flottenadel2.blogspot.com
Christiane's Patchwork Stube: Januar 2013
http://flottenadel2.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Dinge die ich nicht mehr brauch ,sind zum Verkauf. Donnerstag, 24. Januar 2013. Dieses mal habe ich selbst gefärbten Stoff genommen und. Nicht über den verlauf nach gedacht . War ein Test und ich finde Test bestanden :-). Donnerstag, Januar 24, 2013. Links zu diesem Post. Labels: Regina Grewe Rose. Sonntag, 20. Januar 2013. Habe ich mir Zeit genommen um die schöne Rose. Von Regina Grewe zu nähen . Regina Grewe feiert ihr 5 jähriges Jubiläum und hat zu diesem schönen Anlass. Eine Rose entworfen . Und dann...
anolisls-kreative-seite.blogspot.com
anolisl´s kreative Seite: Mit der Hand applizieren ...
http://anolisls-kreative-seite.blogspot.com/2015/03/mit-der-hand-applizieren.html
Donnerstag, 12. März 2015. Mit der Hand applizieren . Darauf hatte ich Lust und so habe ich mir kurzentschlossen das Buch Seasonal Silhouettes. Bestellt. Leider musste ich dann feststellen, dass die Blöcke in Raw-Edge-Applique genäht waren . ich wolte mit der Hand applizieren. So habe ich die Stoffstücke "aufgeklebt" und dann mit Schling- oder Langettenstich festgenäht. Ich habe erst Mitte Februar begonnen und somit habe ich als Erstes den Februarblock genäht:. Diesen Post per E-Mail versenden. Ende Mai,...
min-raegeboge.blogspot.com
Min Rägeboge: 365-Tage-Projekt-Quilt
http://min-raegeboge.blogspot.com/2014/03/365-tage-projekt-quilt.html
Donnerstag, 6. März 2014. Es ist viel passiert im Februar. Ich liege immer noch im Zeitplan beim 365-Tage-Projekt-Quilt, obwohl (vielleicht genau deswegen? Ich jedes Wochenende ausgebucht bin. Mein Vater musste vor drei Wochen ins Spital und so fahre ich immer Samstag und/oder Sonntag je 2 Stunden hin und zurück, um bei ihm zu sein. Gottseidank habe ich mich am Handnähtag. Ich frage mich manchmal, was sich mein Vater dabei denkt :-). Und so entstehen jetzt drei Quilts parallel. Ich stell es mir grad vor,...
min-raegeboge.blogspot.com
Min Rägeboge: April 2015
http://min-raegeboge.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Dienstag, 7. April 2015. Häkeldecke 2015: so richtig zackig. Heute gibts einen ganz kurzen Zwischenstand von meiner Häkeldecke, ca. 3/5 sind geschafft. All die Fäden, die zum Vernähen sind, habe ich elegant hinter der Rückenlehne verstecken können. Sonst würde ich glatt erschrecken, wenn ich mir dieses Bild ansehe. Mehr Decken seht Ihr bei Isabel. Es sind doch noch einige, die sich dort verlinkt haben. Dann mal weiter im Text. Ingrid - min Rägeboge. St Gallen, SG, Switzerland. Missouri Star Quilt Co.
min-raegeboge.blogspot.com
Min Rägeboge: Januar 2014
http://min-raegeboge.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Samstag, 18. Januar 2014. 365-Tage-Projekt-Quilt - Nähen als Kette/Chain - kleines Tutorial. Immer noch voll im Zeitplan :-). Bis Ende Januar war geplant:. 1 Quilt: 6 Dreiecksblöcke - erledigt. Ich weiss noch nicht genau, wieviele von diesen Dreiecksblöcken ich schlussendlich benötige, aber ich denke mir, mit 6 pro Monat liege ich ganz gut im Rahmen. 2 Quilt: 2 Blöcke à 25 Quadrate - erledigt. So fortfahren, bis bei allen fünf waagrechten Reihen die ersten beiden Quadrate zusammengenäht sind. JETZT d...
