pflegena.de
Seniorenbetreuung Pflegeagentur PFLEGENA 24 Stunden Betreuung
https://www.pflegena.de/partnerseiten-von-pflegena
Vermittlung von 24 Std. Pflegehilfskräften über 15 Jahre Erfahrung Vermittlung Bundesweit. Vermittlung von 24 Std. Über 15 Jahre Erfahrung. Anmerkung des Autors Georg Neumann: Ich möchte darauf hinweisen, dass das Buch bereits 2010 erschienen ist und damit im Ratgeberteil nicht mehr alle Angaben, insbesondere die Pflegesätze, aktuell sind. Erkundigen Sie sich bei Pflegena Seniorenbetreuung. PFLEGE Selbsthilfeverband e.V. PPM - PRO PflegeManagement. Fachwissen für die Altenpflege praxisnah und kompakt.
pflegedienst-bonn.de
Links - Ambulante Kranken- und Altenpflege, Berg GmbH, Bonn Bad Godesberg
http://www.pflegedienst-bonn.de/links.html
Ambulante Kranken- und Altenpflege Berg GmbH. Mainzer Str. 112. Tel: 49 (0) 228 - 9 43 19 70. Fax: 49 (0) 228 - 9 43 19 72. Internet: www.pflegedienst-bonn.de. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich direkt über die Leistungen Ihrer Pflegeversicherung zu informieren, sofern Sie Mitglied einer dieser Krankenkassen sind. Portal für den ambulanten Pflegedienst. SeniorenWG-Gold.de - Portal für Seniorenwohnungen aus der Umgebung. Sie erreichen uns unter: 0228 - 9 43 19 70. Die profilschmiede - Internetagentur.
ihrheimplatz.de
Was kostet ein Heimplatz?
http://www.ihrheimplatz.de//fragen-und-antworten/was-kostet-ein-heimplatz.html
Raquo; Fragen und Antworten. Was kostet ein Heimplatz? Was kostet ein Pflegeplatz? So wird man zuweilen Preisschwankungen von 2.500,-€ bis 4.000,-€ finden. Daher informieren Sie sich bitte vorher ausreichend über die Kosten in den einzelnen Einrichtungen. Suchen Sie einen Heimplatz. Oder einen Platz im Betreuten Wohnen. Für Ihre Angehörigen oder für sich selbst, dann finden Sie eine geeignete Einrichtung in unserem Portal über unsere Heimplatzsuche!
ihrheimplatz.de
Auswahl eines Pflegeheims oder eines Seniorenheims auf IhrHeimplatz.de
http://www.ihrheimplatz.de//fragen-und-antworten/kriterien-fuer-die-wahl-des-heims.html
Raquo; Fragen und Antworten. Was muss ich bei der Wahl eines Alten- und Pflegeheimes beachten? Es ist wichtig, dass Sie zunächst Ihre eigenen Wünsche bzw. die Ihrer Angehörigen klären. Wie möchten sie leben? Wie soll das Alten- und Pflegeheim ausgestattet sein? Wo soll es liegen? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten und interessante Freizeitangebote in der Nähe? Achten Sie bei der Auswahl einer Einrichtung auf folgende Punkte:. Bull; Wo liegt das Heim (Standort)? Bull; Wie empfinden Sie die Atmosphäre? Bull; We...
ihrheimplatz.de
Pflegeheime
http://www.ihrheimplatz.de//fragen-und-antworten/pflegeheime.html
Raquo; Fragen und Antworten. Altenheime und Pflegeheime in Deutschland. Folgende Regelung gilt ab dem 01. Januar 2010: die Pflegekasse übernimmt für die stationäre Pflege. Maximal 75% der oben aufgeführten Leistungen bis zu einem Sachleistungsbetrag von:. 0 0,-€. 1 1064,-€. 2 1330,-€. 3 1612,-€. 3 (Härtefälle) 1995,-€. Die restlichen Kosten müssen vom eigenen Einkommen (z.B. Rente), vom vorhandenen Vermögen oder von unterhaltspflichtigen Angehörigen übernommen werden. Ist ...Viele Einrichtungen halten ne...
ihrheimplatz.de
Partner/Links von Ihrheimplatz.de
http://www.ihrheimplatz.de/partner-links
Partnerschaften und interessante Links. Finden Sie einen geeigneten Pflegedienst oder ein qualifiziertes Sanitätshaus in Ihrer Umgebung. Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Softwareprojekte in sozialen Einrichtungen und Energiecontrolling. Die Miller GbR berät seit 1999 bundesweit erfolgreich Unternehmen, Verbände und freie Träger in den Bereichen:. Bull; Personalentwicklung und Personalmanagement. Bull; Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement. Bull; Coaching, Seminare, Trainings.
ihrheimplatz.de
Was ist eine Pflegestufe?
http://www.ihrheimplatz.de//fragen-und-antworten/was-ist-eine-pflegestufe.html
Raquo; Fragen und Antworten. Was ist eine Pflegestufe? Das Pflegeversicherungsgesetz unterteilt den Pflegebedarf hilfebedürftiger Menschen in drei Stufen. Die Entscheidung zur Einstufung trifft die Pflegekasse unter maßgeblicher Berücksichtigung des Pflegegutachtens. Je nach Pflegestufe bestehen für Pflegebedürftige unterschiedliche Leistungsansprüche. Pflegestufe 1 (erhebliche Pflegebedürftigkeit):. Pflegestufe 2 (schwere Pflegebedürftigkeit):. Pflegestufe 3 (schwerste Pflegebedürftigkeit):. Für Ih...
ivetti.com
Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuch)
http://www.ivetti.com/bewegungsspiele-mit-dementen-menschen-z-b-schwungtuch
Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuch). Viele Demenzkranke kapseln sich zusehends ab und verschlechtern dadurch ihren Zustand. Gerade deshalb sind regelmäßige Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuch) besonders wichtig und hilfreich, da dadurch nicht nur mehrere Sinne angesprochen, sondern gleichzeitig Muskelkraft und Koordination gefördert werden. Tipps für Angehörige von Demenzkranken:. Hier erhalten Sie Informationen zu ambulanten Pflegediensten. Psychische „Folt...
SOCIAL ENGAGEMENT