
OPFERHILFE-TG.CH
Home - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe ThurgauWillkommen bei der BENEFO-STIFTUNG
http://www.opferhilfe-tg.ch/
Willkommen bei der BENEFO-STIFTUNG
http://www.opferhilfe-tg.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.9 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
13
SSL
EXTERNAL LINKS
14
SITE IP
212.203.33.181
LOAD TIME
1.875 sec
SCORE
6.2
Home - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau | opferhilfe-tg.ch Reviews
https://opferhilfe-tg.ch
Willkommen bei der BENEFO-STIFTUNG
Über uns & Kontakt - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
http://www.opferhilfe-tg.ch/index.php/ueber-uns-kontakt.html
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. Es führen viele Wege zur Fachstelle Opferhilfe Thurgau. Wählen Sie die für Sie passende Art der Kontaktaufnahme. Montag bis Donnerstag: 08.30 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr. Freitag: 08.30 12.00 Uhr / 13.30 16.00 Uhr. Wir rufen immer mit einer unterdrückten Nummer zurück. Die Nummer für Kinder/Jugendliche wird nachts und am Wochenende direkt in die Kinderklinik Münsterlingen umgeleitet. Fax 052 723 48 29.
Hier steht die erste Fragestellung zu einem Thema - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
http://www.opferhilfe-tg.ch/index.php/freiwilligkeit.html
Willkommen auf der Beratungsstelle. Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. Opferberatung ist freiwillig. Sie können eine einzige Beratung in Anspruch nehmen oder sich über einen längeren Zeitraum begleiten lassen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Beratung im Zusammenhang mit der Straftat steht und zu einer Verbesserung Ihrer Situation beitragen kann. Sie haben zu jeder Zeit das Recht, den Beratungsprozess zu beenden. Keine Kosten für die Beratung. Übermittlung durch die Polizei.
Kinder & Jugendliche - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
http://www.opferhilfe-tg.ch/index.php/straftaten_kinder_jugendliche.html
Unsere Beratung für Kinder. Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. Gewalt darf nicht sein! Wenn Kinder Gewalt erleben, ist das für ihre gesunde Entwicklung besonders einschneidend. Das Opferhilfegesetz wurde geschaffen, um Menschen, die eine Straftat erlebt haben, zu unterstützen. Man unterscheidet hier zwischen. Körperlicher Gewalt, sexueller Gewalt und psychischer Gewalt. Straftaten können über eine längere Zeit immer wieder vorkommen oder sie können ein einmaliges Erlebnis sein.
Impressum Benefo-Stiftung - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
http://www.opferhilfe-tg.ch/index.php/impressum-benefo-stiftung.html
Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. BENEFO, CH-8500 Frauenfeld. Telefon 052 723 48 20. Fax 052 723 48 29. 98;enefo@benefo.ch. Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung. ID visuelle Kommunikation GmbH. Telefon 41 52 720 33 33. Fax 41 52 730 03 00. X69;nfo@id-kommunikation.ch. Montag bis Donnerstag: 08.30 12.00 Uhr / 13.30 17.00 Uhr. Freitag: 08.30 12.00 Uhr / 13.30 16.00 Uhr. Wir rufen immer mit einer unterdrückten Nummer zurück. Fax 052 723 48 29. Im Notfall, 24-Stunden.
Home - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
http://www.opferhilfe-tg.ch/index.php/benefo-opferhilfe.html
Willkommen auf der Beratungsstelle. Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. Willkommen bei der Fachstelle Opferhilfe Thurgau. Menschen, die durch eine Straftat verletzt worden sind, und auch ihre Angehörigen, erhalten auf den Opferhilfestellen Unterstützung in rechtlicher, psychologischer, sozialer, medizinischer und finanzieller Hinsicht. Wir beraten vor allem Menschen, die im Thurgau wohnen oder hier Gewalt erlebt haben: körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt. Die Nummer für...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
13
Fachstelle Opferhilfe Thurgau - BENEFO, Opferhilfe Thurgau, Familienplanung, Schwangerschaft, Sexualität, Budgetberatung, Rechtsauskunft
http://www.benefo.ch/index.php/fachstelle-opferhilfe-thurgau.html
Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität. Finanzen / Spenden / Kontakt. Besuchen Sie uns auf unserer spezialisierten Webseite. Sind Sie oder nahe Angehörige durch eine Straftat in körperlicher, sexueller oder psychischer Hinsicht unmittelbar verletzt worden? Dann haben Sie Anspruch auf kostenlose Beratung und Unterstützung durch die Fachstelle Opferhilfe Thurgau. Telefon 052 723 48 23. Telefon 052 723 48 26. Telefon 052 723 48 20. Fax 052 723 48 29.
daniel.jung § advokatur
http://www.daniel-jung.ch/Ju-RA/advokatur_4.htm
Tel Opferhilfe (Beantw.). 052 723 48 23 betr. Kinder/Jugendliche. 052 723 48 26 betreffend Erwachsene. 052 723 48 20 Sekretariat. Beratungsstelle für gewaltbetroffene frauen thurgau. Fon 052 577 09 95. Fax 052 577 09 96 info@kinderschutzkonkret.ch. Angebot gegen Gewalt in Ehe, Familie und Partnerschaft www.konflikt-gewalt.ch. Erreicht und an den Standorten St. Gallen, Winterthur und in Weinfelden in Anspruch genommen werden. Ehescheidung per Internet - nicht zu empfehlen! Vom 6 April 2016. Höchstper...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
14
Startseite
Beratungsstelle für Betroffene von Straftaten. Psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen! Opfer oder Zeugen einer Straftat zu werden, ist eine Erfahrung, die das Leben der Betroffenen. Von einem Tag zum anderen verändern kann. Hilflos dem Willen eines Täters ausgeliefert zu sein, sich selbst oder anderen nicht helfen zu können,. Kann die Lebenssituation der Betroffenen entscheidend verändern. Schämen sich für das, was passiert ist.
