OSTEUROPA-HISTORIKER.DE
VOH – Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. - HomeFriedrich-Alexander-Universität, Erlangen
http://www.osteuropa-historiker.de/
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen
http://www.osteuropa-historiker.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.2 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
5
SITE IP
217.160.0.71
LOAD TIME
1.172 sec
SCORE
6.2
VOH – Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. - Home | osteuropa-historiker.de Reviews
https://osteuropa-historiker.de
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen
osteuropa-historiker.de
Home - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
https://www.osteuropa-historiker.de/index.html
VOH Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. Willkommen auf der Homepage des Verbandes der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. (VOH). VOH vertritt die Interessen der wissenschaftlichen Forschung und der universitären Lehre zum östlichen Europa im deutschsprachigen Raum. Unser Ziel ist, in diesem Bereich die institutionellen Rahmenbedingungen zu sichern und zu verbessern. Der VOH verleiht alle zwei Jahre den Fritz Theodor Epstein-Preis. Und die Bände seit 1996 bis heute finden Sie hier.
Fritz Theodor Epstein-Preis - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
https://www.osteuropa-historiker.de/8.html
VOH Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. Der Epstein-Preis wird vom VOH zweijährlich als Auszeichnung für hervorragende Dissertationen oder Erstlingsarbeiten aus dem Gesamtbereich der Osteuropäischen Geschichte (inklusive Ostmitteleuropa und Südosteuropa) vergeben. Es werden Arbeiten prämiert, die innovativ, empirisch gesättigt und methodisch-theoretisch reflektiert sowie in einer gut lesbaren, präzisen Sprache (in der Regel Deutsch) verfasst sind. Verleihung des Epstein-Preises (ab 1986). 32 Mitgli...
Vorstand und Vorsitzende - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
https://www.osteuropa-historiker.de/3.html
VOH Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. Prof Dr. Julia Obertreis. Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas. E-mail: julia.obertreis@fau.de. Wwwosteuropa.geschichte.fau.de. Dr Jörn Happel, Basel. E-mail: joern.happel@unibas.ch. Prof Dr. Tatjana Tönsmeyer. Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte. Prof Dr. Werner Benecke (Frankfurt/Oder). Dr Heidi Hein-Kircher (Marburg). Prof Dr. Jan Kusber (Mainz). Prof Dr. Stefan Rohdewald (Gießen).
Links - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
https://www.osteuropa-historiker.de/7.html
VOH Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. DGO - Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa. Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (VifaOst). Osteuropabezogene Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum und Deutsche Historische Institute in Osteuropa. Diese Homepage wurde mit dem 1&1 Homepage-Baukasten erstellt.
Tagungen - Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.
https://www.osteuropa-historiker.de/5.html
VOH Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. Vom VOH veranstaltete Tagungen seit 2006. Am 19/20.02.2015 fand eine vom VOH, der DGO und dem Herder-Institut organisierte Tagung zum Thema. Osteuropaexperten und Politik im 20. Jahrhundert". Das Programm der Tagung finden Sie hier. Am 21/22.02.2013 fand eine vom VOH und dem Herder-Institut organisierte Tagung zum Thema. Das Vorrücken des Staats in die Fläche im langen 19. Jahrhundert". Das Programm der Tagung finden Sie hier. Diese Homepage wurde mit dem 1&1...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
Aktivitäten
http://ostblick-deutschland.de/Ostblick-2/Aktivitaeten.html
Beteiligt Ostblick sich regelmäßig an größeren wie kleineren Projekten. In der Vergangenheit fand bereits eine Exkursion nach Rumänien und in die Ukraine statt, weitere sind in Planung. Vor Ort organisiert der Verein auch kleinere Veranstaltungen: bei Diskussionsrunden, Vorträgen, Filmabenden, oder bei einem Stammtisch können OsteuropaStudierende miteinander ins Gespräch kommen. Zur Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. DGO), zur International Students of History Association. Ostblick mischt sich ein.
