meggener-knappenkapelle.de
Blechbläserensemble
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/ueber-uns/blechblaeserensemble
Gegründet wurde das Blechbläserensemble der Meggener Knappenkapelle im November 1977 als Quartett. Anlass war die Silberhochzeit der Eltern unseres Trompeters Dieter Müller. Gespielt wurde zu Geburtstagen, Trauungen, Matineen und Soireen aber auch zu Beerdigungen. Außerdem traten wir zu Konzerten auf und begleiteten Chöre. Einweihungen, Weihnachtsmärkte und städtische Feiern waren ein weiteres Betätigungsfeld. Kurzum, wir spielten zu allen Gelegenheiten Musik aller Stilrichtungen und Epochen.
meggener-knappenkapelle.de
Jugendblasorchester
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/ueber-uns/jugendblasorchester
Die verstärkte Jungmusikerausbildung der Meggener Knappenkapelle begann im Jahr 1990. Insgesamt sind zur Zeit 48 junge Leute bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres (24 Jungen/24 Mädchen) in der MKK; davon noch in musikalischer Ausbildung - 30. Das Durchschnittsalter der Jungmusiker beträgt 16 Jahre. Die wöchentliche Ausbildung der Jungmusiker erfolgt über Ausbilder der Knappenkapelle, Privatlehrer und die Musikschule der Stadt Lennestadt. Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Klarinettenquartett
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/klarinettenquartett
Faszination und Liebe an der Musik waren der Anlass für 4 junge Lennestädter im Jahr 2008 ein Klarinettenquartett zu gründen. Ihre musikalische Heimat haben sie in der Meggener Knappenkapelle 1883 e. V., stehen aber häufig auch mit Auswahlorchestern der Region auf der Bühne. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Gr. Blasorchester
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/ueber-uns/grosses-blasorchester
Das große symphonische Blasorchester der Meggener Knappenkapelle zählt derzeit rund 40 bis 50 aktive Musikerinnen und Musiker. Das Orchester steht seit Januar 2011 unter der Leitung von Patrick Müller aus Albaum. Das große Blasorchester probt in der Regel donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr im Musiksaal der Meggener Knappenkapelle (Meggener Straße 14a). Interessierte sind herzlich eingeladen! Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Geschichtliches
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/geschichtliches
Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Über uns
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/ueber-uns
Das große symphonische Blasorchester der Meggener Knappenkapelle zählt derzeit rund 40 bis 50 aktive Musikerinnen und Musiker. Das Orchester steht seit Januar 2011 unter der Leitung von Patrick Müller aus Albaum. Das große Blasorchester probt in der Regel donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr im Musiksaal der Meggener Knappenkapelle (Meggener Straße 14a). Interessierte sind herzlich eingeladen! Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Vorsitzende der MKK
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/geschichtliches/vorsitzende-der-mkk
Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Dirigenten
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/geschichtliches/dirigenten
Dirigenten der MKK (früher Musikverein Meggen). Josef Schulte-Freien 19.01.1929 (Ehrendirigent). Franz Gonther (Polizeileutnant Wehrmacht, vermisst seit 1945). Prof Dr. Gerhard Schulte. Georg Menzel 26.11.1961. Designed by Elspe-Webdesign.de.
meggener-knappenkapelle.de
Blechbläserensemble
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/blechblaeserensemble
Gegründet wurde das Blechbläserensemble der Meggener Knappenkapelle im November 1977 als Quartett. Anlass war die Silberhochzeit der Eltern unseres Trompeters Dieter Müller. Gespielt wurde zu Geburtstagen, Trauungen, Matineen und Soireen aber auch zu Beerdigungen. Außerdem traten wir zu Konzerten auf und begleiteten Chöre. Einweihungen, Weihnachtsmärkte und städtische Feiern waren ein weiteres Betätigungsfeld. Kurzum, wir spielten zu allen Gelegenheiten Musik aller Stilrichtungen und Epochen.
meggener-knappenkapelle.de
Kurzgeschichte
http://www.meggener-knappenkapelle.de/index.php/geschichtliches/kurzgeschichte
Kurzgeschichte über die wichtigsten Ereignisse der MKK. Gründung des Musikvereins Meggen. Leider sind bis zu Beginn der 50iger Jahre nur noch wenige Aufzeichnungen (Protokolle, Bilder, Berichte) über den Musikverein Meggen vorhanden. Viele Unterlagen - beispielsweise auch das Gründungsprotokoll - sind in den Kriegswirren leider verloren gegangen. Dennoch ist der Gründungstermin urkundlich durch einen Zeitungsartikel aus dem Jahr 1884 sowie durch Statuten aus dem Jahr 1886 belegt! Musikwettstreit in Wippe...