abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Ressource Wasser - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/ressource-wasser.html
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Impressum - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/impressum.html
Eigenbetrieb der Stadt Parchim*. 03871 - 6235 - 0. 03871 - 6235 - 55. 105;nfo@abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de. Die Stadt Parchim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Dirk Flörke. Sämtliche angebotenen Informationen dürfen - auch auszugsweise - nur mit unserer schriftlichen Genehmigung weiterverbreitet oder anderweitig veröffentlicht werden. Der Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Der Abwasseren...
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Dienstleistungen - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/startseite.html
Wussten Sie, dass unter den Straßen in Parchim rund 240 Kilometer öffentlicher Kanäle und Leitungen liegen? Dieses Netz muss instand gehalten werden, gewartet und weiter ausgebaut werden. Wir reinigen und sanieren es, und wir kümmern uns an 365 Tagen im Jahr um eine störungsfreie Abwasserbeseitigung. Seit 1993 sorgt der Abwasserentsorgungsbetrieb in Parchim und Umgebung dafür, dass jährlich ca. 750.000 Kubikmeter Abwasser über das Kanalnetz zu unserem Klärwerk.
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Kläranlage - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/klaeranlage.html
Eine Kläranlage dient der Reinigung von Abwasser, das von der Kanalisation gesammelt und dorthin transportiert wird. Allerdings treffen Mitarbeiter des Klärwerks immer wieder auf Kuriositäten, z.B. finden sie Kleiderbügel und Gebisse im Klärbecken - Dinge, die nicht ins Abwasser gehören.
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Downloads - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/downloads.html
Abwassersatzung.pdf (4,9 MiB). Beitragssatzung.pdf (4,2 MiB). Gebuehren fuer die Abwasserbeseitigung JAN2017.pdf (522,6 KiB). Gebuehrensatzung.pdf (3,8 MiB). Gebuehrensatzungsaenderungen Stand 20161215.pdf (1,9 MiB). Niederschlagswassergebuehrensatzung.pdf (2,2 MiB). Preisliste-Kompostieranlage.pdf (525,4 KiB). Endbericht-Dichtheit-Kleingaerten.pdf (1,3 MiB). Infobroschuere-Niederschlagswasser.pdf (2,1 MiB). Kleingaerten-und-Abwasser.pdf (3,3 MiB). Anmeldung-Schmutz-Niederschlagswasser.pdf (449,4 KiB).
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Dichtigkeitsprüfung - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/dichtigkeitspruefung.html
Jeder Grundstückseigentümer ist dafür verantwortlich, dass die dazugehörige Entwässerungsanlage ordnungsgemäß funktioniert. Dazu werden die Abwasserleitungen vom Hausanschluss einer so genannten Dichtigkeitsprüfung unterzogen. Abwasserleitungen müssen dicht sein, damit keine Gefährdung für die Umwelt entsteht; es sollte weder Fremdwasser in den Kanal ein- noch Abwasser austreten. Undichtigkeiten können beispielsweise durch Risse, undichte Muffen oder defekte Rückstauklappen entstehen. Je nachdem, ob ...
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Tarife - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/tarife.html
Die Gebühren bemessen sich nach der von der Stadt Parchim erlassenen Gebührensatzung für die Abwasserbeseitigung. Diese Satzung können Sie hier. Gebühren für die Abwasserbeseitigung.
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Umwelt & Abwasser - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/umwelt-abwasser.html
Der Erhalt und Schutz unserer Umwelt ist ein wichtiges Anliegen für den Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim, denn Gewässerschutz und der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser. Gehören untrennbar zusammen. Es gibt keinen Wassermangel, aber durch Verschmutzung kann es unbrauchbar werden. Mit diesen und anderen Themen beschäftig sich unser Betrieb, und dabei werden Fragen diskutiert wie: Was können Kläranlagen leisten und welche Stoffe sollten erst gar nicht ins Abwasser gelangen?
abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de
Kontakt - Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
http://www.abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de/kontakt.html
Ostring 38, 19370 Parchim. 105;nfo@abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de. Öffnungszeiten Abrechnung (durch die Stadtwerke / Ostring 38). 0900 - 16.00 Uhr. 0900 - 17.00 Uhr. 0900 - 16.00 Uhr. 0900 - 17.00 Uhr. 0900 - 12.00 Uhr. Wüstes Feld 0, 19370 Parchim. Öffnungszeiten Kompostieranlage (erste Toreinfahrt). Für die kostenlose Anlieferung von Grünabfällen aus privaten Haushalten. Sommer: 01.03. bis 31.10. 08:00 - 18:00 Uhr. Winter: 01.11. bis 28.02. 08:00 - 15:45 Uhr. Sommer: 01.03. bis 31.10.