pflanzenfaerber-blog.blogspot.com pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

PFLANZENFAERBER-BLOG.BLOGSPOT.COM

Pflanzenfärber-Blog

Der Pflanzenfärber-Blog vom Pflanzenfärber-Shop

http://pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR PFLANZENFAERBER-BLOG.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.1 out of 5 with 9 reviews
5 star
1
4 star
3
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

    16x16

  • pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

    32x32

  • pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

    64x64

  • pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT PFLANZENFAERBER-BLOG.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Pflanzenfärber-Blog | pflanzenfaerber-blog.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Der Pflanzenfärber-Blog vom Pflanzenfärber-Shop
<META>
KEYWORDS
1 seiten
2 startseite
3 glossar
4 benötigtes material
5 topf 2l
6 esslöffel
7 sieb
8 abseihtuch oder haushaltspapier
9 25g kaliumaluminiumsulfat alaun
10 5g natriumcarbonat soda
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
seiten,startseite,glossar,benötigtes material,topf 2l,esslöffel,sieb,abseihtuch oder haushaltspapier,25g kaliumaluminiumsulfat alaun,5g natriumcarbonat soda,hölzerner schaschlikspiess,korken,eingestellt von,pflanzenfärber shop,keine kommentare,blogthis
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Pflanzenfärber-Blog | pflanzenfaerber-blog.blogspot.com Reviews

https://pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

Der Pflanzenfärber-Blog vom Pflanzenfärber-Shop

INTERNAL PAGES

pflanzenfaerber-blog.blogspot.com pflanzenfaerber-blog.blogspot.com
1

Pflanzenfärber-Blog: Glossar

http://www.pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/p/glossar.html

Erläuterung der Begriffe aus der Pflanzenfärberei. Eine Beize, welche ohne Wärmezufuhr auf die Faser wirkt. Meistens eine wässrige Flüssigkeit, in der die Fasern unter Wärmezufuhr gebeizt werden. Ein Farbstoff, welcher nicht von alleine dauerhaft auf das Material aufziehen kann. Diese Farbstoffe benötigen eine Vorbehandlung (Beize) des Färbeguts. Das zu beizende Material. Ein Zusatzmittel zur Flotte, welches es dem Farbstoff ermöglicht haltbar auf die Faser aufzuziehen. Das zu färbende Material. Ein meis...

2

Pflanzenfärber-Blog: Privatsphäre und Datenschutz

http://www.pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/p/privatsphare-und-datenschutz.html

Das Vertrauen der Nutzer des Shop ist uns sehr wichtig und aus diesem Grund wollen wir auch den Umgang mit personenbezogenen Daten offen legen. Nutzungsdaten, die wir durch die Aufrufe unserer Internetseite erhalten werden nach den Sicherheitsstandards des Teledienstedatenschutzgesetzes und der Datenschutzverordnung für Telekommunikationsunternehmen behandelt. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergegeben oder auf irgendeine andere Art vermarktet werden. Wenn Sie Fac...

3

Pflanzenfärber-Blog: Dezember 2014

http://www.pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/2014_12_01_archive.html

Mittwoch, 31. Dezember 2014. Auch pflanzliche Fasern können mit pflanzlichen Farbstoffen gefärbt werden. Es bedarf dazu jedoch einer anderen Vorbereitung, als wie man es von tierischen Fasern kennt. Die notwendigen Vorbereitungen habe ich hier beschrieben. Mit Reseda gefärbter Leinenstoff. Die vorbereitete Färbeflotte wurde auf ca. 50°C gebracht, die Farbstofflösung hinzugegeben und der feuchte Stoff eingelegt. Das Flottenverhältnis der Färbeflotte betrug 40L Wasser pro kg Stoff. Gefärbt...4) gebeizt ,.

4

Pflanzenfärber-Blog: Rechtliche Hinweise

http://www.pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/p/blog-page.html

Disclaimer – rechtliche Hinweise. Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte:. Haftungsbeschränkung für externe Links:. Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns kei...Gerade schrieb ich di...

