familienaufstellungen-pferde.blogspot.com
Der Blog für PferdeMenschen: Dezember 2016
http://familienaufstellungen-pferde.blogspot.com/2016_12_01_archive.html
Der Blog für PferdeMenschen. Dienstag, 27. Dezember 2016. Welches Training passt für Dein Pferd? Welches Training passt für Dein Pferd? Wie empfindet mein Pferd meine Trainingsidee? Welche Konsequenzen hat meine Trainingsidee für mein Pferd? Kaut es nervös am Strick, zappelt es, döst es, eher im Untertonus so vor sich hin? Wenn wir unser Pferd sensibel beobachten, werden wir an Mimik, Schweifhaltung, Spannungszustand und vielen anderen körpersprachlichen Zeichen relativ gut sehen, wie es dem Pferd geht.
verstehepferde.de
(Kurs-)Berichte Archive - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/category/kursbericht
Archive nach Kategorie "(Kurs-)Berichte". Pfernetzt – das Event für Pferdemenschen. Ihr lest ein Zitat auf Facebook oder die einleitenden Worte eines Artikels und euch schwillt der Kamm? Mir geht das auch nach Jahren noch so. Und damit meine ich nicht Bilder oder Texte über Tierquälereien oder sonstige Abartigkeiten in der Pferdewelt, die die meisten Menschen mit Sinn. Februar 17, 2017. Februar 17, 2017. Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten. Juni 13, 2016. Januar 9, 2017. Was zeichnet sie aus? Ausfahrt...
paddocktrail-alverdissen.de
Paddocktrail Alverdissen » Aktuelles
http://www.paddocktrail-alverdissen.de/aktuelles
Ein Paradies für Pferde. I had a dream ich hatte einen Traum. Vom Paradies für Pferde. Jetzt wird er wahr. Heute hatte ich wieder Besichtigungs-Besuch auf dem Paddocktrail und durfte ein sehr schönes Projekt kennenlernen. Fünf Menschen (2 Reitlehrerinnen dazu Pferdebesitzer und Reitbeteiligung) tun sich zusammen, um ihren acht Pferden, die derzeit in unterschiedlichen Ställen stehen, ein Leben auf einem Paddocktrail zu ermöglichen. Dafür wollen …. Ich finde es ganz spannend, was die Freunde vorhaben....
verstehepferde.de
Warum zu viel Rücksicht schädlich ist - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/warum-zu-viel-ruecksicht-schaedlich-ist
Warum zu viel Rücksicht schädlich ist. Warum zu viel Rücksicht schädlich ist. November 16, 2016. Januar 16, 2017. Das edle Wesen Pferd. Foto: Nadja. Wir sind aufgeklärte, gut informierte Reiterinnen. Wir nehmen Rücksicht auf unsere Pferde. Und wollen es ihnen Recht machen. Das ist ein Problem. Denn unsere permanente Freundlichkeit und unsere unermüdlichen Anstrengungen, faire Partnerinnen zu sein, belasten unsere Beziehung zum Pferd. Wir sind heute so bemüht. Wir sind so versessen darauf. Meine Einstellu...
verstehepferde.de
Nadja, Autor auf Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/author/nadja
Archiv für den Autor: Nadja. Pfernetzt – das Event für Pferdemenschen. Ihr lest ein Zitat auf Facebook oder die einleitenden Worte eines Artikels und euch schwillt der Kamm? Mir geht das auch nach Jahren noch so. Und damit meine ich nicht Bilder oder Texte über Tierquälereien oder sonstige Abartigkeiten in der Pferdewelt, die die meisten Menschen mit Sinn. Februar 17, 2017. Februar 17, 2017. 8222;Alles beginnt mit dem Gedanken des Pferdes“ – Interview mit Ross Jacobs. Januar 20, 2017. Februar 17, 2017.
verstehepferde.de
Auf der Suche nach dem rechten Maß - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/auf-der-suche-nach-dem-rechten-mass
Auf der Suche nach dem rechten Maß. Auf der Suche nach dem rechten Maß. Oktober 23, 2016. November 27, 2016. Hilft: ein unverstellter Blick. Foto: Nadja. Ich suche das rechte Maß. Schon immer, und aktuell intensiv. Wenn ich an die Pferde denke, fällt mir dazu zuallererst das richtige Maß für Druck ein. As much pressure as necessary, as little as possible. Wir brauchen so viel Druck wie nötig, aber sollten so wenig wie möglich einsetzen. Doch das rechte Maß erschöpft sich nicht bei der Anwendung von Druck.
verstehepferde.de
Mit dem Pferd auf dem Jakobsweg - Lisa-Marie im Interview - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/mit-dem-pferd-auf-dem-jakobsweg
Mit dem Pferd auf dem Jakobsweg – Lisa-Marie im Interview. Mit dem Pferd auf dem Jakobsweg – Lisa-Marie im Interview. August 30, 2016. September 10, 2016. Lisa-Marie ist mit ihrem Pferd Bufón 1500 Kilometer über Santiago de Compostela nach Sevilla in Spanien geritten. Wie es dazu kam und was die beiden erlebt haben, erzählt sie euch heute im Interview. Stell euch mal kurz vor. Wer seid ihr und wie lange kennt ihr euch schon? Mit dem Pferd den Jakobsweg reiten – wie kamst du auf diese Idee? Ausrüstung: Sa...
verstehepferde.de
Hilfen Archive - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/tag/hilfen
Zügelhilfen – warum du mit dem Zügel lenken darfst. Stell dir vor, du sitzt am Steuer eines Fahrschulautos. Dein Fahrlehrer sagt: „Und jetzt biege links ab“. Du schlägst das Lenkrad ein, und dein Fahrlehrer ruft entsetzt: „Du kannst doch nicht abbiegen, indem du das Lenkrad bewegst! Dezember 26, 2016. Januar 15, 2017. Warum das Pferd mit dem Kopf dabei sein muss. Wie reagieren wir, wenn unser Pferd ausfällt? Unerwünscht die Gangart wechselt? Oktober 28, 2014. November 11, 2015. August 24, 2014. Das Probl...
verstehepferde.de
Dem Pferd Klarheit bringen - Pferde verstehen
http://verstehepferde.de/dem-pferd-klarheit-bringen
Dem Pferd Klarheit bringen. Dem Pferd Klarheit bringen. September 13, 2016. November 27, 2016. In letzter Zeit habe ich hin und wieder mit Pferden zu tun, die auf den ersten Blick gehorsam. Sie stehen brav am Anbindeplatz. Sie lassen sich führen. Du kannst auch ohne Probleme aufsitzen. Fragt ich dann, ob sich das Pferd von mir am Seil auf den Zirkel schicken lässt, erhalte ich entweder ein fest gefrorenes Pferd mit vor Anspannung zitternden Muskeln. Oder eine unkontrollierte Bewegungsexplosion. Sie haben...
SOCIAL ENGAGEMENT