adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: März 2013
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Donnerstag, 21. März 2013. Ein Hinweis in eigener Sache. Sollte jemand Interesse an einer Anleitung zu den Ketten haben, bitte keine anonymen Anfragen stellen. Diese haben mich in letzter Zeit häufiger erreicht. Leider kann ich darauf nicht antworten. Ich bitte um Angabe einer e-mail-Adresse, um zu antworten. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Ein Hinweis in eigener Sache Sollte jemand Interes. Solidbeads - The beady side of life.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Januar 2014
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Sonntag, 19. Januar 2014. Zur Panthera gibt's jetzt auch die zarte Variante in U18 (Statt U 30), da sie vielen zum tragen doch etwas dick war, natürlich mit Anleitung. Die Anleitung für das flache, in Peyote gefädelte Panthera-Armband ist auch fertig. Der Verschluß ist ein umperlter Druckknopf (Anleitung Perlenpoesie 18). Man kann aber auch einen Schiebeverschluß einsetzten. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Solidbeads - The beady side of life.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: März 2014
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Dienstag, 18. März 2014. In Peyote-Technik aus der PP 19. Es trägt sich ausgesprochen angenehm. Das Armband, doch es fehlte die passende Kette. Dann habe ich versucht das Muster zu einer Häkelkette zu machen. Und das ist, glaube ich, ganz gut gelungen. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Solidbeads - The beady side of life. Watermark-Vorlage. Powered by Blogger.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Ideenkiste
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/p/ideenkiste.html
Häkeln als kreative Phase. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Name ist Dorothea Sattinger und ich bin 60 Jahre. Meine Kinder sind erwachsen, und ich habe viel Zeit. Gehandarbeitet habe ich schon immer und viel. Im Herbst 2010 bin ich das erste Mal mit der Perlenhäkelei in Berührung gekommen. Und es hat mich begeistert. Inzwischen durfte ich viel lernen. Es macht mir sehr viel Freude und es "läuft" mir förmlich aus den Fingern. Mein Profil vollständig anzeigen. Solidbeads - The beady side of life.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Charming
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2014/09/charming.html
Freitag, 12. September 2014. Hier einige Anmerkungen zum "Perlenhäkelbuch" der Perlenpoesie:. Leider ist meine Arbeit dort unzureichend dargestellt worden und damit bin ich natürlich nicht einverstanden, geschweige denn zufrieden. Seht selbst, was den Charm dieser Kette ausmacht: die Vielfältigkeit beim Tragen. Inzwischen schmückt dieses Teil meine Tochter, die sich überwiegend für die 3. Variante entschieden hat, aber durchaus das Layout auch wechselt. Danke Sylvia für Deinen Tipp:. Mein Name ist Doroth...
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Februar 2014
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Dienstag, 25. Februar 2014. Nun gab es mal braune Dreiecke. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Solidbeads - The beady side of life. Watermark-Vorlage. Powered by Blogger.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: September 2012
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Mittwoch, 12. September 2012. Nun das offizielle Foto aus der Perlenpoesie 14, in der es auch eine Anleitung gibt. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Panthera Nun das offizielle Foto aus der Perle. Solidbeads - The beady side of life. Watermark-Vorlage. Powered by Blogger.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Mustermix bleu und rose
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2012/08/mustermix-bleu-und-rose.html
Freitag, 10. August 2012. Mustermix bleu und rose. Auch zu den Mustermixen gibt`s inzwischen Anleitungen. (inspiriert von Brigitte I.). Auch hier hatte ich wieder das Problem, durch Änderung der Farbkombination ist jedesmal ein neue Anleitung erforderlich. Bei Interesse zum Nacharbeiten, mich bitte kontaktieren. Diesen Post per E-Mail versenden. 10 August 2012 um 18:36. Die beiden Ketten sind dir super gelungen. 11 August 2012 um 12:44. 11 August 2012 um 21:06. 25 Dezember 2012 um 14:49.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2012/09/perlenpoesie-14-nun-das-offizielle-foto.html
Mittwoch, 12. September 2012. Nun das offizielle Foto aus der Perlenpoesie 14, in der es auch eine Anleitung gibt. Diesen Post per E-Mail versenden. 22 Oktober 2012 um 22:13. Koennten Sie mir vielleich sagen wo ich die Anleitung/ den Faedelrapport zu dieser super schoenen Kette bekommen kann? 23 Oktober 2012 um 00:19. Es gibt in der PP 14 eine anleitung, allerdings ohne Fädelliste. Wenn Du die Fädelliste gerne hättest, dann melde Dich bitte mit Deinem Namen per e-mail an mich. 6 Februar 2013 um 22:39.
adlerin-perlenketten.blogspot.com
Perlenketten: Orient
http://adlerin-perlenketten.blogspot.com/2014/03/orient.html
Dienstag, 18. März 2014. In Peyote-Technik aus der PP 19. Es trägt sich ausgesprochen angenehm. Das Armband, doch es fehlte die passende Kette. Dann habe ich versucht das Muster zu einer Häkelkette zu machen. Und das ist, glaube ich, ganz gut gelungen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Solidbeads - The beady side of life. Watermark-Vorlage. Powered by Blogger.