
opernblog.blogspot.com
opernblogopernkritiken und wissenwertes rund um die oper
http://opernblog.blogspot.com/
opernkritiken und wissenwertes rund um die oper
http://opernblog.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
18
SSL
EXTERNAL LINKS
19
SITE IP
172.217.10.129
LOAD TIME
0.813 sec
SCORE
6.2
opernblog | opernblog.blogspot.com Reviews
https://opernblog.blogspot.com
opernkritiken und wissenwertes rund um die oper
opernblog: März 2012
http://opernblog.blogspot.com/2012_03_01_archive.html
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Montag, 19. März 2012. Live-Stream aus München - Eugen Onegin. Nach Fidelio, L’Elisir d’Amore und Don Carlo folgt am kommenden Samstag, also am 24.03., ein weiterer kostenloser Live-Stream aus der Bayrischen Staatsoper in München. Auf der Website der bayrischen Staatsoper nachlesen. Hier schonmal der Trailer (in anderer Besetzung) zur Einstimmung. PS: Leider gibt es erneut keine Untertitel. Diesen Post per E-Mail versenden. Links zu diesem Post. Die Inszen...
opernblog: Opernbesuche 2012
http://opernblog.blogspot.com/p/opernbesuche-2012.html
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Zum Weiterlesen einfach auf den Link klicken:. Bayreuther Festspiele/ 14.08.2012. Staatsoper Berlin/ 24.06.2012. Staatsoper Berlin/ 15.04.2012. Deutsche Oper Berlin/ 14.04.2012. Das bronzene Pferd -. Komische Oper/ 11.03.2012. Tristan und Isolde -. Staatsoper Berlin/ 10.03.2012. Staatsoper Berlin/ 08.03.2012. Die Sache Makropulos -. Goethetheater Bremen/ 10.11.2012. Goethetheater Bremen/ 02.05.2012. Zauberflöte - Goethetheater Bremen/ 08.12.2012. Staatsthe...
opernblog: Operngeschichte(n)
http://opernblog.blogspot.com/p/schon-gewusst-dass.html
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Zum Weiterlesen einfach auf die Jahreszahl klicken . 1598: Die erste Oper. 1678: Das erste deutsche öffentliche Opernhaus. 1687: Dirigent ersticht sich mit seinem Taktstock. 1715: Bachs verlorener Sohn. 1750: Händel, Bach und der Okulist John Taylor. 1778: Der Name der Scala. 1786 - 1790: Casanovas Erbe im Werk von Mozart? 1823: Münchener Oper mit Bier gelöscht. 1830: Oper löst Revolution aus. 1778 - 1841: Domenico Barbaja. 1833: Johannes Brahms in Hamburg.
opernblog: Februar 2012
http://opernblog.blogspot.com/2012_02_01_archive.html
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Donnerstag, 23. Februar 2012. Daniil Simkins Moorhuhn ;). Diesen Post per E-Mail versenden. Links zu diesem Post. Mittwoch, 22. Februar 2012. Götterdämmerung - Staatsoper Hamburg. Aber fangen wir von vorne an:. Was du bist, bist du nur durch Verträge;/ bedungen ist, wohl bedacht deine Macht.“ (Fasolt zu Wotan im Rheingold). Gunther und Gutrune treten als Upper-Class-Kids auf und werden von Hagen instrumentalisiert. Der Clou an Claus Guths Götterdämmeru...
