seniorenheim-rhoenblick.de
Kurzzeitpflege | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/kurzzeitpflege
Gibt es bei uns nicht! Gibt es bei uns nicht! Es kann durchaus Situationen geben, in denen eine zeitlich begrenzte Altenpflege erforderlich wird. Eine Variante hiervon ist die Kurzzeitpflege. In diesem Fall wohnt der Gast bei uns für einen begrenzten Zeitraum im Seniorenheim. Nach 42 SGB IX sind hierfür pro Jahr bis zu acht Wochen möglich. Der Betrag hierfür bemisst sich auf 1.612 Euro jährlich. Diesen Anspruch haben auch alle in der Pflegestufe 0 (Einstufung nach 45a SGB IX). Auch hierfür können Sie sic...
seniorenheim-rhoenblick.de
Rhönblick Aktuell | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/category/rhoenblick-aktuell
Wiener Würstchen und Kniestrümpfe. Petra Popp ist seit September als gerontopsychiatrische Fachkraft im Pflegeheim „Rhönblick“ tätig. In den vergangenen Wochen hat sie viel mit den Bewohnern gebastelt, so auch den Christbaumschmuck. Hier hängt sie einen Apfel daran. Etwas festlicher darf’s sein. Weitere spannende Berichte unter :. Redaktion and Fotos : von KATHRIN KUPKA-HAHN. Sommerfest 2016 der Pflegedienste Saaleufer und Rhönblick. Weißwurst, Kanufahrten und mehr. Dieses Jahr konnte man zudem noch mit ...
seniorenheim-rhoenblick.de
Sommerfest 2016 der Pflegedienste Saaleufer und Rhönblick | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/sommerfest-2016-der-pflegedienste-saaleufer-und-rhoenblick
Sommerfest 2016 der Pflegedienste Saaleufer und Rhönblick. Weißwurst, Kanufahrten und mehr. Nach einem leckeren Weißwurstessen wurde die Fränkische Saale selbst sozusagen zum Festplatz : In mehreren Kanus konnte man nun auch seine sportliche Ader beweisen. Am späteren Nachmittag gab es dann ein wunderbares Familienfest für Groß und Klein, Jung und Alt. Mit Hüpfburg und Festzelt war man ja auch wirklich gut dafür gerüstet. Wiener Würstchen und Kniestrümpfe. Was tun, wenn es im Seniorenheim brennt?
seniorenheim-rhoenblick.de
WIR BILDEN AUS | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/wir-bilden-aus
Ein wertvoller Beruf braucht. Altenpflege: erfüllend und wichtig. Die Zeiten, in denen wir leben, sind hart. Umso wichtiger ist es daher, dass es weiterhin Menschen gibt, die sich für Andere einsetzen wollen, um ihr Wohlbefinden zu fördern und ihre Leiden zu lindern. Der Pflegeberuf eröffnet hierfür wunderbare Möglichkeiten. Die Menschen, die sich dafür entscheiden, sind vor allem heutzutage eine tragende Säule der Gesellschaft. Ein solcher Beruf braucht selbstverständlich eine besonders gute Ausbildung.
seniorenheim-rhoenblick.de
das Seniorenheim | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/das-seniorenheim
Und Geselligkeit sowie Ruhe und Erlebnis. Die optimale Mischung von Freude, Spaß. Und Geselligkeit sowie Ruhe und Erlebnis. Die optimale Mischung von Freude, Spaß. Das Seniorenheim Rhönblick steht beispielhaft für ein Pflegeheim der sogenannten vierten Generation. Damit wird die Umsetzung eines Konzepts verwirklcht, welches sich an den neuesten Erkenntnissen des Kuratoriums Deutscher Altershilfe orientiert. Das Seniorenheim Rhönblick liegt in Burkardroth mit Blick auf die Rhönberge. Darunter fällt zum Be...
seniorenheim-rhoenblick.de
Stellenangebote | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/stellenangebote
Unsere Stellenangebote für Sie:. Sie wollen in einem Pflegeheim arbeiten, in dem der Mensch noch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser kompetentes Team sucht noch Mitarbeiter wie Sie, die sich für ihre betagten Bewohner ehrlich engagieren wollen. Ein gutes, harmonisches Arbeitsklima bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten optimal zum Einsatz zu bringen. Das können wir Ihnen bieten:. Arbeit in häuslicher Atmosphäre. Ausreichend Kontakt zu den Bewohner. So sind bei u...
wenoba.de
Ablauf und Finanzierung | Wenoba
http://www.wenoba.de/ablauf-finanzierung
Was kostet häusliche Intensivpflege? Nach Ihrem Anruf gibt es zuerst ein Kennenlerngespräch. Bei diesem Gespräch kommen alle zusammen, die mit Ihrem Wunsch der Heimbeatmung und häuslicher Intensivpflege zu tun haben. Dies sind in der Regel der Patient, seine Angehörigen, der behandelnde Arzt, eventuell auch ein Sozialdienst, die Wenoba-Pflegedienstleitung und selbstverständlich jemand von Wenoba, der sich mit den Finanzen auskennt. Was geschieht nach der Entscheidung? Persönliche Bedürfnisse werden natür...
wenoba.de
Heimbeatmung | Wenoba
http://www.wenoba.de/heimbeatmung
Was genau ist Heimbeatmung? Muss ein Patient maschinell beatmet werden, so ist er zuerst in einer Klinik. Irgendwann wird er aber entlassen, obwohl er ein Beatmungspatient ist und immer noch Intensivpflege braucht. Viele dieser Beatmungspatienten werden dann in ein Pflegeheim überstellt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer häuslichen Intensivpflege. Inzwischen weiß man, dass Körper und Psyche eng zusammenhängen. Dadurch wirken sich solche Belastungen auch auf den Krankheitsverlauf aus. Außerdem gil...
seniorenheim-rhoenblick.de
Was tun, wenn es im Seniorenheim brennt? | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/was-tun-wenn-es-im-seniorenheim-brennt
Was tun, wenn es im Seniorenheim brennt? Was tun, wenn es brennt? Was tun, wenn ein Fettbrand in der Küche der Tagespflege außer Kontrolle gerät? Wenn die Betreuerin daraufhin ohnmächtig am Boden liegt, die zweite verletzt ist und 15 Pflegebedürftige – teils demente Senioren – gerettet werden müssen? Helfen und Feuer löschen, ist klar. Aber wie? Deutsch: im schlimmsten Fall, Anm. d. Red. An der nächsten Station erklärte Sicherheits- und Brandschutzfachmann Joachim Seitz, wie die neuen Brandschutzhauben v...
seniorenheim-rhoenblick.de
Kosten Vollstationäre Pflege | Seniorenheim Rhönblick
http://www.seniorenheim-rhoenblick.de/kosten-vollstationaere-pflege
Kosten : Vollstationäre Pflege. Die Pflegeversicherung übernimmt in der vollstationären Pflege folgende Leistungen (Preise in Euro):. Darüber hinaus wurden für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz zusätzliche Betreuungsleistungen eingeführt, um den Menschen mit demenzieller Veränderung gerecht zu werden. Das Pflegeheim verrichtet diese Leistungen mit zusätzlichen Mitarbeitern und rechnet direkt mit der Pflegekasse ab. Bei einem Monat (30,42 Tage) ergibt sich (Preise in Euro):. 09734 / 341 93 00.