
OLLIPETERS.WORDPRESS.COM
ollipeters | The greatest WordPress.com site in all the land!The greatest WordPress.com site in all the land!
http://ollipeters.wordpress.com/
The greatest WordPress.com site in all the land!
http://ollipeters.wordpress.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
1.1 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
10
SSL
EXTERNAL LINKS
42
SITE IP
192.0.78.13
LOAD TIME
1.063 sec
SCORE
6.2
ollipeters | The greatest WordPress.com site in all the land! | ollipeters.wordpress.com Reviews
https://ollipeters.wordpress.com
The greatest WordPress.com site in all the land!
Olli | ollipeters
https://ollipeters.wordpress.com/author/ollipeters
The greatest WordPress.com site in all the land! Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv des Autors: Olli. Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien. Februar 5, 2013. Liebe Leser und Leserinnen, in dem heutigen Beitrag möchte ich mich, basierend auf dem Text von Süss et al. (2010), mit dem Thema der Mediendidaktik beschäftigen. De Witt, Claudia/Czerwionka, Thomas (2007): Mediendidaktik. Studientexte für die Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann. Süss, D. Lampert C. and Wijnen, Chr. ...In meinem...
Computer, Internet und Multimedia (Lernerfahrungen mit dem VZL) | ollipeters
https://ollipeters.wordpress.com/2012/11/13/computer-internet-und-multimedia-lernerfahrungen-mit-dem-vzl
The greatest WordPress.com site in all the land! Computer, Internet und Multimedia (Lernerfahrungen mit dem VZL). November 13, 2012. In diesem Blogeintrag möchte ich mich mit den Lernerfahrungen im VZL (Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung) zu dem Thema Computer, Internet und Multimedia befassen. Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung [http:/ vzl.online.uni-marburg.de/welcome.php – zuletzt eingesehen am 12. Nov. 2012]. Wie das Internet funktioniert. [http:/ digitalegesellschaft.de/wp-content/upload...Adres...
Zur Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum | ollipeters
https://ollipeters.wordpress.com/2012/11/28/zur-entwicklung-der-medienpadagogik-im-deutschsprachigen-raum
The greatest WordPress.com site in all the land! Zur Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum. November 28, 2012. Von den Autoren D. Süss et al. (Bei Interesse dieses Kapitel zu lesen, verweise ich auf meine Literaturangabe! Persönlich gesehen, fand ich den Text etwas unübersichtlich, da er mit 30 Seiten recht lang war und viele überflüssige Details beschrieb, die man sich kaum merken konnte. positiv fand ich jedoch, dass man eine Vorstellung bekommen hat, wie Unterschiedlich sich di...
Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisierten Gesellschaften | ollipeters
https://ollipeters.wordpress.com/2012/11/21/zur-relevanz-der-medienpadagogik-in-mediatisierten-gesellschaften
The greatest WordPress.com site in all the land! Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisierten Gesellschaften. November 21, 2012. In dem heutigen Beitrag möchte ich mich mit der Relevanz der Medienpädagogik in der heutigen mediatisierten Gesellschaft befassen. Als Basis hierfür, soll ein Text von Süss, Lampert and Wijnen dienen, der sich mit genau diesem Thema beschäftigt. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Uncategorized. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein .
Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien | ollipeters
https://ollipeters.wordpress.com/2013/02/05/41
The greatest WordPress.com site in all the land! Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien. Februar 5, 2013. Liebe Leser und Leserinnen, in dem heutigen Beitrag möchte ich mich, basierend auf dem Text von Süss et al. (2010), mit dem Thema der Mediendidaktik beschäftigen. De Witt, Claudia/Czerwionka, Thomas (2007): Mediendidaktik. Studientexte für die Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann. Süss, D. Lampert C. and Wijnen, Chr. W. (2010). Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit ...Du kommentierst m...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
10
Medienpädagogische Ansätze | Blog von M. Hampel
https://hampelma.wordpress.com/2012/12/02/medienpadagogische-ansatze
Blog von M. Hampel. Medienpädagogik und Mediendidaktik: Einführung (Teil I) und Lehren und Lernen mit Web 2.0. Medien in der Schulpraxis. Soziale Netzwerke – Facebook. Fragebogen: Medien im Alltag der SuS. Der folgende Beitrag ist erst ab 18 Jahren freigegeben und enthält möglicherweise verängstigende Inhalte. Je nachdem wie ihr als Konsumenten die Inhalte verarbeiten könnt besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Lesen ohne schädigende Konsequenzen bleibt…. Viel Spaß… 😉. PEGI Fear: PEGI Fear. Süss, ...