Kontakte und Kooperationen — OME-Lexikon — Uni Oldenburg
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/kontakte-und-kooperationen
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften. Kontakt / Anfahrt / Lageplan. Referat Forschung und Transfer. Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften. Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften. Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften. Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften. Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften. C3L - Center für lebenslanges Lernen.
osteuropa.geschichte.uni-erlangen.de
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas — Ukraine und Russland aktuell
http://www.osteuropa.geschichte.uni-erlangen.de/cms/ukraine-und-russland-aktuell.php
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte. Mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas. Sie betrachten die Seite:. Ukraine und Russland aktuell. Ukraine und Russland aktuell. Florin, Kirgistan und die sowjetische Moderne, 2015. Antipow et al. (Hg.), Verdrängte Bilder, 2015. Aust/Obertreis (Hg.), Osteuropäische- und Globalgeschichte, 2014. Altrichter et al. (Hg.), Deutschland - Russland, 2014. Ukraine und Russland aktuell. Ouml;ffentliche Vorträge und Diskussionen. Am 1201.2015 fand im Experimenti...
osteuropa.geschichte.uni-erlangen.de
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas — Links
http://www.osteuropa.geschichte.uni-erlangen.de/cms/links.php
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte. Mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas. Sie betrachten die Seite:. Ukraine und Russland aktuell. Florin, Kirgistan und die sowjetische Moderne, 2015. Antipow et al. (Hg.), Verdrängte Bilder, 2015. Aust/Obertreis (Hg.), Osteuropäische- und Globalgeschichte, 2014. Altrichter et al. (Hg.), Deutschland - Russland, 2014. Hinweis: der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt Osteuropas hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Links).
Jun.-Prof. Dr. Maren Röger
https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/geschichte/transnationale_wechselbeziehungen/Team/Roeger
Jun-Prof. Dr. Maren Röger. Jakub Gałęziowski, M.A. Juniorprofessur: "Transnationale Wechselbeziehungen: Deutschland und das östliche Europa". Jun-Prof. Dr. Maren Röger. Jun-Prof. Dr. Maren Röger. 49 821 598 - 5778. 49 821 598 - 5478. Gebäude D, Raum 2021. In der vorlesungsfreien Zeit telefonische und persönliche Sprechstunden nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie: Vom 12.08.16 - 02.09.16 bin ich nicht zu erreichen. Juniorprofessorin an der Universität Augsburg. Für das Buch " Kriegsbeziehungen. IfZ M&uum...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
5
osteuropa-freundschaftsgesellschaft.de
Herzlich Willkommen!
Osteuropa-Freundschaftsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. Benefiz-Konzert des Moskauer Männerchores. Ohrenschmaus aus Russlands Hauptstadt. Der Moskauer Männerchor vom Kloster des Hl. Wladimir tritt wieder in Mecklenburg-Vorpommern auf:. Aula der Volkshochschule Schwerin,. Puschkinstr. 13, 19053 Schwerin. Sonnabend, den 02.04.2016 um 16.00 Uhr im Waldemar Hof, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock. Pfarrkirche St. Johannes, Liskowstr. 3, 18230 Rerik. Die acht Musiker des 1993 gegründeten Chores singen a...
Nachrichten Osteuropa - Reise Reisen - Wirtschaft
Nachrichten- und Informations-Portal zu Osteuropa: kostenfrei und täglich aktualisiert. Hier finden Sie aktuelle Osteuropa-News. Und einen Webkatalog mit ca. 2000 qualitativ geprüften Internetlinks. Zu den Themengebieten Wirtschaft, Reise, Institutionen und News in Osteuropa. 1 Land wählen "Select" anklicken. Falls Sie kein Land wählen, werden automatisch alle gewählt):. Daten, Statistik (517). Einreise, Aufenthalt (160). Anreise, Verkehr (66). Karten, Maps (66). IHK, AHK . (48). Banken, Börsen (26).
osteuropa-heiraten.russische-partnerin.de
Domain: russische-partnerin.de
Möchten Sie diese Domain kaufen?
Hoffnung für Kinder in Not
Hoffnung für Kinder in Not. WER SIND WIR UND WAS TUN WIR? Schön, dass Sie bei uns reinschauen! In Osteuropa herrscht durch die grosse Arbeitslosigkeit und den vielen zerrütteten Familien eine unvorstellbare Not. Wir helfen mit unseren Aktionen bedürftigen Menschen den trostlosen Alltag zu lindern. Wichtig sind uns vor allem die Kinder und deren Umfeld. Die Zukunft der Welt liegt in den Kindern. WIR SETZEN UNS VOR ALLEM FÜR KINDER EIN, DAMIT SIE HOFFNUNG FÜR DIE ZUKUNFT HABEN. Mit Unterhalt in Kinderheimen.
