torvaldo.blogspot.com
"La mia musica fa furore!": 01.03.12 - 01.04.12
http://torvaldo.blogspot.com/2012_03_01_archive.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Giovanni Pacinis Oper "Maria Tudor" begeistert in Gießen. Quelle: Screenshot Internetseite des Stadtheaters Gießen. Ich war noch nicht da, aber alle Belcantoliebhaber überschlagen sich in ihrer Begeisterung für die Oper "Maria Tudor" von Giovanni Pacini, die am 17. März 2012 am Stadttheater Gießen Premiere hatte. Hier eine Kritik im Online Musik Magazin. Mit der Überschrift "Schauerromantik im Belcanto". Chäserrugg: GI...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: Januar 2014
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Dienstag, 28. Januar 2014. Neuerwerbung: Rolando Villazón - Mozart Konzertarien. Im Februar wird der 1972 in Mexiko-Stadt geborene Tenor Rolando Villazón. 42 Jahre alt. Er kann mittlerweile auf eine gleichermaßen erfolgreiche wie bewegte mehrjährige Karriere zurückblicken, die ihn an die Weltspitze der Klassik-Gesangsstars führte (was nicht immer nur ein Segen ist! Im Jahr 2006 und der Vivaldi-Oper. 2010, sein R...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: September 2013
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2013_09_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Mittwoch, 18. September 2013. Zunächst mal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich mich hier in den letzten Wochen sehr rar gemacht habe, aber seit meinem Jobwechsel im August habe ich kaum noch Zeit (und Energie) für andere Dinge – ich gelobe jedoch Besserung und bin zuversichtlich, dass ich mich demnächst hier wieder etwas häufiger und auch regelmäßiger zu Wort werde melden können. Kann, ist sicherlich k...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: November 2014
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Donnerstag, 6. November 2014. Adolphe Sax -200. Geburtstag. Heute möchte ich an dieser Stelle zur Abwechslung mal keinen Komponisten würdigen, sondern an einen berühmten Instrumentenbauer erinnern, dessen Name zwar mit Sicherheit jeder kennt, von dem aber wohl nur die Wenigsten Näheres wissen dürften:. Heute vor genau 200 Jahren wurde nämlich der Instrumentenbauer Adolphe Sax. Im belgischen Dinant geboren. Er sc...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: September 2014
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Freitag, 12. September 2014. Jean-Philippe Rameau - 250. Todestag. Und noch ein berühmter Komponist des 18. Jahrhunderts, für den in diesem Jahr ein runder Gedenktag ansteht:. Heute vor 250 Jahren starb Jean-Philippe Rameau. In Paris im Alter von fast 81 Jahren (geboren wurde er in Dijon; man kennt jedoch nur sein Taufdatum: 25.09.1683). Traité de l’harmonie. Aus dem Jahr 1722. Ein Meilenstein in der Rameau-Disk...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: Dezember 2013
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2013_12_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Dienstag, 31. Dezember 2013. Und wieder einmal ist der Silvester-Abend da und damit ein interessantes und ereignisreiches Jahr zu Ende, das irgendwie wieder viel zu kurz erschien…. Ich habe wieder eine Menge schöner Musik hören und – auch das ist zum Glück nach all den Jahren noch immer so – neu für mich entdecken können! Auch wenn mir die wöchentliche Lunch-Time-Orgel. Auch in diesem Jahr habe ich leider längst...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: April 2014
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Samstag, 19. April 2014. Heute möchte ich wieder mal die Gelegenheit nutzen, ein paar Nachträge zu älteren Beiträgen zu liefern – ab und an ist das einfach mal notwendig ( siehe zum Beispiel hier. Weil zwischenzeitlich Neuerscheinungen oder Wiederveröffentlichungen interessante Ergänzungen zu bereits beschriebenen und empfohlenen Aufnahmen bieten. Von Johann Sebastian Bach. Beim Label RONDEAU erschienen. Aus dem...
klassik-musica-classica.blogspot.com
Musica Classica: Juli 2013
http://klassik-musica-classica.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Klassische Musik ist. spießig, langweilig, abgehoben und total uncool! Ich höre sie trotzdem! Mittwoch, 31. Juli 2013. Heute in der Lunch-Time-Orgel. Heute Mittag spielte Organist. Folgendes Programm für uns:. Es ist eine vor allem französische Orgelmusik-Spezialität mit Schwerpunkt im 17. und 18. Jahrhundert: Die Messe für Orgel. In der Praxis muss man sich das so vorstellen, dass sich die in Form gregorianischer Choräle gesungenen Messteile (also. Kyrie, Gloria, Sanctus. Des nicht ganz so bekannten.
torvaldo.blogspot.com
"La mia musica fa furore!": Rossini Geburtstag
http://torvaldo.blogspot.com/2012/02/rossini-geburtstag.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Am 29 Februar kann wieder Rossinis Geburtstag gefeiert werden! Hier zwei Hinweise auf örtliche Geburtagsfeste in Bad Nenndorf und Bern. Pesaro eröffnet die Veranstaltungsreihe schon am 27. Februar:. Am 29 Februar gibt es u.a. einen Vortrag "Rossini und Wagner":. Und weitere Veranstaltungen, auch im Verlauf des ganzen Jahres:. Für Details anklicken (pdf). Weitere Hinweise sind willkommen! 13 März 2012 um 21:21. Gleichze...
torvaldo.blogspot.com
"La mia musica fa furore!": G. F. Händels Oper "Giulio Cesare" begeisterte in Braunschweig
http://torvaldo.blogspot.com/2011/12/g-f-handels-oper-giulio-cesare.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. G F Händels Oper "Giulio Cesare" begeisterte in Braunschweig. Einen derartigen Beifallssturm nach Ende einer Oper habe ich im Braunschweiger Staatstheater noch nicht erlebt. Das Publikum "tobte" begeistert, applaudierte stehend und wurde sogar mit einem Dacapo belohnt. Dabei handelte es sich um eine Barock-Oper, von der man diese Reaktion nicht erwartet hätte: Händels Oper. Die konzertant im Rahmen des Festivals. Aufge...