andreasreize.com
Andreas Reize - Konzertarchiv
http://www.andreasreize.com/konzertarchiv
Freitag, 20. Mai 2016, 20.00 Uhr, Jesuitenkirche Solothurn. Samstag, 21. Mai 2016, 20.00 Uhr, Französische Kirche Bern. Sonntag, 22. Mai 2016, 17.00 Uhr, Klosterkirche St. Urban. Meike Leluschko, Sopran. Gunta Smirnova, Sopran. Raphael Höhn, Tenor. Jakob Pilgram, Tenor. Raitis Grigalis, Bass. Lisandro Abadie, Bass. Cantus firmus consort auf historischen Instrumenten. Andreas Reize, Leitung. Weitere Informationen und Vorverkauf unter www.gabrielichor.ch. So, 8 Mai, 11.00h, Theater Basel: Schlusskonzert.
andreasreize.com
Andreas Reize - Aktuelles
http://www.andreasreize.com/aktuell
Neue CD mit Advents- und Weihnachtsliedern wird bei Rondeau veröffentlicht. Die neue CD der Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn unter der Leitung von Andreas Reize wird beim deutschen Label Rondeau Production Leipzig Ende November 2016 veröffentlicht. Aufgenommen wurden auch Weltersteinspielungen wie das “Beata es, virgo Maria“ von Ruggero Giovannelli und das “Stille Nacht“ von Ivo Antognini. Erste Ton-Eindrücke von den Aufnahmen erhalten Sie unter. AVE MARIS STELLA - Ivo Antognini (Youtube).
zmitz.ch
Und Shakespeare hätte vor Freude gewiehert
http://www.zmitz.ch/blog/jetzt/293-und-shakespeare-haette-vor-freude-gewiehert
Und Shakespeare hätte vor Freude gewiehert. Verfasst von Ruedi Stuber. Mein Arbeitsweg per Velo führt am Schloss Waldegg vorbei. So trug mir der Wind erste akustische Eindrücke bereits von den Proben zu, bevor ich mich entschloss auch selber hinzugehen: zu Henri Purcells Fairy Queen nach Shakespeares Sommernachtstraum. Spass machte mir das Spiel mit Kontrasten: Englisch und Deutsch wechselten fliessend, mal spielte die Handlung weit weg vom Publikum, mal mittendrin und mal auf der Schlossterrasse. Di...
juradreiseenland.ch
L'Orfeo auf Schloss Waldegg | L'Orfeo auf Schloss Waldegg | Hauptveranstaltungen | Veranstaltungen | Jura & Drei-Seen-Land | Jura Trois-Lacs
http://www.juradreiseenland.ch/de/veranstaltungen/hauptveranstaltungen/ein-sommernachtstraum-auf-schloss-waldegg.6207.html
L'Orfeo auf Schloss Waldegg. 10082017 19.08.2017. Das aus einer Abfolge von Arien (diese Form war damals ganz neu), Rezitativen, Chören, Tänzen und Ritornellen (Orchesterzwischenspielen) bestand. Im Jahr 1606 begann Monteverdi mit der Arbeit. Die Uraufführung durch die Accademia degli Invaghiti am 24. Februar 1607 anlässlich des Geburtstages von Francesco IV. Gonzaga im herzoglichen Palast in Mantua war so erfolgreich, dass sogleich eine zweite Aufführung anberaumt wurde. Fr, 11. August 2017, 19 Uhr.
ralf-beckord.de
Ralf Beckord - Schauspieler für Theater, Film und Fernsehen - derzeit festes Ensemblemitglied am Theater Konstanz » Aktuelles
http://www.ralf-beckord.de/aktuelles
In dem Stuttgarter Tatort “Eine Frage des Gewissens” spielte ich den “Security-Mann” Herrn Peters. Regie führte Till Endemann. Meine Nächste Arbeit wird “Onkel Wanja” sein, inszeniert von Neil La Bute und ich werde den Alexander Wladimirowitsch Serebrjakow, also den Professor und Gutsbesitzer spielen. 8220;Konstanz am Meer”. Zur Zeit spiele ich den Bernardo Gui in “Im Namen der Rose” von umberto Eco. Regie fühtre Herbert Olschok. Hier. In “Ritter Dene Voss”. 8220;Richard der Dritte”.