ORCHESTER-MAINZ.DE
HomeDas Philharmonische Staatsorchester Mainz. Musikalische Tradition seit 500 Jahren.
http://www.orchester-mainz.de/
Das Philharmonische Staatsorchester Mainz. Musikalische Tradition seit 500 Jahren.
http://www.orchester-mainz.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
1.8 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
12
SSL
EXTERNAL LINKS
34
SITE IP
134.119.68.54
LOAD TIME
1.781 sec
SCORE
6.2
Home | orchester-mainz.de Reviews
https://orchester-mainz.de
Das Philharmonische Staatsorchester Mainz. Musikalische Tradition seit 500 Jahren.
Staatsorchester Mainz : Home
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz.
orchester-mainz.de
Staatsorchester Mainz : Spielplan // Spielzeit 2015 / 2016
https://www.orchester-mainz.de/spielplan.html
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz. Konzerte für junge Leute. Spielplan / Spielzeit 2015 / 2016. Premiere: If this than that and now what (UA). Premiere: If this than that and now what (UA). Donnerstag / 23. Juni 2016 / 19.30 Uhr.
Staatsorchester Mainz : Partner
https://www.orchester-mainz.de/partner.html
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz. Sehr geehrte Damen und Herren,. Mit der Spielzeit 2011/12 nahm ich meine Arbeit als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und Generalmusikdirektor des Staatstheaters Mainz auf. Ich freue mich, zusammen mit diesem engagierten Orchester für das anspruchsvolle Publikum der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und ihrer Region musizieren zu dürfen.
Staatsorchester Mainz : Das Orchester
https://www.orchester-mainz.de/das-orchester.html
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz.
Staatsorchester Mainz : Kontakt
https://www.orchester-mainz.de/kontakt.html
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz. Telefon 0 61 31 / 28 51-161 / -162. Fax 0 61 31 / 28 51-169. Kinder- und Jugendbereich ayilmaz@orchester-mainz.de. Telefon 0 61 31 / 28 51-0 (Zentrale).
Staatsorchester Mainz : Kinder und Jugend
https://www.orchester-mainz.de/kinder-und-jugend.html
500 Jahre für Mainz. Kulturschule mit GMD Bäumer. 2Kinderkonzert Der gestiefelte Kater. Das Philharmonische Staatsorchester Mainz bietet eine Fülle an Angeboten für unser junges Publikum. Im Mittelpunkt dieser Angebote (nicht nur) für junge Leute steht der persönliche Kontakt zu den Künstlern. Ob durch Probenbesuche, Klangwerkstatt, Opernclub und sonstige Aktionen immer werden Barrieren abgebaut. Klassische Musik wird mit einem positiven Erlebnis verbunden. 042015 3. Kinderkonzert Mozart 4 - Presse.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
12
Staatsorchester Mainz : Kontakt
http://www.typo3.orchester-mainz.de/kontakt.html
Das aktuelle Spielzeitheft 2015/2016. 500 Jahre für Mainz. Telefon 0 61 31 / 28 51-161 / -162. Fax 0 61 31 / 28 51-169. Kinder- und Jugendbereich ayilmaz@orchester-mainz.de. Telefon 0 61 31 / 28 51-0 (Zentrale).
Partner - Sebastian Laverny - Jazz und Klassik in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und überall, wo Sie wollen
http://www.sebastianlaverny.de/partner.html
Jazz im Kino - Main Mainstream. Jazz Sinfonisch - Klassik meets Jazz. Jazz Bands - Sebastian Laverny Quartett and more. Oleg Berlin: http:/ www.olegberlin.de. Jens Biehl: http:/ www.jens.holgiwood.de/frameset.html. Gail Gilmore: http:/ www.gailgilmore.com. Götz Ommert: http:/ www.goetz-ommert.com. Peter Kasper: http:/ www.streichbass.de. Odeon Jazz Quartett: http:/ www.odeon-jazz.de. Anke Trittin: http:/ www.unserganzerstolz.peterkindler.de. Reiner Weimerich: http:/ www.weimerich.de.