Was machen Medien mit Politik, was macht Politik mit Medien? – Vorstellung und Reflexion einer Unterrichtsskizze | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/2013/01/15/was-machen-medien-mit-politik-was-macht-politik-mit-medien-vorstellung-und-reflexion-einer-unterrichtsskizze
Erziehung über und durch Medien. Game-Based Learning Spielend lernen oder Spielen und Lernen? Was machen Medien mit Politik, was macht Politik mit Medien? Vorstellung und Reflexion einer Unterrichtsskizze. Nachdem in meinem letzten Beitrag. Das Thema Medienerziehung eher theoretisch beleuchtet wurde, geht es wie angekündigt nun um die Vorstellung und Reflexion unserer eigens erstellten Unterrichtsskizze zu diesem Thema. Einfluss der Medien auf die Politik. Können die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre...
Erziehung über und durch Medien | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/2013/01/09/erziehung-uber-und-durch-medien
Medienkompetenz – Gibt s da was Neues? Was machen Medien mit Politik, was macht Politik mit Medien? Vorstellung und Reflexion einer Unterrichtsskizze →. Erziehung über und durch Medien. Nach einer kleinen Weihnachts- und Silvesterpause melde ich mich mit einem brandneuen Beitrag ins neue Jahr zurück. Denn auch 2013 gilt es, wieder spannende Themen und Diskussionsanlässe rund um die Themen Medienpädagogik und Mediendidaktik genauer unter die Lupe zu nehmen. Nicht verwunderlich ist es daher, dass die Sesam...
Game-Based Learning – Spielend lernen oder Spielen und Lernen? | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/2013/01/22/game-based-learning-spielend-lernen-oder-spielen-und-lernen
Was machen Medien mit Politik, was macht Politik mit Medien? Vorstellung und Reflexion einer Unterrichtsskizze. Mediendidaktik Lehren und Lernen mit Medien →. Game-Based Learning Spielend lernen oder Spielen und Lernen? Ich sehe in diesem Trend eher die Gefahr, dass der Blick für medienferne Freizeitaktivitäten verloren geht. Denn es ist doch ebenfalls wichtig (allein schon im Hinblick auf das soziale Lernen), wenn Schule auch mal Schule sein kann und die SuS am Nachmittag zum Sport gehen oder im Wal...
Impressum | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/impressum
E-Mail: Hannam@students.uni-marburg.de. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Google -Konto. ( Abmelden. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.
Maren Hanna | Medienpädagogik und Mediendidaktik | Seite 2
https://marenhanna.wordpress.com/page/2
Neuere Beiträge →. Georg Rückriem: „Mittel, Vermittlung, Medium. Bemerkung zu einer wesentlichen Differenz“ – Ein Ausweg aus dem Begriffsdschungel? Im Laufe der Woche habe ich mich mit dem Text von Georg Rückriem. Und einem sich darauf beziehenden Blockeintrag von Lisa Rosa. Möglicherweise missverstehe ich Rückriems Text völlig, aber auch nach intensiver Diskussion mit meiner Arbeitsgruppe ist für mich einfach nicht ersichtlich, was Rückriem mit seinem Text im Kern aussagt. Wikipedia-Artikel, Text von Rü...
Medienkompetenz – Gibt´s da was Neues? | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/2012/12/18/medienkompetenz-gibt´s-da-was-neues
Mediensozialisation – Was machen Medien mit uns, was machen wir mit Medien? Erziehung über und durch Medien →. Medienkompetenz – Gibt s da was Neues? Zugegeben, dieses Thema wurde seit Langem mit Spannung erwartet. Denn das Wort Medienkompetenz ist sowohl in den letzten Blogeinträgen als auch in den Seminarsitzungen immer wieder aufgekommen oder anders ausgedrückt: Man kam nie daran vorbei. Ging In diesem Kapitel war es vielleicht einzig die Diskussion um die Aktualität des Medienkompetenzbegriffes, der ...
Mediendidaktik – Lehren und Lernen mit Medien | Maren Hanna
https://marenhanna.wordpress.com/2013/02/09/mediendidaktik-lehren-und-lernen-mit-medien
Game-Based Learning Spielend lernen oder Spielen und Lernen? Mediendidaktik Lehren und Lernen mit Medien. Zu guter Letzt wird mit der Mediendidaktik ein äußerst interessantes Thema aufgegriffen und soll in diesem Beitrag näher betrachtet werden. Grundlage dafür ist der Artikel von Süss et al. mit dem zur Beitragsüberschrift gleichnamigen Titel. Sie mithilfe neuer Medien im Unterricht erreichen wollen,. Sie dies tun und. Grolik, M. (2005). In: Gegen den Strich Karikaturen zu zehn Themen. Zeits...Dass zum ...