Osteuropahilfe Starnberg e.V. - Aktuelle Informationen
Eindrücke von einer Hilfsfahrt und Projekten in der Ukraine. Eindrücke von einer Hilfsfahrt und Projekten in der Ukraine. Willkommen bei der Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. Osteuropahilfe öffnet wieder ihr Bekleidungslager. Die Osteuropahilfe öffnet am Dienstag, den 8. Mai 2018. Wieder ihr Bekleidungslager in Starnberg, Josef Jägerhuber-Str. 15, beim Gasthof in der Au . In der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Nächstes Vereinstreffen der Osteuropahilfe. In der Gas...
VOH – Verband der OsteuropahistorikerInnen e.V. - Home
Willkommen auf der Homepage des Verbandes der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. (VOH). Der VOH vertritt die Interessen der wissenschaftlichen Forschung und der universitären Lehre zum östlichen Europa im deutschsprachigen Raum. Unser Ziel ist, in diesem Bereich die institutionellen Rahmenbedingungen zu sichern und zu verbessern. Der VOH verleiht alle zwei Jahre den Fritz Theodor Epstein-Preis. Die Reihe " Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa.
This domain has been registered for a customer by nicsell
This domain was succesfully registered by nicsell.com. If you are interested in further domains, then register for free on nicsell. Simply and fast to your desired domain with nicsell!
Osteuropa im Gespräch — Just another New Books Network podcast
Osteuropa im Gespräch" ist ein Autoreninterview Podcast über neue Bücher. Diese Website ist im Aufbau. Comments on this entry are closed }. Donate to the NBN. Get smart with the Thesis WordPress Theme. Podcast ermöglicht durch podPress v8.8.10.17.
Osteuropa: kostenloser Firmenkatalog, Kleinanzeigen, Stellenmarkt und Nachrichten über Osteuropa
Raquo; i Firmenkatalog. Raquo; i Stellenmarkt. Raquo; i Kleinanzeigen. Raquo; i Impressum. Das Portal für Osteuropa mit Firmenverzeichnis und Anzeigenmarkt. Sie können kostenlos Ihr Unternehmen in unser Firmenverzeichnis eintragen sowie Inserate (Stellenangebote, Stellengesuche und Kleinanzeigen) aufgeben und lesen. Zur Anzeige des kompletten Firmenkatalogs klicken Sie bitte. Tragen Sie Ihr Unternehmen zum Thema Osteuropa kostenlos in dieses Verzeichnis ein. Ascent Swiss Business Management AG. Faust IT,...
Betriebsverlagerung nach Rumänien, Produktion in Rumänien, IHK für Rumänien
Betriebsverlagerung nach Rumänien, Produktion in Rumänien, IHK für Rumänien, Betriebsverlagerung und Immobilie in Rumänien, Produktion, Planung und Arbeiter in Rumänien, IHK Rumänien, Firmengründung in Rumänien. Betriebsverlagerung und Immobilie in Rumänien, Produktion, Planung und Arbeiter in Rumänien, IHK Rumänien, Gewerbefläche und Grundstücke für Gewerbe und private Investoren in Rumänien, Wirtschaftsinformationen und Steuerinformationen über Rumänien. weitere Seiten, Wetter,. Von 8,3 Prozent weist R...
Informationen zu Jobs und Karriere in Osteuropa - Karriere und Studium in Osteuropa (Schwerpunktland: Bulgarien)
Informationen zu Jobs und Karriere in Osteuropa - Karriere und Studium in Osteuropa (Schwerpunktland: Bulgarien). Medizinstudium in Bulgarien – wir vermitteln. Studieren oder Arbeiten in Bulgarien? Infos zu Medizinische Universität Sofia. Infos zur Neuen Bulgarischen Universität. Infos zur Uni Sofia (St. Kliment Ohridski Universität Sofia). Infos zur Universität für Bergbau und Geologie Sofia. Infos zur Universität für National- und Weltwirtschaft. Infos zu Medizinische Universität Varna. Go East –...