Web Links
http://www.sinfonietta-mainz.de/kontakt/web-links.html
Fördern, die Vorteile. Gebrüder Musik Alexander Mainz. BDLO - Bund Deutscher Liebhaberorchster. Freunde Junger Musiker Mainz/Wiesbaden. Initiative in Rheinland-Pfalz: Wir-tun-was. Fulminanter Abschluß im Staatstheater Mainz. Jubiläumsjahr 2015 - es geht weiter. Jubiläum im Jahr 2015. Da ist Musik drin". Sinfonietta Mainz e.V. Sinfonietta Mainz e.V. Media: www.sinfoweb.de. Sinfonietta Mainz, 2014. Sinfonietta Mainz Schulprojekt 2006. Sinfonietta Mainz Schulprojekt 2005. Fördern, die Vorteile.
Kunst und Kultur
http://www.rlp100seiten.de/kunst-und-kultur
Von Städten, Wäldern, Bergen und Flüssen. Vom Leben und Arbeiten. Rheinland-Pfalz.100 Seiten und mehr. Von Musik, Theater und der Poesie. Von Windrädern und Weinbau, Chemie und Medien. Von Hochschulen und Forschungsstätten. Von Römern, dem Hambacher Fest und was sonst noch geschah. Von Selbstverwaltung und Partnerschaften. Von Musik, Theater und der Poesie. Der Dadaist Hugo Ball wurde 1886 in Pirmasens geboren. Tanzkunst der Spitzenklasse: Die vier Jahreszeiten am Pfalztheater Kaiserslautern. Juni 1, 2016.
Yamaha Brass Master Class 2012
http://akademiabach.pl/pl/o-akademii/A2012
YBMC Edycja IV - Opole. YBMC Edycja III - Opole. YBMC Edycja II - Opole. YBMC Edycja I - Mielec. Letnia Akademia Trąbki - Przemyśl. Letnia Akademia Trąbki - Przemyśl. Letnia Akademia Trąbki - Mielec. Yamaha Brass Master Class - edycja IV. Opole, 20 - 25 sierpnia 2012. W czwartej edycji wzięło udział około 100 młodych muzyków z całego kraju. Trąbka - lekcje mistrzowskie - Akademia Muzyczna w Poznaniu - Dyrektor Artystyczny. Dr hab. Zdzisław Stolarczyk. Puzon i tuba - Akademia Muzyczna w Krakowie.
wiesbaden-kultur : mainz-kultur : rhein-main-kultur: Juni 2009
http://wiesbaden-kultur.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Wiesbaden-kultur : mainz-kultur : rhein-main-kultur. Auswahl meiner kulturtexte aus wiesbaden, mainz, frankfurt und manchmal auch woanders her. lokale beiträge stehen unter www.wortfall.de. Sonntag, 28. Juni 2009. Rheingau Musik Festival eröffnet mit Mahlers Neunter in Kloster Eberbach. Weitere Konzerte unter www.rheingau-musik-festival.de. Montag, 22. Juni 2009. Interaktiver "Faust" endet in der Gaskammer. Karten kosten 33, ermäßigt 28 Euro. Tickets unter www.kuenstlerhaus43.de. Montag, 8. Juni 2009.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
34
Herzlich Willkommen beim Orchester Lohfelden e.V.
Besucherzähler Chip Besucherzähler Html Code. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Unter diesem Motto musiziert und präsentiert sich erfolgreich das Orchester Lohfelden e.V. unter der musikalischen Leitung von Bernd Schmelz und Ansprechpartner Wolfgang Pummer (1. Vorsitzender) weit über die Grenzen Nordhessens und Südniedersachsens hinaus bis ins entfernte Ausland. Der das Orchester auszeichnet. Dies soll ein kleiner Einblick sein, doch hören Sie einfach mal selbst rein. Orchester Lohfelden e.V.
Orchester der Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt - Admidio Übersicht
Orchester der Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt. Orchester der Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt. Ankündigungen, Neuigkeiten oder Informationen können hier veröffentlicht und angeschaut werden. Unterschiedliche Daten und Dateien können hier zum Download angeboten werden. Diese können in Ordnern mit individuellen Zugriffsrechten zusammengefasst werden. E-Mails können an unterschiedliche Rollen, dies können Gruppen, Kurse oder Abteilungen sein, geschrieben werden. 91; Eigene Liste.