stoffpaula.blogspot.com
Stoffpaula: Zu heiß
http://stoffpaula.blogspot.com/2015/07/zu-hei.html
Dienstag, 7. Juli 2015. Für die Nähmaschine ist momentan das Wetter. In meinem Nähzimmer sind dann schon mal locker 40°C und mehr. Also setzt man sich lieber mit was zum lieseln in den Schatten. Bei meinem "My English Garden" geht es weiter mit Runde 4. Und am Sonntag habe ich dafür eins von sechs kleinen Dreiecken gelieselt. Aber geht euch das auch so, das wenn die Hände ein wenig feucht sind, dann die Nadel beim Stoff durchstechen quietscht? Schrecklich. Ich muss dann immer mal Hände waschen gehen.
stoffpaula.blogspot.com
Stoffpaula: Ausschnitte
http://stoffpaula.blogspot.com/2015/07/ausschnitte.html
Mittwoch, 22. Juli 2015. Von einer aktuellen Arbeit zeige ich euch heute. Mehr kann ich euch dazu momentan noch nicht zeigen, da der Quilt zu einem Wettbewerb bzw.eher einer Ausstellung geht, und zwar zum 1. Schleswig-Holsteinischen Quiltfest in Kropp. Ihr seht zwei Ausschnitte von der Vorderseite. Und einen Ausschnitt der Rückseite. Und ich habe seit langem wieder einmal ein Werk sehr intensiv gequiltet. Und für das quilten hatte ich mir schon vor ein paar Wochen bei Nana. Liebe Grüße aus dem Erzgebirge.
flottenadel2.blogspot.com
Christiane's Patchwork Stube: Juni 2013
http://flottenadel2.blogspot.com/2013_06_01_archive.html
Dinge die ich nicht mehr brauch ,sind zum Verkauf. Sonntag, 16. Juni 2013. Original Schweizer Bräzeli backen. Original Schweizer Bräzeli backen . Als wir letztes Jahr bei Patrizia und Ueli in der Schweiz waren,. Hatte Patrizia für uns diese tollen Bräzeli gebacken . Am Dienstag bekam ich nun ein Päckchen aus der Schweiz. Und da war es nun drinnen ,ein original. Bräzelieisen aus der Schweiz . So sieht es von innen aus. Die Platten kann man wenden. Dann hat man ein. Original Schweizer Bräzeli . Mitglied im...
flottenadel2.blogspot.com
Christiane's Patchwork Stube: Gute Laune Tasche
http://flottenadel2.blogspot.com/2014/02/gute-laune-tasche.html
Dinge die ich nicht mehr brauch ,sind zum Verkauf. Mittwoch, 5. Februar 2014. Heute mal ganz schnell , meine 2 Gute Laune. Taschen von pattydoo hier Anleitung. Diese Tasche habe ich mal etwas verändert. Mittwoch, Februar 05, 2014. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Dinge die ich nicht mehr brauch sind zum Verkauf. Mein lieblings Laden schaut mal rein. Harz Quilt Sabine Klapproth. Australian -Quilt Magazin -Bücher. Der Blogring der Quiltfriends. Mitglied im Webring: Quiltfriends Blogs. Sommer , Sommer.
patchwork-anleitungen.de
Patchwork – Weihnachtskugel - Patchwork - Anleitungen
http://www.patchwork-anleitungen.de/dekoration/patchwork-weihnachtskugel
Patchwork – Anleitungen. Patchwork – Weihnachtskugel. Juli 28, 2009. Patchwork – Oase. 6 Papierquadrate 4 cm. 32 gleichseitige Dreiecke aus Papier, 4 cm. 3 verschiedene Stoffe für die Sterne, 1 Weihnachtsstoff für die Zwischenräume. Für jeweils 2 gleiche Sterne je Stoff 2 Papierquadrate und 8 Dreiecke auf die Stoffe. Legen und mit ca. cm Nahtzugaben ausschneiden. Für die Zwischenräume 8 Papierdreiecke auf den Stoff auflegen und mit ca. cm. 6 Sterne mit kleinen Stichen zusammen nähen.