
philip-stade.de
Philip StadePhilip Stades Weblog und Website über Musik, Urheberrecht, Musikwissenschaft, Web 2.0 und Medienkompetenz
http://www.philip-stade.de/
Philip Stades Weblog und Website über Musik, Urheberrecht, Musikwissenschaft, Web 2.0 und Medienkompetenz
http://www.philip-stade.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.6 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
14
SITE IP
85.13.151.45
LOAD TIME
1.575 sec
SCORE
6.2
Philip Stade | philip-stade.de Reviews
https://philip-stade.de
Philip Stades Weblog und Website über Musik, Urheberrecht, Musikwissenschaft, Web 2.0 und Medienkompetenz
Wissenschaft 2.0 - Philip Stade
http://philip-stade.de/wissenschaft
Kommentiere hier: Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Die Inhalte dieser Webseite von Philip Stade. Sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Außnahme sind eingebette Inhalte sowie Inhalte mit Verweis auf andere Quellen! Digitaler Musikunterricht mit Apps. Beethoven-Remix in der Sonatensatzform. Proudly powered by WordPress.
Allgemeingut Archives - Philip Stade
http://philip-stade.de/tag/allgemeingut
Wo ist die klare Linie? 8222;Blurred Lines“ – Überraschendes Urteil zum Urheberrecht. Das überraschende Urteil in… read more. Können Affen Urheber sein? Die Inhalte dieser Webseite von Philip Stade. Sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Außnahme sind eingebette Inhalte sowie Inhalte mit Verweis auf andere Quellen! Digitaler Musikunterricht mit Apps. Beethoven-Remix in der Sonatensatzform. Proudly powered by WordPress.
Musik - Philip Stade
http://philip-stade.de/musik
Was „die“ Musik sei, ist zu sagen schwer geworden. Mit diesem Satz endet der Eintrag zu „Musik“ im Musiklexikon von Dahlhaus und Eggebrecht (2001). Und so will ich auch gar nicht versuchen, Musik an dieser Stelle zu definieren (der Wikipedia-Artikel zu Musik. Wie wirkt das Urheberrecht auf Musikästhetik? Welche urheberrechtlichen Probleme entstehen aufgrund der Digitalisierung? Wie verändert die Digitalisierung das Musikschaffen und -hören? Wie wird darüber diskutiert? Erforderliche Felder sind markiert *.
Unterrichtsmaterialien Erdkunde - Philip Stade
http://philip-stade.de/unterrichtsmaterialien-erdkunde
Bevölkerungspyramiden mit Excel in 6 Schritten erstellen. Die Bevölkerung in Deutschland. Die Flüchtlingskatastrophe in Syrien im Erdkunde-Unterricht. Kommentiere hier: Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Die Inhalte dieser Webseite von Philip Stade. Sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Digitaler Musikunterricht mit Apps.
Termine - Philip Stade
http://philip-stade.de/termine
Vorträge, Konferenzen, Veranstaltungen. 16-171.2015: Teilnahme an der Diskurstagung „ Poststrukturalistische Diskursanalysen von der Methodologie zur Forschungspraxis. 8220; in Düsseldorf. 24-2610.2014: Vortrag auf der Konferenz „. Öffnungen, Aneignungen, Positionen. 8220; (erste IASPM-D-A-CH. 17-1810.2014: Besuch der „ 2nd Graduate Conference. Why Discourse Matters? 8220; zu Diskursanalysen. 1102014: Vortrag beim Young Scholars‘ Workshop. 8220; in Wien ist – MEINE LIVE-BLOGGING-ARTIKEL. Die Inhalte dies...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
fortbildungen-musikunterricht.de
Band-Arbeit in der Schule | Fortbildung
http://www.fortbildungen-musikunterricht.de/fortbildungen/bandarbeit
Hochschule für Musik und Tanz Köln Zentrum für MusiklehrerInnenbildung im Beruf (ZfMB). Spurensuche angewandte Popmusikanalyse am Beispiel von Hip Hop. Band-Arbeit in Musikunterricht und AG. House, Techno, Acid, Dubstep, Trap! Herausforderung Inklusion im Musikunterricht. Gemeinsam mit SchülerInnen Popmusikwelten entdecken. Voccologne school’s edition 2017. The Groove String ConneXion Populäre Musik für Streicher. Wege zur Mehrstimmigkeit im Schulchor. Grundkurs Gruppenmusizieren für die Schulpraxis.