opernblog: April 2012
http://opernblog.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Freitag, 27. April 2012. Turandot - Staatsoper Hamburg. Ach ja, die Turandot. – wer steht nicht auf diese Oper? Mehr als meinen Erwartungen gerecht wurde das Dirigat von Carlo Montanaro. Es war wirklich eindrucksVOLL – und die Betonung liegt dabei auf "voll": Einen klangopulenten, düsteren und rasanten Puccini zeichnete er zusammen mit seinem Orchester. Aber so was von! Die Liù von Mirjam Tola. War gut, aber: Mhm. Ist vielleicht Jammern auf hohem Nivea...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
18
berlinstrickeria.wordpress.com
Inspirationen der letzten Zeit | Berlin Strickeria
https://berlinstrickeria.wordpress.com/2011/08/23/inspirationen-der-letzten-zeit
How To Strick and Häkel. Knoten in Wolle machen, so dass es schön aussieht. Inspirationen der letzten Zeit. Strickgraffiti-Zuwachs gibt es in unterschiedlichen deutschen Städten. In Frankfurt machen beispielsweise die Strick Puttis oder. Striktik die Stadt schöner, darüber schreibt die Deutsche Welle. In Osnabrück sind Ute and The Gang. Unterwegs. Auch in Österreich gibt es mehr Strickgraffitis – so schreibt es The Gap. Mit Strickinstallationen sind die tollen Mädels des Collectif France Tricot. Trage de...
"La mia musica fa furore!": 01.03.12 - 01.04.12
http://torvaldo.blogspot.com/2012_03_01_archive.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Giovanni Pacinis Oper "Maria Tudor" begeistert in Gießen. Quelle: Screenshot Internetseite des Stadtheaters Gießen. Ich war noch nicht da, aber alle Belcantoliebhaber überschlagen sich in ihrer Begeisterung für die Oper "Maria Tudor" von Giovanni Pacini, die am 17. März 2012 am Stadttheater Gießen Premiere hatte. Hier eine Kritik im Online Musik Magazin. Mit der Überschrift "Schauerromantik im Belcanto". Chäserrugg: GI...
"La mia musica fa furore!": Rossini Geburtstag
http://torvaldo.blogspot.com/2012/02/rossini-geburtstag.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Am 29 Februar kann wieder Rossinis Geburtstag gefeiert werden! Hier zwei Hinweise auf örtliche Geburtagsfeste in Bad Nenndorf und Bern. Pesaro eröffnet die Veranstaltungsreihe schon am 27. Februar:. Am 29 Februar gibt es u.a. einen Vortrag "Rossini und Wagner":. Und weitere Veranstaltungen, auch im Verlauf des ganzen Jahres:. Für Details anklicken (pdf). Weitere Hinweise sind willkommen! 13 März 2012 um 21:21. Gleichze...
"La mia musica fa furore!": G. F. Händels Oper "Giulio Cesare" begeisterte in Braunschweig
http://torvaldo.blogspot.com/2011/12/g-f-handels-oper-giulio-cesare.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. G F Händels Oper "Giulio Cesare" begeisterte in Braunschweig. Einen derartigen Beifallssturm nach Ende einer Oper habe ich im Braunschweiger Staatstheater noch nicht erlebt. Das Publikum "tobte" begeistert, applaudierte stehend und wurde sogar mit einem Dacapo belohnt. Dabei handelte es sich um eine Barock-Oper, von der man diese Reaktion nicht erwartet hätte: Händels Oper. Die konzertant im Rahmen des Festivals. Aufge...
"La mia musica fa furore!": Vorschau auf Rossinis "L'equivoco stravagante" in Lüttich
http://torvaldo.blogspot.com/2012/02/vorschau-auf-rossinis-lequivoco.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Vorschau auf Rossinis "L'equivoco stravagante" in Lüttich. L'Equivoco Stravagante Extracts 18 fevrier 2012. Nähere Informationen zum Video-Broadcasting dieser Oper am 28. 2. Hier im vorigen Beitrag vom 16. Februar 2012. Eingestellt von Reiner Fricke. Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hartmut Haenchen bleibt auch 2017 in Bayreuth. Il barbiere di Siviglia.
