hd-grundschulealtdorf.de
Aktuelles - 2.Halbjahr - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/aktuelles-2-halbjahr
Aktuelles aus unserem Schulleben - Teil 2. Sie interessieren sich auch für die letzten Schuljahre? Dann laden wir Sie ein, ins Archiv. Informationen zum 1.Halbjahr 14/15 Sie unter Aktuelles 1. 30072015 - Schulgottesdienste schließen das Schuljahr ab. Ich traue mich etwas - ich bin behütet" waren zwei Gedanken, denen die Zweitklässler gemein- sam mit den Religionslehrern nachspüren konn- ten. Juli 2015: und wenn die Grundschulzeit zu Ende geht . Sich schwerelos fühlen . Zu neuen Ufern fliegen . 21072015 -...
hd-grundschulealtdorf.de
Inklusion an der GSA - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/inklusion-an-der-gsa
Inklusion an der GS Altdorf. Die UN-Behindertenrechtskonvention sieht ein inklusives, allgemeines Bildungssystem für alle Kinder vor. Dies hat einen neuen Umgang mit behinderten Kindern zur Folge. Inklusion ist aber missverstanden, wenn sie sich primär auf behinderte Kinder bezieht. Inklusion meint (möglichst) alle Kinder. Die Grundschule Altdorf hat hierfür wegweisende und hoch wirkungsvolle Schritte unternommen (siehe " Profil Inklusion. Sie ist dabei im Kontakt mit der Schulberatungsstelle Inklusion.
asylhelferkreis-feucht.de
Sponsoren
http://www.asylhelferkreis-feucht.de/index.php/sponsoren
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Direkt zu den zusätzlichen Informationen. In den Feuchter u. Moosbacher Sportvereinen erfährt der Helferkreis für Flüchtlinge und Asylsuchende und die v.a. die Asylbewerber in den Häusern in der Röthenbacher Str. und im Haus Bauer vielfältige Unterstützung. - sei es durch die Teilnahme am Training und an Spielen, der Ausstattung mit Sportkleidung oder durch sonstige Aktivitäten. Diakonie Hersbruck - Evang. Kirchengemeinde Feucht. OStD i.P., Schulleiter.
hd-grundschulealtdorf.de
Impressum - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/about
Aktuelles 2015/16 - Teil 1. Aktuelles 2015/16 - Teil 2. Wir stellen uns vor. JaS an der GSA (Soz.Päd.). Inklusion an der GSA. Ganztag an der GSA. Mitwirkung an der GSA. Übergang Kita - Grundschule. Grundschule Altdorf b. Nürnberg. Hagenhausener Str. 5. GSA - Partnerschule der. 2005 - 2007 - 2010. 2011 - 2012 - 2013. Ist Partner der GSA. Hier geht s zur Musikschule. Die private Fachakademie für Heil- pädagogik in Feucht ist Koopera- tionspartner der GS Altdorf. Hier geht s zur PFH. Ist Partner der GSA.
hd-grundschulealtdorf.de
Elternvertretung - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/elternvertretung
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Elternbeirat, den Klassenelternsprecher, den Aufgaben der Elternvertreter und unseres Fördervereins. Erziehungspartnerschaft mit den Lehrern. Von der Homepage des Bayer.Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Http:/ www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr.html):. Leitbildentwicklung des Elternbeirats der Grundschule Altdorf. Die Auseinandersetzungen orientierten sich an drei Leitfragen. Mit unserer Arbeit im Elternbeirat sind wir zufrieden, wenn oder:.
hd-grundschulealtdorf.de
Mitwirkung an der GSA - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/mitwirkung-an-der-gsa
Die GSA - ein Ort demokratischen Lernens. Diese Seite ist gerade im Aufbau . in Kürze mehr . Die Schule ist der wichtigste Ort, an dem Kinder demokratisch getragenes Zusammenleben erfahren und lernen können. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder Gelegenheit haben, dieses Zusammenleben mitzugestalten und zu reflektieren. Ein wichtiges Forum ist die Klassensprecherversammlung. Problem: Unsere Schulhausordnung muss überarbeitet werden. Dass es eine Ordnung gibt. 3 30000 m...
hd-grundschulealtdorf.de
Musikalische Grundschule - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/musikalische-grundschule
Was ist "Musikalische Grundschule"? Die individuelle Förderung jedes Kindes steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir wollen Begeisterung für das Lernen entfachen, die Potentiale jedes Kindes wecken und entfalten, Persönlichkeiten entwickeln und ein soziales Schulklima schaffen, in dem jedes Kind gerne mit Freude und Erfolg lernt. Im Sommer 2013 erhielten wir für unsere sehr erfolgrreiche Arbeit von Lis Mohn (Bertelsmann-stiftung), Dr. Ludwig Spaenle (Staatsministerium für Unterricht und Kul...
hd-grundschulealtdorf.de
Sitemap - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/sitemap
Aktuelles - 1.Halbjahr. Aktuelles - 2.Halbjahr. Aktuelles 2015/16 - Teil 1. Aktuelles 2015/16 - Teil 2. Wir stellen uns vor. JaS an der GSA (Soz.Päd.). Inklusion an der GSA. Ganztag an der GSA. Mitwirkung an der GSA. Übergang Kita - Grundschule. Aktuelles 2015/16 - Teil 1. Aktuelles 2015/16 - Teil 2. Wir stellen uns vor. JaS an der GSA (Soz.Päd.). Inklusion an der GSA. Ganztag an der GSA. Mitwirkung an der GSA. Übergang Kita - Grundschule. Grundschule Altdorf b. Nürnberg. Hagenhausener Str. 5.
hd-grundschulealtdorf.de
Übergang Kita - Grundschule - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/übergang-kita-grundschule
Übergang Kindergarten - Grundschule Altdorf. Ein Team von Lehrkräften ist. Für die Kooperation zwischen den 11 Kitas und der Grundschule Altdorf. Für die Gestaltung des Übergangs von der Kita in die GS. Für die Durchführung des Einschulungsverfahrens. Informationen zur Einschulung siehe auch im Downloadbereich ( Downloads. So sieht unser Kooperationsprogramm aus:. Deshalb sollen alle Vorschulkinder Personen, Schulhaus und einige Alltagsabläufe unserer Grundschule im Vorfeld kennenlernen. Alle Erzieherinn...
hd-grundschulealtdorf.de
Wir stellen uns vor - hd-grundschulealtdorfs Jimdo-Page!
http://www.hd-grundschulealtdorf.de/wir-stellen-uns-vor
Wir stellen uns vor. Die Grundschule Altdorf ist eine Schule, an der alle Kinder willkommen sind. Sie ist Lebens-, Erfahrungs- und Lernraum und bietet so den Rahmen für die Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Ziel ist es, diese Kinder in ihrer Individualität, ihrer Unterschiedlichkeit, der Vielfalt ihrer kulturellen Ausprägungen anzunehmen und sie in ihrer Haltung, ihrem Wissen und ihren Kompetenzen bestmöglich zu fördern. Im Schuljahr 2015/16 besuchen 495 Kinder in 21 Klassen unsere Schule. Sie haben ei...