brutto-quartiers-glueck.de
Brutto-Quartiers-Glück
http://www.brutto-quartiers-glueck.de/partner.html
Pema Ling e.V. D-plan Deutsche Planungs- und Beratungsgesellschaft für. Stadtentwicklung mbH unterstützt das Projekt in den Bereichen Bebauungsplanung (autoarm, flächeneffizient), Städtebau (gemeinschaftsfördernd, kleinteilig, vielfältig) und Baurecht (einfach, generationsübergreifend, tragfähig). d-plan beschäftigt sich auch mit der Glücksforschung (datengeschützt, anonymisiert, gruppenbasiert). EPEA Internationale Umweltforschung GmbH liefert Beiträge zu den Themen Umweltforschung, Cradle-to-Cradl...
pema-samten.de
Ein Land singt OM MANI PADME HUM
http://www.pema-samten.de/film.html
Ein Porträt über Khen Rinpoche Geshe Pema Samten. OM MANI PADME HUM. OM MANI PADME HUM. Ein Mantra geht um die Welt. Der Dokumentarfilm Ein Land singt: Om mani padme hum. Seit 1999 ist Khen Rinpoche Abt des Dargye-Klosters mit dreihundert Mönchen in der tibetischen Region Kham und lebt und lehrt seit 2003 in Hamburg und Hannover (seit 2006) in Deutschland. Er ist Botschafter zwischen der fernen Kultur Tibets und der westlichen Kultur Deutschlands. Im Juli/August 2014 waren wir zusammen mit Khen Rinpoche ...
pema-samten.de
Ein Land singt OM MANI PADME HUM
http://www.pema-samten.de/geshe-pema-samten.html
Ein Porträt über Khen Rinpoche Geshe Pema Samten. OM MANI PADME HUM. Khen Rinpoche Geshe Pema Samten. Abt, Meister und Lehrer. Khen Rinpoche Geshe Pema Samten wurde 1957 in Ost-Tibet, in der Region Dargye, geboren. Nach siebzehn Jahren schloss er das Studium mit dem höchsten Grad der Klosteruniversität ab, dem Lharampa-Geshe. Anschließend studierte er ein weiteres Jahr am Gyüme-Tantra-Kolleg, wie es nach dem Abschluss des Geshe-Studiums üblich ist. Seit 1999 ist er Abt des Tashi Dargye Klosters.