ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Reise nach Bad Oeynhausen
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006/12/reise-nach-bad-oeynhausen.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Freitag, Dezember 08, 2006. Reise nach Bad Oeynhausen. Aktuelle Zeit: Donnerstag, 7.12.2006, 19:03. Dienstag, 5:15 Ortszeit in Ō. Und schlief weiter. Das nächste Mal wurde ich wach, weil das Flugzeug so ruckelte. Oh, dachte ich, sind wir etwa in Turbulenzen geraten? Nein, das Flugzeug war soeben gelandet. Den Sinkflug hatte ich total verpennt. Die meisten Passagiere in dem Flieger waren Koreaner oder Japaner, die sich alle am Einreisesch...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Frohe Weihnachten!
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006/12/frohe-weihnachten.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Sonntag, Dezember 24, 2006. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Schaut doch mal nach bei:. Arts and Letters Daily. Heim-statt Tschernobyl e.V.
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: August 2005
http://ute-in-japan.blogspot.com/2005_08_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Dienstag, August 30, 2005. Heute nachmittag stand ein kurzer Besuch beim Zahnarzt meines Vertrauens an zur professionellen Zahnreinigung. Damit Sie auch morgen Ihren Schülern freundlich zulächeln können! 8222;sarariman“ – der Angestellte. Dahinter verbirgt sich der „salaryman“. Auch schön: „terebi“. Japanisiert und abgekürzt – „television“. Außerdem befindet sich jeweils rechts auf dem Blatt eine Liste mit wichtigen Wörtern oder sogar Sä...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: März 2006
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006_03_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Mittwoch, März 29, 2006. Saubere Straßen und Plätze. Neulich habe ich angefangen, meine bisher in Japan aufgenommenen Fotos auf CD zu brennen. Bei der Gelegenheit habe ich auch eine "Best Of"-CD (Oktober bis Februar) erstellt, gebrannt und meinen Eltern geschickt. Vorgestern hat mir mein Vater dann in einer Email mitgeteilt, daß er endlich die Zeit gefunden hatte, sich die Bilder auch mal anzusehen:. Saka, den ich zusammen mit George und...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Mai 2006
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006_05_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Mittwoch, Mai 31, 2006. Freitag vormittag klingelte mein Handy wie verrückt: ein Notruf meiner Kollegin Silke, die ganz dringend einen Swap am Dienstag brauchte, ohne den sie ihren Trip nach T ō. Am Montagvormittag fand hier in Ō. Saka ein kleines Blogger-Treffen statt. Julia. Aus Deutschland kann ich mich nur an vereinzelte Wurstscheiben vom Schlachter unseres Vertrauens erinnern. Anschließend fuhr Julia samt Anhang nach Ky ō. Etwas Gut...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Oktober 2005
http://ute-in-japan.blogspot.com/2005_10_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Montag, Oktober 31, 2005. Seit langem wurden diese Bilder gefordert (hallo Sabine! Et voilà, hier sind sie (eigentlich wollte ich sie ja in genau umgekehrter Reihenfolge präsentieren, habe sie auch in selbiger auf die Webseite geladen, aber ich habe jetzt wirklich keinen Nerv, die mühseligst wieder zu verschieben):. Und das wäre also mein Zimmerchen, zumindest die eine Ecke. Links mein Kleiderständer (der sieht nicht immer so chaotis...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: April 2006
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006_04_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Sonntag, April 30, 2006. Reisebericht Teil 2: Miyajima. Am Dienstag stand die Insel Miyajima auf unserem Programm. Zum einen, weil gutes Wetter vorausgesagt war, zum anderen, weil wir es gar nicht mehr erwarten konnten. Das Wetter war auch gut, blauer Himmel mit nur ein paar vereinzelten Wölkchen und weniger diesig als am Vortag, angehm warm (aber im Wind dann wieder etwas frisch, aber nur ein ganz kleines bißchen). Wie man unschwer erke...
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Dezember 2005
http://ute-in-japan.blogspot.com/2005_12_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Samstag, Dezember 31, 2005. Stadt der tausend schönen Tempel. Damit kann ja nur eine Stadt gemeint sein. Richtig geraten , ich war wieder in Ky ō. To Und da gerade Neujahrsferien sind, konnten Angelica und ich endlich einmal eine gemeinsame Besichtigungstour unternehmen. Dieser befindet sich direkt neben einem schön gestalteten Teich, genannt Ky ō. Ko-chi (Spiegelteich). Nicht zu Unrecht, wie man hier sehen kann. The 3rd floor is Karay ō.
ute-in-japan.blogspot.com
Ute in Japan: Februar 2006
http://ute-in-japan.blogspot.com/2006_02_01_archive.html
Der Bericht für alle Daheimgebliebenen über mein "Abenteuer Japan". Sonntag, Februar 26, 2006. Heute habe ich gleich zwei Briefe aus Weißrußland bekommen. Einen von Tanja und Nastja aus dem kleinen Dorf Mlynok im äußersten Südosten, und einen von Tanja aus Dru ž. Naja im Norden der letzten Diktatur Europas. Das dürfte neuer Weltrekord sein. Dienstag, Februar 21, 2006. Das is' aber nett! Nur um sicherzugehen (und meine atemberaubenden Sprachkenntnisse zu demonstrieren, ich geb's ja zu! Am Bahnhof den "Osa...