Retromania | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2013/01/10/retromania
EDM - Electronic Dance Music. Der Trend zur Aufbereitung von ursprünglichem Techno und House in den verschiedensten Spielarten des Pop-Mainstreams hält daher auch Einzug in die Club-Musik-Szene, wird also von den Musikhörern getragen, die ursprünglich den Techno aus dem Untergrund geholt hatten: Eine Retromania von den Magazinen und Blogs nach dem gleichnamigen Roman Simon Reynolds getauft ist in der elektronischen Clubmusik ausgebrochen; sogar der Synthesizer wird als folklorisiertes Instrument. Benachr...
About Sound-Based Music Studies | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2015/07/16/about-sound-based-music-studies
About Sound-Based Music Studies. About Sound-Based Music Studies. Understanding the Art of Sound Organization. Leigh Landy (MIT Press, 2007). Edgard Varèse: organized sound (broadening of potential source material within music). Pierre Schaeffer: sound objects (basis of their abstract timbral characteristics). I [Landy] believe that most people prefer to latch on to a sound’s perceived origin. 1) Categorization of Works of Organized Sound. I [Landy] will use the term sound-based music. Many feel they hav...
Sample-Definitionen zur Analyse von „Work It“ | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2015/07/15/sample-definitionen-zur-analyse-von-work-it
Sample-Definitionen zur Analyse von „Work It“. Sample-Definitionen zur Analyse von. 8211; Missy Elliott. Prof Dr. Michael Rappe. In: Die Funktion des Sampling in der musik Missy Elliots. Eine Analyse der Komposition Work It. (2010). Zu seiner umfassenden Analyse legt sich Rappe auf die folgende Definition/Kategorisierung fest:. 1c) aus verschiedenen Soundquellen neu montiert. Sound- und Rhythmuselemente aus anderen Soundquellen (Records, Synthesizer, Sampler, …). Nächster Beitrag →. Freie Kultur und Musik.
Juli | 2015 | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2015/07
Archiv für den Monat Juli 2015. About Sound-Based Music Studies. About Sound-Based Music Studies. Understanding the Art of Sound Organization. Leigh Landy (MIT Press, 2007). Edgard Varèse: organized sound (broadening of potential source material within music). Pierre Schaeffer: sound objects (basis of their abstract timbral characteristics). I [Landy] believe that most people prefer to latch on to a sound’s perceived origin. 1) Categorization of Works of Organized Sound. Many feel they have the freedom t...
Fortbildungen Seminare des LV NW »BMU«
http://nw.bmu-musik.de/fortbildungen.html
Ich möchte gerne zum Hauptmenü (Navigation). Ich möchte zum Hauptinhalt der Seite. Für musikalische Bildung an Schulen. Sie befinden sich hier: Startseite. 240916–14.01.17. HfMT Köln) Pop- und Groove-Piano. HfMT Köln) Pop- und Groove-Piano. Klicken Sie oben auf den Titel um die Seminar-Detailansicht zu sehen.). Songs begleiten im Musikunterricht. 240916–14.01.17. Mehr zu dieser Veranstaltung. 240916–14.01.17. Klicken Sie oben auf den Titel um die Seminar-Detailansicht zu sehen.). In Musikunterricht und AG.
Januar | 2013 | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2013/01
Archiv für den Monat Januar 2013. Sound in der Popularmusik – Bericht über ein Forschungsprojekt. Sound in der Popularmusik – Bericht über ein Forschungsprojekt. Das Klangbild von auf Tonträger gespeicherter Musik ist nachhaltig von der verwendeten Aufnahmetechnik geprägt. Es findet ein ständiger Wechselprozess zwischen realem Klang, wahrgenommenen und erlebten Klang, vorgestellten bzw. erwünschten Klang und abgespeichertem Klang statt. Als zentrales strukturelles und ästhetisches Kriterium des Musiziere...
Sound in der Popularmusik – Bericht über ein Forschungsprojekt | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2013/01/23/sound-in-der-popularmusik-bericht-uber-ein-forschungsprojekt
Sound in der Popularmusik – Bericht über ein Forschungsprojekt. Sound in der Popularmusik – Bericht über ein Forschungsprojekt. Das Klangbild von auf Tonträger gespeicherter Musik ist nachhaltig von der verwendeten Aufnahmetechnik geprägt. Es findet ein ständiger Wechselprozess zwischen realem Klang, wahrgenommenen und erlebten Klang, vorgestellten bzw. erwünschten Klang und abgespeichertem Klang statt. Die mediale Tradierung stellt nach der mündlichen und schriftlichen, eine neue Überlieferungsform dar.
