papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: Bei uns ist der Frühling eingezogen:
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/03/bei-uns-ist-der-fruhling-eingezogen.html
Dienstag, 17. März 2015. Bei uns ist der Frühling eingezogen:. Wunderschöne Schachbrett-Blumen, Gesteck von:. Home and garden arts. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: bei uns daheim. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ihr könnt mir auch auf facebook folgen:. Mein Profil vollständig anzeigen. Hier gibt´s die papa*ya Produkte:. Offen: Mo, Do,Fr 10:00-18:00. Offen Freitags 10:00-12:00 und. Heidelberger Landstr. 239. Fr 9:30-13:00 und 15:00-18:00. Mo 9:30-12:30 und 15:00-18:00. NEUE DATEI IM SHOP.
papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: Tag der offenen Tür bei PAPAYA: der Laden
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/02/tag-der-offenen-tur-bei-papaya-der-laden.html
Mittwoch, 11. Februar 2015. Tag der offenen Tür bei PAPAYA: der Laden. Am 202.von 15:00-20:00Uhr. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ihr könnt mir auch auf facebook folgen:. Mein Profil vollständig anzeigen. Hier gibt´s die papa*ya Produkte:. Offen: Mo, Do,Fr 10:00-18:00. Offen Freitags 10:00-12:00 und. Heidelberger Landstr. 239. Fr 9:30-13:00 und 15:00-18:00. Mo 9:30-12:30 und 15:00-18:00. Fr 9:30-12:30 und 15:00-18:00. Mi Do Fr 10:00-13:00 und 14:30-18:00.
papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: schön wars....der Tag der offenen Tür !
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/02/schon-warsder-tag-der-offenen-tur.html
Dienstag, 24. Februar 2015. Schön wars.der Tag der offenen Tür! Danke an alle Besucher für diesen schönen Tag! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ihr könnt mir auch auf facebook folgen:. Mein Profil vollständig anzeigen. Hier gibt´s die papa*ya Produkte:. Offen: Mo, Do,Fr 10:00-18:00. Offen Freitags 10:00-12:00 und. Heidelberger Landstr. 239. Fr 9:30-13:00 und 15:00-18:00. Mo 9:30-12:30 und 15:00-18:00. Fr 9:30-12:30 und 15:00-18:00. In Naturheilpraxis Thomas Winter.
papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: Frühling lässt sein blaues Band. ..
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/04/fruhling-lasst-sein-blaues-band.html
Samstag, 25. April 2015. Frühling lässt sein blaues Band. . Durch die Prachtstück bensheim wehen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ihr könnt mir auch auf facebook folgen:. Mein Profil vollständig anzeigen. Hier gibt´s die papa*ya Produkte:. Offen: Mo, Do,Fr 10:00-18:00. Offen Freitags 10:00-12:00 und. Heidelberger Landstr. 239. Fr 9:30-13:00 und 15:00-18:00. Mo 9:30-12:30 und 15:00-18:00. Fr 9:30-12:30 und 15:00-18:00. Mi Do Fr 10:00-13:00 und 14:30-18:00.
papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: Die papaya-BOX
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/03/die-papaya-box.html
Montag, 23. März 2015. Es gibt sie (erstmal.) in vier Varianten:. 1x Körpersahne pur, 1x"Für ein Bad" Frische, 1x"Für ein Bad" Konfetti,. 1x Meeresblickseife klein, 1x SeidensanftSeife klein. 1x Körpersahne Rosen, 1x"Für ein Bad" Rosen, 1x "Für en Bad" Entspannung,. 1x Rosentauseife klein, 1x Dornröschenseife klein. 1x Körpersahne Vanille, 1x"Für ein Bad" Zum Verwöhnen, 1x "Für ein Bad" Sanddorn,. 1x Sanddornseife klein, 1x Calendulaseife klein. 1x Sheherazadeseife klein, 1x Frauenseife klein.
