medieninformatik-studieren.de
Informatik | Medieninformatik Studieren
http://www.medieninformatik-studieren.de/tag/informatik
Medieninformatik-Studenten berichteten über ihr Studenten-Leben. Zum sekundären Inhalt wechseln. Kleines Java-Programm für die Auslosung. Um die Gewinner der Verlosung zu ermitteln habe ich ein klitzekleines Java-Programm dafür geschrieben. Es speichert die E-Mail Adressen der Teilnehmer und ermittelt dann am Ende die Gewinner. Ich zeige euch kurz wie es funktioniert. Weiterlesen →. OoP I: Grundlagen in Java. Medieninformatik studieren – das richtige für mich? Wumpus World für Software-Agenten. Die Wumpu...
medieninformatik-studieren.de
Studentenleben | Medieninformatik Studieren
http://www.medieninformatik-studieren.de/category/studenten-leben
Medieninformatik-Studenten berichteten über ihr Studenten-Leben. Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv der Kategorie: Studentenleben. Lohnt sich ein Studentenrabatt? Man stöbert so durch das Internet und findet hier einen Rabatt, da einen Gutschein und überall Vergünstigungen. Doch lohnen sich all diese Angebot wirklich für uns Studenten oder wollen sie uns eher zum Kauf weiterer Dinge anregen? Der 4 Advent ist vorbei und so auch unsere Verlosung. Gewinnspiel: 3 Krawatten zu verlosen. Scheinbar ist Loop...
medieninformatik-studieren.de
Studieren | Medieninformatik Studieren
http://www.medieninformatik-studieren.de/tag/studieren
Medieninformatik-Studenten berichteten über ihr Studenten-Leben. Zum sekundären Inhalt wechseln. Klopfen nach der Vorlesung. Grundsätzlich wird bei uns nach jeder Vorlesung auf die Tische geklopft. Das dient gewissermaßen einer Art Beifall und wird auch als Akademisches Klopfen bezeichnet. Daher habe ich mich gefragt: Woher kommt das eigentlich? Edmus gegen Langeweile beim Studieren. Medieninformatik studieren – das richtige für mich? Web 20 & Informatik. Kurz and bündig: FC Bayern Fan-Shop PORTOfrei.
medieninformatik-studieren.de
Mi-Student | Medieninformatik Studieren
http://www.medieninformatik-studieren.de/author/admin-cy
Medieninformatik-Studenten berichteten über ihr Studenten-Leben. Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv des Autors: Mi-Student. Lohnt sich ein Studentenrabatt? Man stöbert so durch das Internet und findet hier einen Rabatt, da einen Gutschein und überall Vergünstigungen. Doch lohnen sich all diese Angebot wirklich für uns Studenten oder wollen sie uns eher zum Kauf weiterer Dinge anregen? Der 4 Advent ist vorbei und so auch unsere Verlosung. Kleines Java-Programm für die Auslosung. Wir möchten uns für ei...
weblog.studienfinanzierung.de
Studium -- Studienfinanzierung.de Weblog
http://weblog.studienfinanzierung.de/index.php/category/studium
Mehr Professoren braucht das Land. Die Studentenanzahl hat sich in den letzten Jahren stark erhöht und steigt auch weiterhin an. Die Zahl der Professoren kann jedoch nicht mithalten. Das bedeutet, für die kommenden Jahre werden dringend neue Professoren gebraucht. Insgesamt 30.000 Professoren- und Mitarbeiterstellen müssen bis 2025 besetzt werden. Doch wer soll das bezahlen? Laut einer Studie der Polotologin Silke Gülker vom Wissenschaftszentrum Berlin, muss kurzfristig ein Mehrbedarf von 1600 bis 3800 P...
weblog.studienfinanzierung.de
Auslandsstipendien -- Studienfinanzierung.de Weblog
http://weblog.studienfinanzierung.de/index.php/2011/07/08/auslandsstipendien
Eine spezielle Art der Stipendien ist das Auslandsstipendium. Viele Studenten möchten oder müssen ein Auslandspraktikum oder -semester absolvieren. Um die zusätzlichen Kosten zu finanzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die im Folgenden kurz beschrieben werden:. Das Auslands-BAföG umfasst die anfallenden Studiengebühren, Reisekosten und bei Bedarf einen Zusatzbetrag für eine Krankenversicherung im Ausland. Allerdings müssen die Studenten bereits mindestens ein Jahr in Deutschland studiert habe...
weblog.studienfinanzierung.de
Studienfinanzierung -- Studienfinanzierung.de Weblog
http://weblog.studienfinanzierung.de/index.php/category/studienfinanzierung
Wenn die Eltern nicht mehr einspringen können. Studieren auf Kredit ist längst zum Normalfall geworden. Nicht nur das Bafög hilft Studenten bei der Finanzierung ihres Lebensunterhalts, es werden zudem immer mehr Studiendarlehen von privaten und öffentlichen Banken vergeben. Für die Studiengebühren werden häufig zusätzlich Studienbeitragsdarlehen aufgenommen. Fernstudenten - Förderungen im Überblick. Neben dem Beruf ist der Tagesplan vollgestopft mit anderen Aufgaben. Abhilfe schafft die Euro-FH in Ha...
studyworld.de
studyworld 2017 // 12. – 13. Mai 2017 in Berlin
http://www.studyworld.de/about.php
Die studyworld ist deutschlandweit die einzige Messe, die auf akademische Bildung im nationalen. Internationalen Kontext spezialisiert ist. Jährlich nutzen über 150 Aussteller aus 25 Ländern diese Plattform, um junge Menschen über ihre Angebote rund um Studium, Weiterbildung und internationalem Austausch zu informieren und sich mit Branchenpartnern zu vernetzen. 60 Präsentationen, Workshops und Seminare. 150 Aussteller aus 30 Ländern. Fakten zur studyworld in Deutsch. Zur studyworld in Deutsch.
weblog.studienfinanzierung.de
Mehr Professoren braucht das Land -- Studienfinanzierung.de Weblog
http://weblog.studienfinanzierung.de/index.php/2011/03/16/mehr-professoren-braucht-das-land
Mehr Professoren braucht das Land. Die Studentenanzahl hat sich in den letzten Jahren stark erhöht und steigt auch weiterhin an. Die Zahl der Professoren kann jedoch nicht mithalten. Das bedeutet, für die kommenden Jahre werden dringend neue Professoren gebraucht. Insgesamt 30.000 Professoren- und Mitarbeiterstellen müssen bis 2025 besetzt werden. Doch wer soll das bezahlen? Laut einer Studie der Polotologin Silke Gülker vom Wissenschaftszentrum Berlin, muss kurzfristig ein Mehrbedarf von 1600 bis 3800 P...
weblog.studienfinanzierung.de
Wenn die Eltern nicht mehr einspringen können -- Studienfinanzierung.de Weblog
http://weblog.studienfinanzierung.de/index.php/2011/04/02/wenn-die-eltern-nicht-mehr-einspringen-konnen
Wenn die Eltern nicht mehr einspringen können. Studieren auf Kredit ist längst zum Normalfall geworden. Nicht nur das Bafög hilft Studenten bei der Finanzierung ihres Lebensunterhalts, es werden zudem immer mehr Studiendarlehen von privaten und öffentlichen Banken vergeben. Für die Studiengebühren werden häufig zusätzlich Studienbeitragsdarlehen aufgenommen. Ein Kommentar zu “Wenn die Eltern nicht mehr einspringen können”. Schrieb am 9. Juni 2014 um 17:02 Uhr:. Eine bessere Alternative scheint mir hier d...