5

Pflanzenfärber-Blog: ausgeblasene Ostereier färben und bemalen - Herstellung einer Eiermalfarbe

http://www.pflanzenfaerber-blog.blogspot.com/2015/02/ausgeblasene-ostereier-farben-und_58.html

Montag, 9. Februar 2015. Ausgeblasene Ostereier färben und bemalen - Herstellung einer Eiermalfarbe. 2 Schälchen / Töpfchen. 100g getrocknetes Pflanzenmaterial oder 1g Farbstoffextrakt. Mind 1 Teelöffel Gummi Arabicum. Nimmt man Farbstoffextrakt, wird dieser einfach in 100ml warmes Wasser eingerührt. Das Soda in einem Schälchen mit 100ml Wasser geben und umrühren, bis sich das Soda vollständig aufgelöst hat. Deshalb sollte die Topfgrösse ca. 2L betragen. Die gefilterte klare Flüssigkeit wird nicht mehr g...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

15

LINKS TO THIS WEBSITE

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Dezember 2014

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2014_12_01_archive.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Freitag, 19. Dezember 2014. Ein Beispiel für den Projektablauf bei dir zu Hause. Damit man eine bessere Vorstellung davon bekommt, wie das Projekt (die Gruppenarbeit) bei einem selber ablaufen wird, möchte ich ein Beispiel aufführen. So, oder so ungefähr, wird es nachher gemacht. Angenommene Teilnehmerzahl für eine Gruppe: 10. Das ist auch die max. Teilnehmerzahl um die Kosten einzugrenzen). Zu färbendes Material: Wollgarn. Zu färbende Menge: 100g pro Teilnehmer der Gruppe.

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Wie läuft es bei euch?

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/03/wie-lauft-es-bei-euch.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Montag, 23. März 2015. Wie läuft es bei euch? Der Oster-Run scheint vorbei zu sein und ich kann wieder etwas Luft holen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich bisher zu nichts gekommen bin. Ich habe es noch nichtmal geschafft das Garn zu bestellen. Wie sieht es denn bei euch aus? Läuft alles, oder gibt es irgendwelche Probleme? Diesen Post per E-Mail versenden. 23 März 2015 um 20:36. Ich schreibs dann dazu. 25 März 2015 um 13:49. Also bei mir könnte es theoretisch gl...

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Juni 2015

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_06_01_archive.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Samstag, 13. Juni 2015. Färbungen mit der blauen Klitorie. Auffällig an dieser Pflanzen ist zum einen die blaue Blüte und die Form der Blüte. Schaut man sich die Blüte an, weiss man woher der Name kommt. Bildquelle: www.wikipedia.de. Ich habe mir die Mühe gemacht und mir ein paar getrocknete Blüten besorgt. Garnicht so einfach und günstig bei uns hier in Deutschland. Getrocknete Blüten der Clitoria ternatea. Die Blüten habe ich für eine Stunde ausgekocht und anschliessend a...

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: August 2015

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_08_01_archive.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Donnerstag, 6. August 2015. Erste Vorversuche mit Basischen Farbstoffen, Pilzfärbertreffen. Weil mir am Rande der Pferdekoppel das giftige Schöllkraut entgegen wuchs, das denselben basischen Farbstoff "Berberin" wie die Berberitzenrinde enthält, habe ich ein paar Solarfäbungen auf SoWo durchgeführt. Links mit Alaunzusatz, rechts mit ca. 3% Eisensulfat. Und hier nochmal im Detail. Normalerweise meiden sie es, aber man weiß ja nie. Diesen Post per E-Mail versenden.

