gesund-am-nok.de
Informationen - Aktuelles | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/aktuelles/informationen.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Die Initiative Gesund am NOK ruft den Arbeitszirkel BGM ins Leben. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Aktion Mütze - Kindheit ohne Kopfzerbrechen. Runder Tisch der Sozialversicherung. C/o atlas BKK ahlmann. Telefon: 49 (0) 43 31 / 35 00 12.
gesund-am-nok.de
Geografie/Gebiet - Profil | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/profil/geografiegebiet.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg und Stadt Flensburg. MedComm - Regionalmanagement Gesundheit Südholstein. Kreis Steinburg, Kreis Segeberg, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Kreis Stormarn, Kreis Herzogtum Lauenburg, Stadt Lübeck. C/o atlas BKK ahlmann.
gesund-am-nok.de
Inhaltliche Schwerpunkte - Profil | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/profil/inhaltliche-schwerpunkte.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Die Gesundheits- und Präventionsregion im Kreis Rendsburg-Eckernförde i. G. verbindet unter der Marke Gesund am NOK starke Partner aus den Bereichen der Gesundheitswirtschaft. C/o atlas BKK ahlmann. Telefon: 49 (0) 43 31 / 35 00 12. Telefax: 49 (0) 43 31 / 35 00 82 12.
gesund-am-nok.de
Bürgerportal | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/buergerportal.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Um mit dem Aufbau bereits jetzt starten zu können, beschränken wir uns zunächst auf den Großraum Rendsburg. C/o atlas BKK ahlmann. Telefon: 49 (0) 43 31 / 35 00 12. Telefax: 49 (0) 43 31 / 35 00 82 12. Web: www.gesund-am-nok.de.
gesund-am-nok.de
Ärzte - Bürgerportal | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/buergerportal/aerzte.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Sie suchen einen Hausarzt, einen Facharzt, den ärztlichen Bereitschaftdienst (116 117) oder einen Psychotherapeuten in Schleswig-Holstein? C/o atlas BKK ahlmann. Telefon: 49 (0) 43 31 / 35 00 12. Telefax: 49 (0) 43 31 / 35 00 82 12. Web: www.gesund-am-nok.de.
gesund-am-nok.de
Wirtschaft und Arbeitsmarkt - Profil | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/profil/wirtschaft-und-arbeitsmarkt.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Im Großraum Rendsburg erfährt die Gesundheitswirtschaft nochmal eine erhebliche Verdichtung neben der CAU in Kiel als Arbeitgeber. So ist nahezu fast jeder fünfte Arbeitnehmer im Großraum Rendsburg auch im Gesundheitswesen beschäftigt. Diese Konzentration rechtf...
gesund-am-nok.de
Ziel - Profil | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/profil/ziel.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Ein großes Spektrum an Gesundheitswissen wird zur Verfügung stehen und immer wieder über einzelne Vortragsreihen, Publikationen und Workshops den Menschen in der Region zur Verfügung gestellt. Die Ausbildung in Gesundheitsberufen und die wissenschaftliche Begleitung...
gesund-am-nok.de
Gesundheitstourismus - Schwerpunkte | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/schwerpunkte/gesundheitstourismus.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Der Gesundheitstourismus ist als eigenständiger Teilbereich des Tourismus zu sehen und ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Ökologie, Wirtschaft, Soziologie, Medizin, Psychologie und auch Geografie zu finden. Außerdem ist er an verschiedenen deutschen Unive...
gesund-am-nok.de
Aufgaben der Initiative - Profil | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/profil/aufgaben-der-initiative.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Die Bundesregierung hat sich mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention zur Aufgabe gemacht, die Bürger des Landes für mehr Eigenverantwortung besonders in Bezug auf die Gesundheitsvorsorge und für gesundheitsförderndes ...
gesund-am-nok.de
Presse - Aktuelles | Gesund am NOK
http://www.gesund-am-nok.de/aktuelles/presse.html
AktivRegion Eider- und Kanalregion Rendsburg. Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. Motion-center Holger Otto GmbH. Orthopädie.technik.nord GmbH. Unternehmensverband Mittelholstein e.V. Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Gesundheitstag im Kreishaus in Rendsburg. Artikel aus der Landeszeitung: Kreishaus wird zum Gesundbrunnen. Kreis Rendsburg-Eckernförde - Projekt Zertifizierung zum familienfreundlichen Arbeitgeber. Kick-Off-Veranstaltung Betriebliches Gesundheitsmanagement 2.0. Neues Ne...
SOCIAL ENGAGEMENT