vivelemelange.blogspot.com
Vive le mélange: Mai 2009
http://vivelemelange.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Hier wird die Mischung gelebt! Freitag, 29. Mai 2009. Aus den Koffern, in die Heimat. Wie vielleicht die Überschrift schon vermuten lässt, bin ich wieder in meiner alten Heimat. Der Oberpfalz, "daham" bei Mami und Papi. Der Kulturschock hält sich in Grenzen. Irgendwie laufen die meisten Sachen automatisch ab und dann kommt währendessen in meinem Hirn die Frage auf. Warum schraubst du den Bierdeckel nicht mehr ab? Oder warum sagst du nichts mehr auf französisch oder englisch? Party, wenn ich drin war.
erdbeerbaum-simone.blogspot.com
Erdbeerbaum: Februar 2009
http://erdbeerbaum-simone.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
Sonntag, 22. Februar 2009. Und das Allerbeste ist aber definitiv das Nachtleben: Die ganzen tollen kleinen Tapas-Bars, das Bier und die Diskotheken - in Madrid ist immer etwas los, die Stadt scheint NIE zu schlafen - ich versuche es trotzdem ab und zu. Soweit von mir, werde mal was essen, weil ich heute wieder nur unterwegs war. Erst auf dem Rastro-Flohmarkt und dann den ganzen restlichen Mittag im Retiro-Park. Viele liebe Grüße an euch alle aus der schönsten Stadt der Welt - zumindest für mich :). Doch ...
kanadabloghaus.blogspot.com
Evas Kanada-Bloghaus: Juli 2009
http://kanadabloghaus.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
Dienstag, 21. Juli 2009. Heiße, kalte, schnelle, blaue und tiefe Gewässer. Mit wieder etwas kräftigerer Stimme bin ich an meinem Wochenede für einen Tag nach Lake Louise gefahren. Dort habe ich eine sehr schöne Wanderung zu einem Punkt gemacht, von dem aus man 6 verschiedene Gletscher sehen kann. Ab und zu habe ich dabei einen lauten Knall gehört und Lawinen von den Gipfeln herunter kommen sehen. Diese waren zwar nicht sehr groß, aber doch unglaublich wie laut sie sind! So das wars wiedereinmal von mir,.
erdbeerbaum-simone.blogspot.com
Erdbeerbaum: Juni 2009
http://erdbeerbaum-simone.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Montag, 29. Juni 2009. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Und genau das werde ich morgen tun (müssen). Ich will hier gar kein großes Fazit ziehen. Alles was ich loswerden möchte ist, dass ich hier unheimlich viele tolle Menschen kennen gelernt und sehr viel dazugelernt habe. Diese 5 Monate hier in Madrid waren die schönsten in meinem bisherigen Leben, nie zuvor war ich derart glücklich und habe mich so wohl gefühlt, bei dem, was ich tue. Donnerstag, 25. Juni 2009. Mein Abschied naht mittlerweile m...
vivelemelange.blogspot.com
Vive le mélange: Januar 2009
http://vivelemelange.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Hier wird die Mischung gelebt! Montag, 26. Januar 2009. Lange musstet ihr warten und da bin ich nun wieder. live aus Montréal - mittendrin im Winter. Was das ist, lass ich jetzt mal die Info-Profis vom Spiegel erklären. Alle mal hier. So jetzt wisst ihr also schon mal um was es geht, das es verrückt ist und wer gewonnen hat. Übrigens war kein dt. Teilnehmer dabei, "nur" ein Össi (4. Platz). Was unseren Schluchtenscheißer sehr gefreut hat. Womit ich auch schon bei meinen Mitfahrern wäre: Da hätten wir.
vivelemelange.blogspot.com
Vive le mélange: März 2009
http://vivelemelange.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Hier wird die Mischung gelebt! Donnerstag, 26. März 2009. St Patrick und andere religiöse Gewohnheiten. So die letzte Woche war mal wieder etwas ereignisreicher und weniger zum Krübbeln;). Sie war sehr 'englisch', ja ich weiss welch Wunder, aber da waren dann halt wirklich die großen englischen Radio und Fernsehstationen mit dabei. So geballt sieht man die sonst nirgends hier. Kommen wir zum anderen GROSSereignis der Woche:. Nun denn die Québécois haben zwar vor 40 Jahren großteils aufgehört in die Kirch...
erdbeerbaum-simone.blogspot.com
Erdbeerbaum: Mai 2009
http://erdbeerbaum-simone.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Sonntag, 17. Mai 2009. So der Name des Schutzpatrons der Stadt Madrid, der am 15. Mai 1100 und ein paar Verquetschte gestorben ist und alljährlich auch an diesem Tag gefeiert wird. Uns hat der Heilige einen freien Tag bei wunderschönem Wetter und einen prall gefüllten Kulturkalender beschert:. Sind dann also erst zum Palacio Real (dem Königspalast losgezogen). Der Palacio Real hat mich - auch wenn er deutlich kleiner ist - vielmehr beeindruckt als der El Escorial. Leider durfte man innen wie imme...Da di...
vivelemelange.blogspot.com
Vive le mélange: aus den Koffern, in die Heimat
http://vivelemelange.blogspot.com/2009/05/aus-den-koffern-in-die-heimat.html
Hier wird die Mischung gelebt! Freitag, 29. Mai 2009. Aus den Koffern, in die Heimat. Wie vielleicht die Überschrift schon vermuten lässt, bin ich wieder in meiner alten Heimat. Der Oberpfalz, "daham" bei Mami und Papi. Der Kulturschock hält sich in Grenzen. Irgendwie laufen die meisten Sachen automatisch ab und dann kommt währendessen in meinem Hirn die Frage auf. Warum schraubst du den Bierdeckel nicht mehr ab? Oder warum sagst du nichts mehr auf französisch oder englisch? Party, wenn ich drin war.