advance-day.de
Speaker | Advance Day 2015
http://www.advance-day.de/category/speaker
Presse & Media. Chairman, Tradeshift und XOgroup. Internationale Keynote: Forward is now in media today. Mehr zu dieser Person. Morten ist einer der profiliertesten Serienunternehmer Europas, der bis dato über hundertzehn Firmen gegründet, oder in sie investiert hat. Aktuell ist er u.a. Chairman bei Tradeshift, XOgroup, AirHelp und Capital Aid. Gründer and CEO, WHOW Games GmbH. Podium: Forward is now. Mehr zu dieser Person. Managing Director und Mitgründer, Chalkboard TV. Mehr zu dieser Person. Ben made ...
spielerecht.de
Case Law | Online.Spiele.Recht
http://spielerecht.de/caselaw
OLG Stuttgart, Urteil v. 17. Februar 2011, 2 U 65/10. BGH, Urteil v. 25. Januar 2005, XI ZR 78/04. LG Heilbronn, Urteil v. 13. April 2006, 3 O 424/05 I. Ausschluss des “Rechtswegs” in Gewinnspiel-AGB. LG Hannover, Urteil v. 30. März 2009, 1 O 77/08. Pflicht zur Überlassung eines Handbuchs beim Softwareverkauf. OLG Karlsruhe, Urteil v. 21. Dezember 1991, 12 U 147/90. LG München I, Urteil v. 28. März 1996, 7 O 6397/93. OLG München, Urteil v. 03. September 1998, 6 U 5694/97. LG Regensburg, 2 S 158/09. LG Sa...
spielerecht.de
Online.Spiele.Recht - Part 3
http://spielerecht.de/page/3
Schleich)-Werbung und Product Placement auf YouTube. LG Karlsruhe: Verzicht aufs Widerrufsrecht bei virtueller Währung Ja! In eigener Sache: VGBA Spielerechtskonferenz auf der gamescom. Zum zweiten Mal veranstaltet die Video Game Bar Association, ein internationaler Zusammenschluss erfahrener Juristen aus der Spieleindustrie, seine bekannte Konferenz zu Rechts- und Wirtschaftsthemen in der Gamesindustrie auch in Europa. Das VGBA European Summit findet als Teil des gamescom congress am 18. August ...Gibt ...
spielerecht.de
Apps und Recht | Online.Spiele.Recht
http://spielerecht.de/buch
Apps und Recht (2. Auflage). Dr Ulrich Baumgartner ist Partner im Münchner Büro der internationalen Sozietät Osborne Clarke. Er berät Unternehmen in allen Fragen des IT- und Medienrechts sowie im Rahmen von technologiebezogenen Transaktionen. Konstantin Ewald leitet die deutsche Interactive Entertainment Practice Group von Osborne Clarke. Er berät die Games-Branche seit 2001 in allen Rechtsfragen on- und offline. Das Branchenmagazin JUVE schreibt über ihn: führender Name im Games-Sektor .
spielerecht.de
Was ein Ende der Panoramafreiheit für Games bedeuten würde
http://spielerecht.de/kein-hoax-das-moegliche-ende-der-panoramafreiheit-und-was-es-fuer-computerspiele-bedeutet
Update] Das mögliche Ende der Panoramafreiheit (und was es für Computerspiele bedeutet). Wir konnten es erst auch nicht glauben, aber es ist kein Hoax: Der Rechtsausschuss im EU-Parlament hat ein Papier beschlossen. Zwar kein Hoax, aber trotzdem falscher Alarm: Digitalkommissar Oettinger twittert. Da gäbe es ein "Missverständnis", und "Einschränkung Panoramafreiheit . kommt nicht". ]. Auf diese Panoramafreiheit können und müssen sich auch Entwickler von Computerspielen berufen. Geplante Reform der Panora...
spielerecht.de
Endgültig: BGH verbietet Werbung für In-Game Items (Volltext)
http://spielerecht.de/endgueltiges-urteil-in-sachen-runes-of-magic-bgh-haelt-an-verbot-von-werbung-fuer-in-game-items-fest-volltext
Endgültiges Urteil in Sachen Runes of Magic: BGH hält an Verbot von Werbung für In-Game Items fest (Volltext). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine endgültige Entscheidung im Fall “Runes of Magic” gefällt und das zuvor ergangene Versäumnisurteil bestätigt, worin der Betreiber des client-basierten free-to-play Fantasy-Spiels verurteilt wurde, bei der Werbung für zusätzlichen Content, der innerhalb des Spiels gekauft werden kann, bestimmte Formulierungen zu unterlassen. Die Branche ist in der Folge des Urt...
spielerecht.de
Alles hat ein Ende: Spiele vom Index streichen lassen
http://spielerecht.de/alles-hat-ein-ende-spiele-vom-index-streichen-lassen
Alles hat ein Ende: Spiele vom Index streichen lassen. Hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ein Spiel erst einmal indiziert, ist eine wirtschaftliche Auswertung in Deutschland kaum mehr möglich. Auch Portierungen auf andere Plattformen sind von der Indizierungswirkung grundsätzlich umfasst. Daneben kann eine Indizierung aber auch den Blick der Jugendschützer auf ähnliche Titel beeinflussen. In vielen Fällen Grund genug, um eine Streichung von der Liste anzustreben. Zum Einen wandeln sich...
spielerecht.de
Online.Spiele.Recht - Part 2
http://spielerecht.de/page/2
Schleich)-Werbung und Product Placement auf YouTube. LG Karlsruhe: Verzicht aufs Widerrufsrecht bei virtueller Währung Ja! In eigener Sache: VGBA Spielerechtskonferenz auf der gamescom. Zum zweiten Mal veranstaltet die Video Game Bar Association, ein internationaler Zusammenschluss erfahrener Juristen aus der Spieleindustrie, seine bekannte Konferenz zu Rechts- und Wirtschaftsthemen in der Gamesindustrie auch in Europa. Das VGBA European Summit findet als Teil des gamescom congress am 18. August ...Am 9 ...
SOCIAL ENGAGEMENT