atelier-bartel.com
Aktuelles – Atelier Bartel
http://atelier-bartel.com/aktuelles
Tag der offenen Töpferei Hessen 11. 12.3.17. Am Wochenende 11. und 12. März 2017 öffne ich meine Werkstatt von 10 – 18 Uhr im Rahmen der 12. Tage der offenen Töpferei für interessierte Besucher. Neben meinen neusten Arbeiten, führe ich auch das Drehen an der Töpferscheibe vor. Ich freue mich auf einen Austausch mit Kaffee und Tee am Kamin. Neue Kurse starten wieder ab Ende Januar. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an. Kurse und Einzelstunden können Sie natürlich auch verschenken…. Herbstzaub...
atelier-bartel.com
Kontakt – Atelier Bartel
http://atelier-bartel.com/kontakt
64285 Darmstadt – Bessungen. 06151 78 44 12. Mo Di Do Fr 15 – 19 Uhr. Daniel Lechowski – Urnen-Design. Dennis – Einrichtung. Rosel Grassmann – Fotografie und Bodypainting. Marlies Blücher – Malerei. Birgit Georgi – Schmuck. Carmen Heil – Gartengestaltung. Ruth Langhans – Seelenmusik. Adelbert Heil – Bildhauer. Ulrike Weber – Naturfriseur-Meisterin. Sabine Hunecke – Kunst. Jutta Huber – Couching. Steffi Fey-Shariffan – Naturseifen. Regina Basaran – Kunst und Feng Shui. Ideenreich – Kunst Hand Werk.
papayaseifenmanufaktur.blogspot.com
papa*ya Seifenmanufaktur: frisch aus der Werkstatt:
http://papayaseifenmanufaktur.blogspot.com/2015/07/frisch-aus-der-werkstatt.html
Donnerstag, 23. Juli 2015. Frisch aus der Werkstatt:. Die "papaya-Serie" mit Körpersahne, Pflegepeeling, Badezusatz und Seife. Fruchtig frisch und einfach lecker.so wie die Deko (wird gleich aufgegessen.). Genannt, ist eine Pflanzenart. Caricaceae). Diese tropische. Stammt angeblich aus Mexiko. Diese Pflanze wird oft als Baum bezeichnet, weil sie einen baumartigen Habitus. Indianer. Schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts begannen die Spanier damit, diese Pflanzenart auch auf den Antillen. U a) sowie Afrika.
atelier-bartel.com
Geschirr – Atelier Bartel
http://atelier-bartel.com/keramik/geschirr
Mit Lederband und Glasmurmeln verzierte Schale. Mit Glasnuggets verzierte Schale. Daniel Lechowski – Urnen-Design. Dennis – Einrichtung. Rosel Grassmann – Fotografie und Bodypainting. Marlies Blücher – Malerei. Birgit Georgi – Schmuck. Carmen Heil – Gartengestaltung. Ruth Langhans – Seelenmusik. Adelbert Heil – Bildhauer. Ulrike Weber – Naturfriseur-Meisterin. Sabine Hunecke – Kunst. Jutta Huber – Couching. Steffi Fey-Shariffan – Naturseifen. Regina Basaran – Kunst und Feng Shui.
atelier-bartel.com
Brennservice – Atelier Bartel
http://atelier-bartel.com/brennservice
Bitte rufen Sie mich an, um einen Termin für den nächsten Brand zu vereinbaren! Ihre Werke müssen gut durchgetrocknet sein und sollten eine Wandstärke von 3 cm nicht überschreiten! Alle Tonsorten, ob weiß, rot oder schwarz brennend, sind im 1. Brand bei 950 Celsius brennbar. Der Glasurbrand ist in meinem Ofen nur möglich, wenn der Ton die Temperatur von 1220 Celsius aushält. Fragen Sie Ihren Lieferanten, sofern nichts auf der Verpackung vermerkt ist, oder beziehen Sie hell brennenden Ton direkt bei mir.