"La mia musica fa furore!": Impressum - Kontakt
http://torvaldo.blogspot.com/p/kontakt.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Unsere Webseite "La mia musica fa furore". Ist ein privates und nicht kommerzielles Weblog für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Wir bezeichnen sie auch als. Verantwortlich für dieses Weblog:. Prof Dr. Reiner Fricke. E-Mail: reiner.fricke@belcantoblog.de. La mia musica fa furore". Welche automatisch an die Blog-Adresse. Http:/ torvaldo.blogspot.com. Hartmut Haenchen bleibt auch 2017 in Bayreuth. Il turco in Italia.
"La mia musica fa furore!": MEYERBEER - RENAISSANCE !?
http://torvaldo.blogspot.com/2011/10/meyerbeer-renaissance.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. L’Africaine" in Würzburg. Warum Meyerbeer, der mit seinen spektakulären Musikdramen von Robert le. Europas Musiktheater im zweiten Drittel des Ottocento dominierte, zwar nie vergessen, aber einfach nicht mehr gespielt worden ist, hat mehrere Gründe. Sie sind auch im Rahmen musikhistorischer Abhandlungen ausführlich dargelegt worden und müssen an dieser Stelle nicht wiederholt werden. Jean-Louis Grinda, langjähriger Che...
"La mia musica fa furore!": Giovanni Pacinis Oper "Maria Tudor" begeistert in Gießen
http://torvaldo.blogspot.com/2012/03/giovanni-pacinis-oper-maria-tudor.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Giovanni Pacinis Oper "Maria Tudor" begeistert in Gießen. Quelle: Screenshot Internetseite des Stadtheaters Gießen. Ich war noch nicht da, aber alle Belcantoliebhaber überschlagen sich in ihrer Begeisterung für die Oper "Maria Tudor" von Giovanni Pacini, die am 17. März 2012 am Stadttheater Gießen Premiere hatte. Hier eine Kritik im Online Musik Magazin. Mit der Überschrift "Schauerromantik im Belcanto". Kaiserslautern...
"La mia musica fa furore!": Hilfe
http://torvaldo.blogspot.com/p/hilfe.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Wie kann man Kommentare schreiben? Was ist die Videobar und wie bedient man sie? Aufrufen von externen Links. Hartmut Haenchen bleibt auch 2017 in Bayreuth. Chäserrugg: GIPFEL-WERKE, SINFONIEORCHESTER ST.GALLEN, 28.08.2016. Elbphilharmonie: Der Countdown läuft - noch genau ein Jahr! LUCIA DI LAMMERMOOR Oper Frankfurt 05. Dez. 2015. Welt der Oper neu auf http:/ www.oper-aktuell.info. I Capuleti e i Montecchi.
"La mia musica fa furore!": Video zu S. Mercadante: "I Briganti" in Bad Wildbad 2012
http://torvaldo.blogspot.com/2012/07/video-zu-s-mercadante-i-briganti-in-bad.html
La mia musica fa furore! Für Rossini-Freunde und Belcanto-Liebhaber. Oper in TV Radio. Video zu S. Mercadante: "I Briganti" in Bad Wildbad 2012. Weitere Videos im YouTube-Kanal von Rossini in Wildbad. Zum Programm 2012 von Rossini in Wildbad. Eingestellt von Reiner Fricke. Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hartmut Haenchen bleibt auch 2017 in Bayreuth. Chäserrugg: GIPFEL-WERKE, SINFONIEORCHESTER ST.GALLEN, 28.08.2016. Il turco in Italia.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
19
Die OPERNBAYERN
Die OPERNBAYERN
Opernbegeisterte Nürnberg
Du begeisterst dich für die Oper und würdest gerne Gleichgesinnte aus der Region Nürnberg treffen, um gemeinsam Vorstellungen zu besuchen und sich bei einem anschließenden Drink noch über die letzte Inszenierung auszutauschen? Dann bist du bei uns richtig! Eine offene und undogmatische Gruppe, die auf Eigeninitiative und Gruppendynamik beruht. Ein Treffen gilt als monatlicher Fixpunkt, zu dem jeder kommen und seine Wünsche und Vorschläge einbringen kann. Nächstes Treffen: 25. Januar 2017, 19:30 Uhr.
