patientensicherheit.ch
Stiftung Patientensicherheit Schweiz | Kontakt
http://www.patientensicherheit.ch/de/ueber-uns/Kontakt.html
Aus Fehlern lernen Meldesysteme. Paper of the Month. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Tel 41 43 244 14 80. Fax 41 43 244 14 81. Wenden Sie sich bitte an:. Die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz. Juristischer Sitz: Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Basel). Unser Büro befindet sich ca. 150 m entfernt von der Tram-Haltestelle «Römerhof» in Zürich. Sie erreichen den Römerhof mit folgenden Tramlinien:. Dr Jacques Gerber neu als Vertreter der GDK im Stiftungsrat.
dynamik-plus.ch
Links: dynamik-plus
http://www.dynamik-plus.ch/links.html
112 - Internationaler Notruf. 147 - Kinder-, Jugendnotruf. Hier könne Kinder und Jugendliche Hilfe anfordern). 044 261 88 66 - Eltern-Notruf. 056 204 30 50 - Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirk Baden. Ärztlicher Notfalldienst (Notfallarzt, Notfallpsychiater). 24 Stunden: AG. TYPO3 Template by T3NET Co.,Ltd.
jfsteiert.ch
Startseite
http://www.jfsteiert.ch/de/startseite.html
Die Gesundheit ist eines unserer wertvollsten Güter: die Schweiz hat die Mittel, um allen Einwohnern Qualitätspflege anzubieten. Mehr Velo in Alltag und Freizeit. Eine Investition in die Bildung ist eine Investition in unser aller Zukunft. Kontaktieren Sie mich auf :. Ärztezulassung - wie weiter? Die heutige Zulassungsregel gilt nur noch bis zum 30. Juni 2016. Es gibt hier verschiedene Ansichten, wie man mit der Anzahl Ärzte in der Schweiz umgehen soll. Es gibt die Frage, ob man. Conseil national / Natio...
ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com
. : Alltag Tipps
http://ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com/p/alltag-tips.html
Diesen Post per E-Mail versenden. Was ist Ehlers-Danlos Netz Schweiz. Erfahrungsberichte von EDS Patienten. News vom Blog direckt auf dein E-Mail. FST, Stiftung für Elektronische Hilfsmittel. SAHB Kompetenzzentrum für Hilfsmittel. Helpline seltene Krankheiten Zürich. HMSA /Hypermobility Syndromes Association. Schweizerische Vereinigung Osteogenesis Imperfecta. Vereinigung von Eltern behinderter Kinder. Zentrum für Selbstbestimmtes Leben. Zentrum für seltene Krankheiten Deuschland.
ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com
. : Rare Connect Erfahrungsberichte von Ehlers-Danlos-Patienten
http://ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com/2016/11/rare-connect-erfahrungsberichte-von.html
Donnerstag, 24. November 2016. Rare Connect Erfahrungsberichte von Ehlers-Danlos-Patienten. Rare Connect ist eine sichere, benutzerfreundliche Plattform, auf der Patienten mit seltene Erkrankungen, deren Familien und Patientenorganisationen Online-Communitys gründen und sich über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg austauschen können. Es gibt mittlerweile viele Interessante Berichte von EDS Patienten über ihr Leben mit der herausfordernden Krankheit. Mehr dazu finden Sie auf der Rare Connect Page.
ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com
. : Hilfsmittel
http://ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com/p/hilsmittel.html
Hier stellen wir Hilfsmittel vor welche von vom Ehlers-Danlos Netz Schweiz benutzt und auf Ihre Tauglichkeit im Alltag getestet wurden. Der Progressive GT/2950CDPM ist ein super Hilfsmittel im Alltag für Hypermobile Hände. Diesen Post per E-Mail versenden. Was ist Ehlers-Danlos Netz Schweiz. Erfahrungsberichte von EDS Patienten. News vom Blog direckt auf dein E-Mail. FST, Stiftung für Elektronische Hilfsmittel. SAHB Kompetenzzentrum für Hilfsmittel. Helpline seltene Krankheiten Zürich.
berner-aerzte.ch
Informationen
http://berner-aerzte.ch/262
Aerztegesellschaft des Kantons Bern. Société des Médecins du Canton de Berne. BEKAG in den Medien. Ärztegesellschaft des Kantons Bern. Postgasse 19, Postfach. T: 031 330 90 00. F: 031 330 90 03. Kantonales Aktionsprogramm Ernährung und Bewegung. Dachverband der Schweizerischen Patientenstelle.
diepensionierung.ch
hilfreiche Adressen - diePensionierung.ch - Pensionierung, Pensionsplanung, Vorsorge
http://www.diepensionierung.ch/info/hilfreiche_adressen.html
DiePensionierung.ch - Pensionierung, Pensionsplanung, Vorsorge. Neue News / Artikel. Richtig fürs Alter vorsorgen. Steuer auf Lebensversicherung und Rentenversicherung. Immer mehr Amerikaner zögern die Pensionierung hinaus. Riester Rente besser als Lebensversicherung. Die Babyboomer hatten alles Jetzt verändern sie den Ruhestand. Populäre News / Artikel. Richtig fürs Alter vorsorgen. 22305 - Steuern sparen nach der Pensionierung. Steuer auf Lebensversicherung und Rentenversicherung. Beratung, Merkblä...
pflegesearch.ch
pflegesearch.ch :: Telefonische Hilfe/Auskunft
http://www.pflegesearch.ch/hilfreiche-dienste/telefonische-hilfe
Sie verwenden einen veralteten Browser. Es kann daher zu Problemen bei der Darstellung kommen. Die meisten der aufgeführten Organisationen bieten die Auskünfte kostenlos an (0800er-Nummern) oder zum Schweizer Festnetztarif. Mo-Fr 8-12 und 14-17h. 160; T: 024 426 06 06. Angst- und Panikhilfe Schweiz . Mo 14-18h, Di/Mi 17-20h, Do 9-12/14-18h . 160; T: 0848 801 109. 160; T: 0800 256 256. 160; T: 0800 11 88 11. Mi 17-19h Nichtmitglieder Fr. 2. /Min. . 160; T: 0900 443 278. T: 0842 442 442.
ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com
. : Wichtige EURODIS-Umfrage
http://ehlers-danlosnetzschweiz.blogspot.com/2016/11/wichtige-eurodis-umfrage.html
Freitag, 18. November 2016. EURODIS- Rare Disease Europa-Umfrage - Teilnahme wichtig! Die Umfrage handelt von Auswirkungen seltener Erkrankungen auf das tägliche Leben. Viele mit EDS und ihre Vertrauten kennen die unzähligen Auswirkungen und Hürden zu gut. Dies ist die Chance um Erfahrungen und Gedanken mitzuteilen. Mitmachen dürfen Patienten, Eltern, Geschwister und andere Familienmitglieder und Patientenvertreter. Umfrage und genauere Informationen unter dem folgenden Link: eurordis.org/voices/de.