsproblem « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/2014/05/07/das-netzparitatsproblem
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. More Skin in the Game. Eckpunkte EEG 2.0 ». Bei der Einführung des EEG ging man davon aus, dass irgendwann die erneuerbaren Energien eine Netzparität erreichen würde. Diese wird nie erreicht werden. Für diese Betrachtung ist es irrelevant, ob der Strom aus erneuerbaren Energien direkt an der Börse vermarktet wird oder ob der Strom über das Umlagesystem vergütet wird. In der Konsequenz kann die Annahme der zukünftigen N...
steunenberg.wordpress.com
johan steunenberg « — was einer so denkt —
https://steunenberg.wordpress.com/author/steunenberg
8212; was einer so denkt —. Gedanken zu Energiehandel, Risikomanagement, und die Welt. Author Archives: johan steunenberg. Eckpunkte EEG 2.0. 7 Mai 2014 – 11:25 am. 7 Mai 2014 – 10:58 am. More Skin in the Game. 7 Februar 2013 – 11:43 am. More Skin in the Game Taleb goes Agile :-) Jedenfalls verwendet er auch das Bild ‚Skin in the Game‘ (Pigs and Chicken in Agile Speak) Das Thema ist selbst verständlich ein anderes (Risikomanagement) und die Polemik klassisch Talebianisch: ‚Third, there ...Zusätzlichen Sc...