Betriebsrat des darstellenden künstlerischen Personals der Wiener Staatsoper
Betriebsrat des darstellenden künstlerischen Personals der Wiener Staatsoper. Ab sofort können die Pickerl Saison 2014/15 für die Generalprobenkarten im Büro des Betriebsrats abgeholt werden. Aktuelles Fitnessangebot von HOLMES PLACE. Petition gegen geheimes Freihandelsabkommen. Hans Schöpflin, Versandhauserbe und das TTIP. Eine Lanze für den Kulturminister. Ihr Mittelmäßigen, geht doch nach Salzburg. Aktuelles aus der Metropolitan Oper New York. Mittwoch, 3. September, 9.00 Uhr. ORF 2 ZiB 9.
opernblick.de steht zum Verkauf
Diese Domain steht zum Verkauf! Die Domain opernblick.de wird vom Inhaber im Marktplatz angeboten. Sie können diese Domain jetzt erwerben! Der Inhaber dieser Domain parkt diese beim Domain-Parking-Programm.
opernblog
Opernkritiken und wissenwertes rund um die oper. Sonntag, 9. Dezember 2012. Es wurde einfach zu unübersichtlich. Ich möchte den Versuch wagen meine drei Blogs, mit ihren ganz unterschiedlichen Themen, zu vereinen:. Beginnen möchte ich mit Mozart, den ich vor wenigen Stunden im Bremer Goethetheater gehört habe. Diesen Post per E-Mail versenden. Links zu diesem Post. Dienstag, 27. November 2012. La Bohème - Staatstheater Oldenburg. Inszenierung) lässt die Oldenburger La Bohème im H. Durch die Reihen und Rä...
OpernBlog | Opern-, Musik- und Kulturerlebnisse von Gerold Loos
Opern-, Musik- und Kulturerlebnisse von Gerold Loos. Über mich und diesen Blog. Sonstige Kultur, Museen, Ausstellungen. Januar 25, 2011. Ein wichtiger Fixpunkt des Jahres ist das Wagnerfestival in Bayreuth. Dank sorgfältiger, manche sagen hingebungsvoller, Pflege meiner Beziehungen zum Verein der Freunde und Förderer Bayreuths kann ich fast jedes Jahr mit Kartenzuteilungen rechnen. Der August wird so immer zu einem Höhepunkt des Jahres. Sonstige Kultur, Museen und Ausstellungen. Januar 25, 2011. Ich gebe...
OpernBlog - Nachrichten der Oper
Trio im dritten Akt von Madama Butterfly. Donnerstag, September 9 2010. Susan Boyle und Greg Pritchard - Britain's Got Talent! Freitag, Mai 29 2009. Die Erinnerung an Pavarotti bleibt. Donnerstag, September 6 2007. Angst um Luciano Pavarotti. Donnerstag, September 6 2007. Luciano Pavarotti im Krankenhaus. Donnerstag, August 9 2007. Sonntag, Juni 17 2007. Handyverkäufer siegt mit Nessun Dorma in Casting-Show. Sonntag, Juni 17 2007. Nachlese zur Bonner Lucia. Donnerstag, März 22 2007. Mittwoch, März 21 2007.
DER KÖLNER OPERNBRUNNEN: Kölner Opernbrunnen
Der Kölner Opernbrunnen von Jürgen Hans Grümmer. Nach Fertigstellung des neuen Kölner Opernhauses. 1952-1957, Wilhelm Riphahn. Und Hans Menne) und des Anfang der 1960er Jahre errichteten Schauspielhauses wurde der Kölner Offenbachplatz. Vor der Eingangsfront des Opernhauses, der zuvor als Parkplatz genutzt wurde, in den Jahren 1966-1967 nach Plänen Grümmers neu gestaltet. Ulrich Krings, Kölner Stadtkonservator a.D. schreibt über den zentralen Mosaikbrunnen vor der Oper. Die Sanierung des Mosaikbrunnens l...