Orchester Lyra Hannover - Startseite
Das ORCHESTER LYRA HANNOVER v.1899 ist ein Liebhaberorchester. Das Repertoire spannt einen weiten Bogen von der Unterhaltungsmusik über Operette, Musical, Pop bis hin zu geeigneten Werken der klassischen Musik. Die Mitglieder des Orchesters gehören unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen an. Es gehört traditionell zu seinem Selbstverständnis, Musikfreundinnen und Musikfreunden eine Stätte zielstrebiger musikalischer Arbeit in einem geselligen, anregenden Kreis zu sein. Die Musik muss stimmig sein, rü...
Freies Orchester M18
Stadttheater, 20.00 Uhr. Novelletten, E-Dur op. 58. Suite-concertino, F-Dur op. 16. Für Fagott, 2 Hörner und Streicher. Kammersinfonie Nr. 1, op. 145. Idillio-concertino, A-Dur op. 15. Für Oboe, 2 Hörner und Streicher. Newsletter unter post@orchester-m18.de.
Orchestermärchen
Die Hexe und der Maestro. Erfahren Sie mehr darüber, was die Hexe und der Maestro in ihrem kleinen Dorf Spannendes erleben. Lesen Sie mehr über die schaurig-musikalische Geschichte der Orchestermäuse und ihre abenteuerliche Reise. Vernehmen Sie, wo die Hexe, der Maestro sowie die Orchestermäuse zu hören. Die Hexe und der Maestro , Die Orchestermäuse. Auch hören. Das macht gleich doppelt Spaß! Die Hexe und der Maestro. Ganz allein mit ihrer Katze und einem großen Geheimnis lebt, den mutigen Maestro. Und s...
Home
Veranstaltungen Kinder and Jugend. Kinder and Jugend CDs. Veranstaltungen Kinder and Jugend. Kinder and Jugend CDs. 3 Konzert für junge Leute. Sergej Prokofjew - viel mehr als nur Peter und der Wolf. 18 April 2018, 19 Uhr, Großes Haus Staatstheater Mainz. Mit Werken von Langgard, Sibelius und Brahms. 12 4 2018, kING Ingelheim br 13. und 14. 4. 2018, Großes Haus Staatstheater Mainz. Mit Werken von Langgard, Sibelius und Brahms. Mihail Katev - Violine. Hermann Bäumer - Dirigent. 12 4 2018, kING Ingelheim.
Home
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS. Ein weiteres Highlight dieser Session:. 25 Jahre Orchester der KG UHU! Am Abend des 03.02.2018 durfte unser Chef die Ehrung für 25 Jahre Musizieren bei der KG UHU. Entgegennehmen. Die Cheftrööt wurde vom ersten Vorsitzenden Georg Blum und vom Sitzungspräsidenten Rainer Ott zum. Der Chef war sichtlich gerührt. Für die KG UHU zu spielen war und ist uns immer eine besondere Freude! DANKE an die KG UHU! Kommt uns sehr ...
Home
So finden Sie uns. Herzlich willkommen auf der Homepage des Orchesters München-Nord. e. V! Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Hier erfahren Sie alles über das Laienorchester München-Nord e. V. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht! Wir sind ein Laienorchester, das nun 36 Jahre im Münchner Norden existiert, und freuen uns über neue. Onclick="w...
Orchester Münsingen
Sponsoren & Gönner. Herzlich willkommen beim Orchester Münsingen! Mitspielen, zuhören, geniessen, unterstützen es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie mit uns in Kontakt treten und verbunden bleiben können. An den wöchentlichen Proben studieren wir jährlich drei bis vier Konzerte ein. Mit unseren Programmen sprechen wir Liebhaberinnen und Liebhaber von Orchestermusik an, die sich gerne auf bekannte und weniger bekannte, teils auf eingängige und manchmal auf kantige Werke einlassen. Piotr Plawner, Violine.