stadtplan-leipzig.de
Insidertipps für Leipzig - Motette in der Thomaskirche - Petrikirche
http://www.stadtplan-leipzig.de/kultur-und-tourismus/insidertipps.html
Insidertipps für Leipzig. Leipzig ist eine Stadt mit ganz verschiedenen Gesichtern. Einige davon entdeckt man erst bei genauerem Hinschauen. Hier ein paar Tipps für Stadt-Entdecker. Motette in der Thomaskirche. Musikliebhaber wissen es natürlich: Jeden Freitag um 18 Uhr und jeden Samstag um 15 Uhr singt der Thomanerchor. Zur Orgelvesper. Die Thomaner gehören neben den Regensburger Domspatzen zu den bedeutendsten Knabenchören Deutschlands. Http:/ www.thomaskirche.org. Konzerte in der Petrikirche. Ebenfall...
schola-cantorum.de
Schola Cantorum Leipzig - Kammerchor
http://www.schola-cantorum.de/de/ensembles/kammerchor
Sie sind hier: Home. Nächste Veranstaltung: 07.09.2016 - Elternstammtisch des Freundeskreises. Schola Cantorum Leipzig Kammerchor. Dienstag, 14 bis 18 Uhr. Mittwoch, 14 bis 16 Uhr. Donnerstag, 14 bis 20 Uhr. Tel: 0341 213 21 16. Fax: 0341 149 19 51. Früherziehung mit erweiterten Kursen. Schola Cantorum lädt zum Singen ein. Schola Cantorum ist ein Hilfepunkt. Proben and Unterrichte ab August 2016. Kooperation mit der Bachakademie. Noch freie Kursplätze Früherziehung. Der Kammerchor der Stadt Leipzig.
gothicchrist.com
Gothic Christ - Peterskirche
http://www.gothicchrist.com/peterskirche.php
Die Peterskirche befindet sich in der inneren Südvorstadt Leipzigs am Schletterplatz. Sie wurde 1882-1885 von den Architekten Hartel und Lipsius nach Vorbildern deutscher und französischer Kathedralgotik erbaut und gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten des 19. Jh in Deutschland. Eine städtebauliche Dominante stellt der 87 m hohe Kirchturm dar. Das Gothic Christ hat hier 2004 seine Heimat gefunden.
bethlehem-leipzig.de
Bethlehemgemeinde Leipzig: Schwestern & Brüder
http://www.bethlehem-leipzig.de/gemeinde/schwestern-brueder
Sterben - Trauerfeier - Bestattung. Seit 1999 verbindet uns mit der Kirchgemeinde St. Petri nicht nur die direkte Nachbarschaft, sondern ein schwesterliches Verhältnis. Gerne feiern wir gemeinsame Gottesdienste in der Peterskirche z. B. am Reformationstag, Bußtag, zur Konfirmation oder anderen Höhepunkten im Kirchenjahr. Am stärksten ausgeprägt ist die gemeinsame Gemeindearbeit in den Bereichen Kirchenmusik und Gemeindepädagogik. Informationen dazu finden Sie hier: www.peterskirche-leipzig.de.
neue-meister-music.com
Sven Helbig : Neue Meister
http://neue-meister-music.com/en/artists/276
Is one of the new composer generation for whom there are no longer any barriers between the classical world of the orchestra, experimental art and pop music. He composes choral, orchestral and chamber music for the classical concert stage and tours solo performing electronic music. On the Neue Meister label. Labelnight at Reeperbahn Festival (23rd of September ’16). On Friday, Sept. 23 Neue Meister will host it's own Label Night at Reeperbahn Festival Hamburg at Resonanzraum. With I EAT THE SUN AND DRINK...
schola-cantorum.de
Schola Cantorum Leipzig - Jubiläum 2013
http://www.schola-cantorum.de/de/aktuell/jubilaeum-2013
Sie sind hier: Home. Nächste Veranstaltung: Proben- und Konzertreise Finnland. Schola Cantorum Leipzig Jubiläum 2013. Dienstag, 14 bis 18 Uhr. Mittwoch, 14 bis 16 Uhr. Donnerstag, 14 bis 20 Uhr. Tel: 0341 213 21 16. Fax: 0341 149 19 51. Mädchenchor singt in Braunschweig. Kinderchor zu Gast im Bildermuseum. Spatzenchöre im Mendelssohn-Haus. Veranstaltungen in den Winterferien. Letzter Feinschliff vor dem Konzert. Aktuelle Infopost zum Download. Erleben Sie eines der berühmtesten Werke für Oberst...Anl&aum...
cavaille-coll-orgel.de
Orgelförderkreis Peterskirche Leipzig > Das Projekt
http://www.cavaille-coll-orgel.de/project.html
Das Projekt" Das Projekt" Das Projekt". ORGELFÖRDERKREIS PETERSKIRCHE LEIPZIG. Die große Sauer-Orgel. In der Leipziger Peterskirche wurde 1885 geweiht. Sie gehörte seinerzeit zu den modernsten Instrumenten und diente zahlreichen Neubauten (u.a. Thomaskirche Leipzig) als Vorbild. Sowohl die Einwirkungen des Krieges als auch ein verändertes Klangideal führten Mitte des vergangenen Jahrhunderts dazu, daß außer dem Prospekt das gesamte Instrument vernichtet wurde. Die Stadt Leipzig weist hier musikalisch, tr...