opferhilfe-sachsen.beranet.info
opferhilfe-sachsen.beranet.info: Opferhilfe-Sachsen Onlineberatung
Opferhilfe Sachsen e.V. Jeder kann Opfer einer Straftat werden. Solch ein Erlebnis löst oftmals erhebliche psychische, soziale und materielle Folgen aus. Nicht selten werden Opfer von Straftaten mit ihren Empfindungen wie Schock, Angst, Wut, Empörung oder Scham allein gelassen. Wir beraten und unterstützen Sie, unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wurde oder nicht. Dieses Angebot ist kostenlos, vertraulich und anonym. Wir informieren Sie über:. Das polizeiliche und gerichtliche Verfahren. Der Anerkennu...
Opferhilfe Sachsen e.V.
Beratung und Begleitung für Betroffene von Straftaten, Angehörige und Zeugen. Opferhilfe Sachsen e.V. Vertraulich - parteilich - unterstützend. Anonym - zeitlich ungebunden - sicher. Transparent - professionell - entlastend. Engagiert - unabhängig - gemeinnützig. Der Opferhilfe Sachsen e.V. ist eine professionelle Beratungseinrichtung für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder, die Opfer oder Zeuge einer Straftat geworden sind oder sich über die Situation von Opfern informieren wollen. 0371 / 433 16 98.
www.opferhilfe-schweiz.ch _ SODK _ Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren
Confèrence des directrices et directeurs. Cantonaux des affaires sociales. Conferenza delle direttrici e dei direttori. Cantonali delle opere sociali. Willkommen auf der Webseite Opferhilfe Schweiz. Wwwopferhilfe-schweiz.ch ist eine Website der Schweizerischen Verbindungsstellen Konferenz Opferhilfegesetz (SVK-OHG). Einer Fachkommission der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK). Gewaltdelikte (z.B. Tötung, Körperverletzung, Raub);. Unter bestimmten Vorau...
Opferhilfe – St. Gallen, Appenzell AI und AR -
Opferhilfe für Kinder und Jugendliche. Für vergewaltigte Frauen und Jugendliche. Sofort melden. Ein direkter Link zu Polizei. Opferhilfe SG - AR - AI. Wenn jemand Gewalt erlebt, werden viele Fragen aufgeworfen. Wie lernt man, mit den teils massiven Folgen der körperlichen oder psychischen Verletzung umzugehen und zur Normalität zurückzufinden? Wie kann man sich bei bestehender Gefährdung schützen? Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man? Für Kinder besteht das spezialisierte Angebot In Via.
Home - BENEFO, Fachstelle Opferhilfe Thurgau
Willkommen auf der Beratungsstelle. Straftaten an Kindern und Jugendlichen. Über uns and Kontakt. Willkommen bei der Fachstelle Opferhilfe Thurgau. Menschen, die durch eine Straftat verletzt worden sind, und auch ihre Angehörigen, erhalten auf den Opferhilfestellen Unterstützung in rechtlicher, psychologischer, sozialer, medizinischer und finanzieller Hinsicht. Wir beraten vor allem Menschen, die im Thurgau wohnen oder hier Gewalt erlebt haben: körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt. Die Nummer für...
Opferhilfe Thüringen: Startseite
Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Weisser Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer. Die juristische Aufarbeitung der Tat. Rechte und Pflichten von Zeugen. Häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen. Opfer haben Rechte. Verletzte und Geschädigte brauchen schnell und ohne bürokratische Hürden Hilfe. Aus dieser Überlegung heraus haben Thüringer Opferhilfeeinrichtungen in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Justizministerium, dem Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit und der Fr...
Opferhilfe
Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle, welche im Auftrag des Kanton Schwyz die Beratung von Opfern wahrnimmt. Opferberatungsstelle des Kantons Schwyz. Tel 0848 821 282. Fax 041 857 07 43. Merkblatt zum Opferhilfegesetz (PDF) in deutsch. Stalking aus der Sicht der Opferberatung. Traumatische Erlebnisse und ihre Folgen insbesondere auf das Aussageverhalten der Betroffenen. Jahresbericht der Opferhilfe 2010. Jahresbericht der Opferhilfe 2009. Auswertung der Fallstatistik 2007.
Opferhilfe
Find the best information and most relevant links on all topics related to opferhilfe.biz.
Bettina Schmid - Adresse
Hilfe für Unfallopfer und Geschädigte – Hilfe von Opfern für Opfer
Hilfe für Unfallopfer und Geschädigte. Hilfe von Opfern für Opfer. Opferhilfe von Opfern für Opfer. Der Arzt: ein Beruf in Verruf. Bis vor einigen Jahren oder vielleicht auch Jahrzehnten war es noch ganz anders: da hatten sie noch Autorität, Vertrauen und Respekt in der Gesellschaft. Besonders auf dem flachen Land genossen sie das höchste Ansehen und befanden sich in einem kleinen elitären Kreis. Beschwerten sich anfangs immer mehr Patienten und wechselte das Arzt-PatientenVerhältnis immer öfter in ein j...