Zur Entwicklung der Medienpädagogik | Blog von M. Hampel
https://hampelma.wordpress.com/2012/11/27/zur-entwicklung-der-medienpadagogik
Blog von M. Hampel. Medienpädagogik und Mediendidaktik: Einführung (Teil I) und Lehren und Lernen mit Web 2.0. Medien in der Schulpraxis. Soziale Netzwerke – Facebook. Fragebogen: Medien im Alltag der SuS →. Zur Entwicklung der Medienpädagogik. Quelle Bild: Kinder und Internet – Medienpädagogik / CC-Flickr-Lizenz Autor:ericlbn27. Kinder und Internet – Medienpädagogik / CC-Flickr-Lizenz Autor:ericlbn27: Link: Kinder und Internet – Medienpädagogik / CC-Flickr-Lizenz Autor:ericlbn27. Von hampelma . Was mac...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
42
ollipekkakoljonen.blogspot.com
Olli-Pekka Koljonen
Photographer – Olli-Pekka Orpo – Valokuvaaja
I’m a photographer, sharing my time between Helsinki and Amsterdam. Available for work everywhere. Started photographing when I was just a kid, with my father’s old Semflex TLR. Since then, the tools have changed but the idea isn’t: capture the moment, capture the light. Following this idea, I went to study to the University of Art and Desing Helsinki (UIAH) from where I graduated in 2000. So, hobby of my youth turned into profession. My clients about me. Proudly powered by WordPress.
Something About Daily Life | Very short stories
Something About Daily Life. Air Supported Structure behind a Fence. Helsinki, April 7, 2018. This entry was posted in Helsinki. April 11, 2018. Helsinki, April 6, 2018. This entry was posted in Helsinki. April 10, 2018. Stairs and a Handrail. Helsinki, April 5, 2018. This entry was posted in Helsinki. April 9, 2018. Helsinki, April 4, 2018. This entry was posted in Helsinki. April 8, 2018. Helsinki, April 3, 2018. This entry was posted in Helsinki. April 7, 2018. Moon over Temple Square. April 6, 2018.
Olli-Pekka Tuomisalo | Klassinen saksofonisti
14 huhtikuu 2018 Jyväskylä. O-P Jyväskylän Yliopiston Sinfoniaorkesterin solistina. 19 huhtikuu 2018 Tampere. 30 huhtikuu 2018 Kirkkonummi. O-P Kirkkonummen Kamariorkesterin solistina. 5 toukokuu 2018 Helsinki. 11 toukokuu 2018 Helsinki. Naxos julkaisee keväällä 2018 viidennentoista levyni Lost Saxophone Concertos! The Saxophone edelleen saatavilla. Viimeisin CD-levyni The Saxophone edelleen saatavilla hinta postituksineen 20 euroa! Gunaropulos: Saxophone Concerto (1935), Excerpts. 15,00 €. 15,00 €.
Olli Pekkola
ollipeters | The greatest WordPress.com site in all the land!
The greatest WordPress.com site in all the land! Zum sekundären Inhalt wechseln. Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien. Februar 5, 2013. Liebe Leser und Leserinnen, in dem heutigen Beitrag möchte ich mich, basierend auf dem Text von Süss et al. (2010), mit dem Thema der Mediendidaktik beschäftigen. De Witt, Claudia/Czerwionka, Thomas (2007): Mediendidaktik. Studientexte für die Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann. Süss, D. Lampert C. and Wijnen, Chr. W. (2010). Medien...Januar 23, 2013.
Olli Petersen - Gitarrist, Vocalist, Musician from Stuttgart
Sir Dong & the Longs. Herzlich Willkommen bei Olli Petersen. Hi, schön, dass Du mich besuchst! Natürlich bin ich immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Du planst ein neues Projekt, suchst einen Studiomusiker, einen Sub , einen Blend oder stellst eine Live-Band zusammen, du planst einen Film, ein Video oder sonst eine Medienproduktion? Schick mir einfach eine Nachricht - vielleicht rocken wir bald gemeinsam. Du möchtest Sir Dong and the Longs buchen? Sir Dong and the Longs buchen.
OlliPhoto
Olli Piippo
olli pikkarainen
Pilgrimage
A blog on the general topic of pilgrimage, the postings include examples of pilgrimages and musings on various matters related to the topic. 04 July, 2012. Santiago (St. James), doorway frame, Collegio Fonseca, Santiago de Compostela. After a long dry spell, over the next few weeks I hope to post several things, none of which are ready as yet. I am posting today because of excellent news received this morning, the Codex Calixtinus. Posted by E. O. Pederson. Labels: Camino Santiago de Compostela. At its a...