pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 22.02.15 - 01.03.15
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2015_02_22_archive.html
Samstag, 28. Februar 2015. Wort für den Tag, Sonntag, 01. März 2015. Im Dienste der Königin. 02 September in Manderfeld. Pfarrverband Reuland - Fotoalbum. Gottesdienstordnung für den Monat September 2012. Pfarrverband reuland - fotoalbum. Im Dienste der Königin in Manderfeld. Wort für den Tag, Sonntag, 01. März 2015. Glaube und Kirche im BRF. Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 –. UKW 93,2 und 98,4 (Norden) und 104,1 (Eifel). Sowie Lüttich Stadtgebiet 91,0. Die Inhalte dieses Webprojektes w...
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 19.08.12 - 26.08.12
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2012_08_19_archive.html
Freitag, 24. August 2012. Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet (Mt 24,42-44). Aber wenn er nun morgen schon kommt? Dann wäre ja heute der letzte Tag meines Lebens! Herr Jesus Christus, verzeih mir meine Sorglosigkeit un...
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 12.08.12 - 19.08.12
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2012_08_12_archive.html
Samstag, 18. August 2012. Ein Gott aus Fleisch und Blut Gedanken zum 20. Sonntag im Kirchenjahr. Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, (ich gebe es hin) für das Leben der Welt. Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben? Fangen wir vorne an. Die Messdiener bringen Brot und Wein zum Altar. Nicht nur das Brot verändert seine Wirklichkeit,. Als Je...
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: Wort für den Tag, Sonntag, 08. März 2015
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2015/03/wort-fur-den-tag-sonntag-08-marz-2015.html
Samstag, 7. März 2015. Wort für den Tag, Sonntag, 08. März 2015. Auf die Frage eines Religionslehrers, was das Christentum sei, antwortet ein 12-jähriger spontan: Christentum ist das, was man nicht darf«. Eine Aussage, welche die Einstellung vieler Mitmenschen zur Kirche ausdrückt. Viele Menschen verbinden Religion, Glaube und Kirche mit Geboten und Verboten: Du sollst nicht, du darfst nicht! In jenen Tagen sprach Gott auf dem Berg Sinai alle diese Worte:. Du sollst neben mir keine andern Götter haben.
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 02.09.12 - 09.09.12
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2012_09_02_archive.html
Dienstag, 4. September 2012. 8222;Komm, sei mein Licht“ Zum Gedenken an den „Todesengel von Kalkutta“. Am 19 Oktober des Jahrs 2003, nur wenige Jahre nach ihrem Tod, sprach Papst. Das Ordenshaus in Kalkutta. Im indischen Darjeeling ist sie Lehrerin in einer höheren Schule für Mädchen, in deren Nachbarschaft ein Armenviertel liegt. Täglich begegnet ihr unvorstellbares Elend: Bettler, Kinder, die ausgesetzt, ja sogar in Mülltonnen geworfen werden, Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, Sterbende,...
gntizenderabschaffuon.blogspot.com
February 2011
http://gntizenderabschaffuon.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Notes During The Abolition Of The Federal Republic Of Germany. Monday, February 28, 2011. Neues im Pfarrverband Reuland im Monat März. Der Monat März im Überblick. Ist der dritte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender und ist der erste. Schneeglöckchen, Narzissen, Krokusse und Tulpen werden radiation from the sun. And elicited the mild temperatures from the earth and bloom in competition. In mild climate areas, the first fruit trees bloom. The March is like a wolf coming and going like a lamb.
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 22.07.12 - 29.07.12
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2012_07_22_archive.html
Samstag, 28. Juli 2012. Satt machen statt abspeisen. Danach ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tiberias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe. Als Jesus aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philippus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Ihr kenn...
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 22.03.15 - 29.03.15
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2015_03_22_archive.html
Dienstag, 24. März 2015. Die erhöhte Schlange and der erhöhte Jesus. Die Israeliten brachen vom Berg Hor auf und schlugen die Richtung zum Schilfmeer ein, um Edom zu umgehen. Unterwegs aber verlor das Volk den Mut, es lehnte sich gegen Gott und gegen Mose auf und sagte: Warum habt ihr uns aus Ägypten heraufgeführt? Etwa damit wir in der Wüste sterben? Es gibt weder Brot noch Wasser. Dieser elenden Nahrung sind wir überdrüssig. Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht. Gottesdi...
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: Wort Gottes für den Tag 13. März 2015
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2015/03/kehr-um-israel-zum-herrndeinem-gott_13.html
Freitag, 13. März 2015. Wort Gottes für den Tag 13. März 2015. Kehr um, Israel, zum Herrn, deinem Gott! Denn du bist zu Fall gekommen durch deine Schuld. Kehrt um zum Herrn,. Nehmt Worte der Reue mit euch und sagt zu ihm:. Nimm alle Schuld von uns und lass uns Gutes erfahren! Wir danken es dir mit der Frucht unserer Lippen. Assur kann uns nicht retten. Wir wollen nicht mehr auf Pferden reiten. Und zum Machwerk unserer Hände sagen wir nie mehr: Unser Gott. Denn nur bei dir findet der Verwaiste Erbarmen.
pfarrverband-reuland.blogspot.com
Pfarrverband-Reuland: 01.03.15 - 08.03.15
http://pfarrverband-reuland.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Samstag, 7. März 2015. Wort für den Tag, Sonntag, 08. März 2015. Auf die Frage eines Religionslehrers, was das Christentum sei, antwortet ein 12-jähriger spontan: Christentum ist das, was man nicht darf«. Eine Aussage, welche die Einstellung vieler Mitmenschen zur Kirche ausdrückt. Viele Menschen verbinden Religion, Glaube und Kirche mit Geboten und Verboten: Du sollst nicht, du darfst nicht! In jenen Tagen sprach Gott auf dem Berg Sinai alle diese Worte:. Du sollst neben mir keine andern Götter haben.