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: April 2015

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_04_01_archive.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Freitag, 17. April 2015. Wir planen ein Pilzfärbertreffen im Herbst 2015 in Norddeutschland. Im Moment sind 2 Termine geplant:. 1 Termin im Wald zum Färbepilzesammeln und zur Besprechung. 2 Termin an passender Location zum Färben mitgebrachter getrockneter oder frischer Pilze. Vielleicht gibt es hier ein paar Interessenten. Diesen Post per E-Mail versenden. Stoffspielereien im November 2016: Reste. Färben mit der blauen Klitorie. Kleine Strickerei am Rande.

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Färben mit blauem Mais?

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/03/farben-mit-blauem-mais.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Sonntag, 29. März 2015. Färben mit blauem Mais? Hat das schon mal irgend jemand probiert, oder hat irgend jemand Informationen zu? Und um das Ganze direkt weiter zu spinnen: es gibt ja diverse Maissorten in den unterschiedlichsten Farben. Was ist damit? Der blaue Mais ist mir von mexikanischen Tortillas bekannt. Durch die Verwendung dieses Mais ergibt das ganz dunkle grau-blaue Fladen. Diesen Post per E-Mail versenden. 29 März 2015 um 18:24. 6 Mai 2015 um 21:15. Zadik-Lamas...

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Januar 2015

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_01_01_archive.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Samstag, 31. Januar 2015. Jetzt geht es los? Der Januar zählt nun endlich seine letzten Minuten und deshalb sollten wir jetzt Nägel mit Köpfen machen. Es sind keine weiteren Teilnehmer mehr dazu gekommen. Somit bleibt es bei den 6 Personen, welche aber auf die Gruppen verteilt sind. Ich bin der Meinung, daß wir daher in allen Gruppen das gleiche Garn (? Zum Färben nehmen sollten und dann alle miteinander tauschen. Ich sehe gerade, daß Sandra und Johanna noch keine Autorenre...

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Kaltbeize und Sonne?

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/05/kaltbeize-und-sonne.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Donnerstag, 14. Mai 2015. Einige von euch haben doch sicher Erfahrung mit der Kaltbeize AL? Ich hab das Pulver hier, und würde es gerne mal ansetzen, frage mich aber, wie hitzebeständig das Zeug ist. PS: Und wie gestaltet es sich mit einer Indigoküpe unter den gleichen Bedingungen. Habe bei Nemo Ignorat die Indigokristalle mit dazubestellt, die liegen auch hier und warten.). Diesen Post per E-Mail versenden. 18 Mai 2015 um 11:46. Wärme hilft und schadet nicht! Färben mit de...

pflanzenfarben2015.blogspot.com pflanzenfarben2015.blogspot.com

Pflanzenfarben 2015: Färbungen mit der blauen Klitorie

http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/06/farbungen-mit-der-blauen-klitorie.html

Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Samstag, 13. Juni 2015. Färbungen mit der blauen Klitorie. Auffällig an dieser Pflanzen ist zum einen die blaue Blüte und die Form der Blüte. Schaut man sich die Blüte an, weiss man woher der Name kommt. Bildquelle: www.wikipedia.de. Ich habe mir die Mühe gemacht und mir ein paar getrocknete Blüten besorgt. Garnicht so einfach und günstig bei uns hier in Deutschland. Getrocknete Blüten der Clitoria ternatea. Die Blüten habe ich für eine Stunde ausgekocht und anschliessend a...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 42 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

51

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

pflanzenexpress.com pflanzenexpress.com

Kräutermarkt-Peci

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. Blutampfer [Rumex sanguineus var. sanguineus]. Baum Aloe Vera [Aloe arborescens]. Strauchbasilikum [Ocimum kiliman x basilicum]. Afrikanischer Rosmarin [Eriocephalus africanus]. Thailändischer Koriander - Pflanze [Coriandrum sativum]. Sie haben eine Frage? Bei uns bekommen Sie alles was Wurzeln hat! Klicken Sie hier um uns eine Nachricht zu schicken. Ihr Team vom Kräutermarkt Peci in Wesel. Herzlich Willkommen bei Kräutermarkt Peci! Kräutermarkt Peci - Sch...

