lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: November 2009
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 22. November 2009. Nicht geimpft und trotzdem krank. Sachen passieren: Thomas Schill wollte sich gegen die neue Grippe impfen lassen, berichtete. Ich vor drei Wochen. Doch daraus wurde nichts. Ich hatte ihn angerufen: "Na, Thomas, rennst du jetzt mit einem dicken Oberarm herum? Ein paar Tage später rief mich Schill an: "Wär ich doch bloß noch einmal hingegangen wegen der Impfung! Musst du nun sterben? Was sollen die blöden Fragen?
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Gut und Böse über Kreuz
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009/10/gut-und-bose-uber-kreuz.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 11. Oktober 2009. Gut und Böse über Kreuz. Ein Lieblingsspruch der LINKEN stammt von John Steinbeck. Er geht so: Menschliche Eigenschaften wie Güte, Großzügigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit, Verständnis und Gefühl sind in unserer Gesellschaft Symptome des Versagens. Dagegen sind Gerissenheit, Habgier, Gewinnsucht, Gemeinheit und Egoismus Merkmale des Erfolges.« Er hat recht. Ich hatte es hier. Wäre das eine Idee für eine Geschichte?
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: September 2009
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 13. September 2009. Vorweihnachtszeit beginnt - im Handel. Gestern schreckte mich Thomas Schill dauerklingelnd aus dem Mittagsschlaf. Er hastete schnaufend seinen Großbauch die Treppen hinauf. Lothar, beinahe hättest du es verpasst. Die Vorweihnachtszeit ist ausgebrochen", und schon schnaufte Schill weiter. Thomas, heute ist der 12. September, nicht Dezember. Also beruhige dich, wir verpassen nichts.". Das glaube ich nicht. Ich v...
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Es wintert gar sehr
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2010/02/es-wintert-gar-sehr.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Dienstag, 2. Februar 2010. Es wintert gar sehr. Bevor ich demnächst verrate, wo ich nicht bin, hat mir die Insel-Rundschau, die ich auch hier verfolgen kann - welch ein Amüsement zuweilen, wenn ich meine Situation bedenke - diesen kleinen Dialog eingeben:. Mausi: Karl, Kaharl! Karl: Mausi, schrei mich doch nicht an! Mausi: Tu nicht immer so, als hörst du mich nicht. Karl: Ich höre dich sehr gut. Schrei mich nicht an, Mausi! Karl: Is nich wahr!
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Februar 2010
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Dienstag, 2. Februar 2010. Es wintert gar sehr. Bevor ich demnächst verrate, wo ich nicht bin, hat mir die Insel-Rundschau, die ich auch hier verfolgen kann - welch ein Amüsement zuweilen, wenn ich meine Situation bedenke - diesen kleinen Dialog eingeben:. Mausi: Karl, Kaharl! Karl: Mausi, schrei mich doch nicht an! Mausi: Tu nicht immer so, als hörst du mich nicht. Karl: Ich höre dich sehr gut. Schrei mich nicht an, Mausi! Karl: Is nich wahr!
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Nicht geimpft und trotzdem krank
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009/11/nicht-geimpft-und-trotzdem-krank.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 22. November 2009. Nicht geimpft und trotzdem krank. Sachen passieren: Thomas Schill wollte sich gegen die neue Grippe impfen lassen, berichtete. Ich vor drei Wochen. Doch daraus wurde nichts. Ich hatte ihn angerufen: "Na, Thomas, rennst du jetzt mit einem dicken Oberarm herum? Ein paar Tage später rief mich Schill an: "Wär ich doch bloß noch einmal hingegangen wegen der Impfung! Musst du nun sterben? Was sollen die blöden Fragen?
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Arroganz und Ahnungslosigkeit
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009/10/arroganz-und-ahnungslosigkeit.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Freitag, 23. Oktober 2009. Erinnern Sie sich bitte an den Ausbruch der Vogelgrippe. An die jammernden Touristiker auf Rügen, an die dem Tamiflu hinterher Hechelnden, vor allem aber an die hilfreich der Pharmaindustrie zur Seite stehenden, weil die Angst schürenden, Medien. Das alles macht unruhig und vermindert somit die Denkleistung. Was für ein Mist wurde nicht alles in die Welt gesetzt, auch von der Usedom-Rundschau! Immer wieder Beispiele...
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: April 2009
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009_04_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 5. April 2009. Heute Vormittag hörte ich beim Rasieren im Radio, der tschechische Präsident habe Obama mit militärischen Ehren. Das seit Wochen trainierte Handhaben der Waffen während des Gästeempfanges hätte fehlerfrei geklappt. Mit versteinerten Gesichtern hätten die Jungen dagestanden. Und die Gäste? Sie hätten möglicherweise gedacht, in einem Irrenhaus gelandet zu sein oder die Gastgeber machten sich einen bösen Scherz. Ander...
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: März 2009
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 29. März 2009. Dass die Inselrundschau nichts über Poetry Slam. Berichtet, wird daran liegen, dass es auf der Insel keine Dichter gibt, die sich einem Wettstreit stellen wollen, die es auch nicht können, weil niemand zu solch einem Wettstreit aufrief. Ob das etwas werden kann? Zusammen solche Wettbewerbe vorbereitet und in der Rundschau publik macht. Hier ein Beispiel, wie solch ein Wettbewerb abläuft:. Die Augen müssen sich erst an ...
lothar-merten-blog.blogspot.com
Lothar-Merten-Blog: Juli 2009
http://lothar-merten-blog.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
Auf dem Weg zu Menschengeschichten - Das Blog zum "Sturmfeld". Sonntag, 26. Juli 2009. Als Thomas Schill heute mit mir. Sprach, nannte er mich. Gegen seine Gewohnheit Gülle-Lothar. ("Sturmfeld"-Leser wissen, wie ich zu dem Spitznamen kam.). Mir riss schließlich der Geduldsfaden und ich fragte ihn: "Warum sprichst du mich heute ständig. Mit meinem Spitznamen an? Also gut, meinetwegen nur Lothar. Ich kam auf die Gülle, weil ich etwas über Regierende las.". Liest du doch jeden Tag, deren blöde Parolen.".