Das Sample – Eine einzigartige Momentaufnahme als Basis für eine neue Komposition | sound-based music
https://soundbasedmusic.wordpress.com/2013/01/16/das-sample-eine-einzigartige-momentaufnahme-als-basis-fur-eine-neue-komposition
Das Sample – Eine einzigartige Momentaufnahme als Basis für eine neue Komposition. Zusammenfassung, 20.01.2013. Das Sample – Eine einzigartige Momentaufnahme als Basis für eine neue Komposition. In einer Szene aus Wild Style. ZDF Film von Charlie Ahearn, 1982). Legt Grandmaster Flash mit zwei identischen Platten ( God Make Me Funky. Klammt bezeichnet den Sampler als optimierte Schallplatte, die keinen Plattenspieler benötigt. Loops waren und sind nach wie vor eine weit verbreitete und für viele Genres st...
sound-based music | by | Seite 2
https://soundbasedmusic.wordpress.com/page/2
Neue Klangästhetik im Pop durch Einflüsse der elektronischen Musik. EDM - Electronic Dance Music. Neue Klangästhetik im Pop durch Einflüsse der elektronischen Musik. Nachdem die späteren House- und Techno-Stile in manchen Regionen (überwiegend in Europa) einen großen kommerziellen Erfolg verbuchten, begannen sich nun auch Popmusikproduzenten der Erfolgsrezepte des elektronischen Sounds zu bedienen (zunächst vermehrt aus den USA, wo Techno bis heute eine überwiegend subkulturelle Erscheinung ist). Allen v...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
14
PHILIP SNYDER flute
A physically imposing presence on stage.Wagnerian". Classical Voice North Carolina ). Flutist and Flute Instructor. Philip is based in Columbia, South Carolina.
Training Provider - Philip & Son Training Institute, Naas, Co. Kildare
Philip and Son Training Consultants, Naas, Kildare. First aid and Safety Training, Naas. Book a training room. Safe Administration of Medications. Health Care Training Packages. Cardiac First Response Advanced. Cardiac First Response Community. ECG Rhythm Recognition Training. Infection prevention and control. Patient Moving and Handling. Health & Safety Training. Food Hygiene level 2. Working at heights Training. First Aid Response Refresher. Occupational First Aid Refresher. Book your driving lesson.
Phil's Blog
Subscribe to: Posts (Atom). View my complete profile. Picture Window theme. Powered by Blogger.
philip-spider The Portfolio
Philip Stade
Herzlich willkommen auf meiner Webseite und meinem Weblog. Ich bin Referendar am Geschwister Scholl Gymnasium Pulheim mit den Fächern Erdkunde und Musik. Alles rund um Schule und Unterricht findet sich hier. Gleichzeitig promoviere ich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Dabei verbinde ich u.a. kultur-, musik- und rechtswissenschaftliche Ansätze. Besonders interessieren mich Zusammenhänge von Musik. Und der Digitalisierung. Mehr Informationen über mich gibt es hier. Hello and welcome to my website!
Pieces of the City | Urban Art Online Gallery
Pieces of the City. December 1, 2014. December 1, 2014. October 3, 2014. October 3, 2014. Cool Kitz Can’t Die. October 3, 2014. October 3, 2014. October 3, 2014. October 3, 2014. October 3, 2014. Es ist erreicht, es war nicht leicht! October 3, 2014. 2013 Pieces of the City.
Philip-Storm (Philip Russell) | DeviantArt
Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')". The struggle makes the life. Deviant for 9 Years. This deviant's full pageview. Last Visit: 146 weeks ago. The struggle makes the life. This is the place where you can personalize your profile! By moving, adding and personalizing widgets. You can drag and drop to rearrange. You can edit widgets to customize them. The bottom has widgets you can add! Alright,...
Woodturning Plus
Thursday, 27 January 2011. Woodturningplus is now closed .Philip Streeting will no longer be using this Blog address please go here to find my new Blog . Posted by Philip Streeting. Links to my design articles and other sites. Simple theme. Theme images by gaffera.
Philip Streeting
SOCIAL ENGAGEMENT