pflanzenfachberater.de pflanzenfachberater.de

Pflanzenfachberater

Inhalte der Ausbildung und Ausbildungsdauer. Ausbildungsvergütung und Tarifvertrag. Weil‘s einfach Spaß macht! Hast Du Dich eigentlich mal gefragt wo Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten herangezogen werden? Und wer Dir einen Rat geben kann, wenn Deine Lieblingspflanze mal wieder auf unerklärlicher Weise die Blätter abwirft? Wo sich traditionelles gärtnerisches Wissen mit Marktorientierung vereint.

pflanzenfachhandel.de pflanzenfachhandel.de

Das neue Heft ist da!

Das neue Heft ist da! Alle Tipps und Tricks finden Sie im neuen.

pflanzenfaecher.at pflanzenfaecher.at

Weiterleitung

pflanzenfaerben.de pflanzenfaerben.de

Pflanzenfärbehof Ilfeld Wiegersdorf: Startseite

Lohnende Ziele im Harz. Filztiere und Handpuppen zur Bibel. Pflanzenfärbehof Ilfeld-Wiegersdorf / Wollkämmerei. Seminare, Pflanzenfärberei, Schafwollverarbeitung, Filzhüte, Handpuppen und alles aus Filz. Hohnsteiner Str. 21. Telefon: 036331 / 50935. Färberei von heimischer Schafwolle und Seide mit Pflanzenfarbstoffen. Kämmen von heimischer Schafwolle auf großer Kardiermaschine. Anbau von Färbepflanzen im Schaugarten. Kursangebote in Färberei, Filzen, Spinnen. Projekte mit Schulklassen und Kindergruppen.

pflanzenfaerber-blog.blogspot.com pflanzenfaerber-blog.blogspot.com

Pflanzenfärber-Blog

Montag, 9. Februar 2015. Ausgeblasene Ostereier färben und bemalen - Herstellung einer Eiermalfarbe. 2 Schälchen / Töpfchen. 100g getrocknetes Pflanzenmaterial oder 1g Farbstoffextrakt. Mind 1 Teelöffel Gummi Arabicum. Nimmt man Farbstoffextrakt, wird dieser einfach in 100ml warmes Wasser eingerührt. Das Soda in einem Schälchen mit 100ml Wasser geben und umrühren, bis sich das Soda vollständig aufgelöst hat. Deshalb sollte die Topfgrösse ca. 2L betragen. Die gefilterte klare Flüssigkeit wird nicht mehr g...

pflanzenfaerberei-kroll.de pflanzenfaerberei-kroll.de

Pflanzenfärberei Kroll

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort einrichten. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können. Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert?

pflanzenfaerberei-lichtig.de pflanzenfaerberei-lichtig.de

Pflanzenfärberei Lichtig - Pflanzenfärberei Lichtig

Ich färbe in Handarbeit mit Naturfarben. Aus Wolle und Seide in unterschiedlichen Qualitäten und Größen sowie. Und verkaufe sie auf verschiedenen Märkten, haupsächlich in Berlin.

pflanzenfaerberei-stein.de pflanzenfaerberei-stein.de

Pflanzenfärberei Stein

pflanzenfaerberin.blogspot.com pflanzenfaerberin.blogspot.com

Pflanzenfaerberin

Pflanzengefärbtes, Puppen und DIY. Facebook (news from my blog in english). Freitag, 31. Juli 2015. Anleitung und Schnittmuster für ein Baby Schnuckele. Juchhuu, es hat geklappt - mein drittes Puppenschnittmuster. Mit Schritt-für-Schritt Anleitung für eine einfach zu nähende Babypuppe samt perfekt passender Windel. Mit Klettverschluss, Fotos zu jedem einzelnen Arbeitsschritt und wie immer einem 1:1 Entwurf zum Abgleich der Proportionen ist ab heute hier in meinem Pflanzenfaerberin Shop. So eine Baby Schn...