polizei-nds.de
Stellenangebote | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/aktuelles/stellenangebote
Bitte eine Institution auswählen - -. Portal der Polizei Niedersachsen. 1-10 von 14 Einträgen. Beschäftigte/r im allgemeinen Verwaltungsdienst gesucht. Das Landeskriminalamt Niedersachsen sucht eine/n Beschäftigte/n im allgemeinen Verwaltungsdienst. Sie sind interessiert? Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung im pdf-Format. Pferdepfleger/in für die Reiterstaffel in Braunschweig gesucht. Bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachs...
polizei-nds.de
Veranstaltungen | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/aktuelles/veranstaltungen
Bitte eine Institution auswählen - -. Portal der Polizei Niedersachsen. Datum von: (Format: TT.MM.JJJJ). Fahrradcodierung durch die Polizeiinspektion Mitte - 15. bis 25.11.2016. Beamte der Polizeiinspektion Mitte codieren am Dienstag, 15.11.2016, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, und am Freitag, 25.11.16, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Dienstgebäude Herschelstraße 35 36 (30159 Hannover) nach vorheriger Anmeldung kostenlos Fahrräder. 9 Benefizkonzert Osnabrücker Musikstreife - 29.11.2016. Das Polizeiorchester...
polizei-nds.de
Kontakt | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/-26.html
Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Internetauftritt der Polizei Niedersachsen,. Dann wenden Sie sich bitte an:. Tel 0511 / 120 - 6133. Fahndungen in sozialen Netzwerken. Vorbeugung / Themen und Tipps. Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Http:/ www.polizei-nds.de/wir ueber uns/-26.html. 2016 Niedersachsen.de Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung.
polizei-nds.de
Videoüberwachung der Polizei Niedersachsen | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/aktuelles/videoueberwachung/videoueberwachung-der-polizei-niedersachsen-110205.html
Videoüberwachung der Polizei Niedersachsen. Die sechs Polizeidirektionen Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück betreiben in ihren jeweiligen Zuständigkeiten Videoüberwachungsanlagen mit der Zielrichtung der Gefahrenabwehr. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Standorte im öffentlichen Raum. Die gesetzliche Grundlage hierzu bilden 32 Abs. 3 Satz 1 und 2 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG). Landkarte der Polizei Niedersac...
polizei-nds.de
Die Polizei Niedersachsen | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/organisation/die-polizei-niedersachsen-1394.html
Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Organisation der Polizei Niedersachsen. Im Ministerium für Inneres und Sport besteht als Abteilung 2 das Landespolizeipräsidium. Es gewährleistet im Rahmen seiner Zuständigkeit die strategische Führung und steuert die konzeptionelle Zukunftsausrichtung. Zu den Themen der Polizei Niedersachsen im Internetportal des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport. Sechs regionale Polizeidirektionen in den Städten Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg...
polizei-nds.de
Kriminalität | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/kriminalitaet
Unter dem Menüpunkt Kriminalität finden Sie Informationen zu den verschiedenen Deliktsbereichen die von der Polizei Niedersachsen bearbeitet werden sowie zur Kriminaltechnik, Forschung und zur Statistik. Fahndungen in sozialen Netzwerken. Vorbeugung / Themen und Tipps. Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Http:/ www.polizei-nds.de/kriminalitaet/. 2016 Niedersachsen.de Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung.
polizei-nds.de
Tag und Nacht bürgernah für Ihre Sicherheit | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/beruf_karriere/imagebroschuere-110279.html
Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Tag und Nacht bürgernah für Ihre Sicherheit. Vielfalt ist unsere Stärke! Sie interessieren sich für die Polizei und den Polizeiberuf in Niedersachsen? Die Imagebroschüre stellt Ihnen auf 30 Seiten die Vielfalt des Polizeiberufs in Niedersachsen dar und bringt Ihnen die moderne, bürgernahe und hochqualifizierte Polizei Niedersachsen näher. Imagebroschüre der Polizei Niedersachsen. Imagebroschüre der Polizei Niedersachsen. PDF, 0 KB).
polizei-nds.de
Zeugenaufruf | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/fahndung/zeugenaufruf
Fahndungen in sozialen Netzwerken. Wer warf Steine und Fahrräder auf Autobahn? Mit einer erneuten Öffentlichkeitsfahndung, neuen Erkenntnissen und einer Belohnung von 5000 Euro, versucht die Polizei den oder die Täter zu ermitteln, die Gegenstände auf die Autobahn 39 geworfen haben und damit Autofahrer in Lebensgefahr brachten. . . Bankräuber flüchten mit Beute. Überfall auf Geldtransporter Polizei und Staatsanwaltschaft weiten Fahndung aus. Polizei setzt Belohnung aus. Zwei maskierte Täter haben am Do&#...
polizei-nds.de
Presse | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/aktuelles/presse
Hier finden Sie Informationen und Verweise auf aktuelle Pressemitteilungen der niedersächsischen Polizei. Informationen zur Erreichbarkeit der Pressestellen des niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport sowie der Behörden und Dienststellen der Polizei Niedersachsen. Fahndungen in sozialen Netzwerken. Vorbeugung / Themen und Tipps. Polizei Niedersachsen in Sozialen Netzwerken. Http:/ www.polizei-nds.de/aktuelles/presse/.
polizei-nds.de
Prävention | Portal der Polizei Niedersachsen
http://www.polizei-nds.de/praevention
Vorbeugung / Themen und Tipps. POLICE PRESENT THEMSELVES - Die Polizei stellt sich vor. Die Polizei Niedersachsen hat vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation ein Erklärvideo über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Polizei in Deutschland produziert. Ohne Worte, nur in anschaulichen Bildern, werden in diesem Video die wesentlichen Aufgaben vorgestellt. Der Bereich Prävention unterscheidet sich in Verkehrsunfallprävention und Kriminalprävention. Fahndungen in sozialen Netzwerken.
SOCIAL ENGAGEMENT