
physik-lab.de
Physik-Lab.de - Die Welt der PhysikTauchen Sie in die Welt der Physik ein
http://www.physik-lab.de/
Tauchen Sie in die Welt der Physik ein
http://www.physik-lab.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
1.2 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
8
SSL
EXTERNAL LINKS
9
SITE IP
62.27.5.103
LOAD TIME
1.172 sec
SCORE
6.2
Physik-Lab.de - Die Welt der Physik | physik-lab.de Reviews
https://physik-lab.de
Tauchen Sie in die Welt der Physik ein
Physik Forum • Foren-Übersicht
Viel Spaß im Physik Forum von Physik-Lab.de. Es werden keine kompletten Hausaufgaben gelöst. Bitte auf Rechtschreibung und aussagekräftige Überschriften achten. Aktuelle Zeit: Mi Mär 28, 2018 8:52 pm. Alle Zeiten sind UTC 1 Stunde [ Sommerzeit ]. Als Hilfswissenschaft für Physik. So Mär 11, 2018 9:04 pm. Di Jan 02, 2018 4:13 pm. Sa Mär 10, 2018 8:30 pm. Mo Mär 19, 2018 4:39 pm. Fr Mär 23, 2018 9:48 pm. So Mär 11, 2018 9:02 pm. Allgemeine Fragen zur Physik. Mi Mär 14, 2018 8:41 am.
Physik-Lab.de - Elektrotechnik - Warum Elektronen?
http://www.physik-lab.de/elektrotechnik/elektronen-protonen.htm
Einen Ton kann man durch seine Amplitude, seine Frequenz und die Form der Schwingung charakterisieren. Die Amplitude bestimmt die Lautstärke des Geräusches. Wenn die Amplitude größer wird, wird das Geräusch lauter. Die Frequenz, das zweite Merkmal, bestimmt die Tonhöhe. Je höher die Frequenz ist, desto höher ersche. Wie man vielleicht schon weiß sind in einem Stromkreis die Elektronen die Ladungsträger. Aber warum können es keine Protonen sein? Hier der Beweis, dass sich Elektronen im Stromkreis bewegen:.
Physik-Lab.de - Link us
http://www.physik-lab.de/linkus.htm
Widerstände in Parallel- und Reihenschaltung. In diesem Kapitel geht es um Widerstände in Reihenschaltung und Parallelschaltung. Wenn man Widerstände in Reihe schaltet ist der Strom der durch die einzelnen Widerstände fließt gleich, weil der Strom sich nicht aufteilen kann. Die Spannung an den Widerständen ist proportional zum Widerstand. Ein großer Widerstand. Wenn Sie meine Seite verlinken wollen fügen Sie einfach auf ihrer Homepage folgenden Text ein:. Wenn Sie einen Link zu meinem Physik Forum.
Physik-Lab.de - Mechanik
http://www.physik-lab.de/mechanik
Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Strom, Spannung und Widerstand. Die Formel lautet U=I*R oder umgeformt I=U/R sowie R=U/I . U bezeichnet die angelegte Spannung, I den Strom und R den Widerstand. Aus der Formel lässt sich ableiten, dass in einem metallischen Leiter bei konstanter Temperatur Spannu.
Physik-Lab.de - Optik
http://www.physik-lab.de/optik
Einen Ton kann man durch seine Amplitude, seine Frequenz und die Form der Schwingung charakterisieren. Die Amplitude bestimmt die Lautstärke des Geräusches. Wenn die Amplitude größer wird, wird das Geräusch lauter. Die Frequenz, das zweite Merkmal, bestimmt die Tonhöhe. Je höher die Frequenz ist, desto höher ersche.
Physik-Lab.de - Links
http://www.physik-lab.de/empfehlungen.htm
Widerstände in Parallel- und Reihenschaltung. In diesem Kapitel geht es um Widerstände in Reihenschaltung und Parallelschaltung. Wenn man Widerstände in Reihe schaltet ist der Strom der durch die einzelnen Widerstände fließt gleich, weil der Strom sich nicht aufteilen kann. Die Spannung an den Widerständen ist proportional zum Widerstand. Ein großer Widerstand. Wikipedia Artikel über Physik. Verweise auf interessante Seiten zum Thema.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
8
Michael Ott's Amateurfunk Seite
http://www.db3om.de/news.htm
Tools für Ihre Homepage. Saturday, 03. May 2014 17:14 Uhr in Kleinanzeigen. Frage zu 868MHz Modul: Wird da das Signal erst integriert? Saturday, 03. May 2014 14:20 Uhr in Selbstbau/Eigenbau. Tausche Compressor/Limiter gegen 0-500kHz Transverter. Saturday, 03. May 2014 13:40 Uhr in Kleinanzeigen. Saturday, 03. May 2014 12:35 Uhr in Amateurfunk Allgemein. Herzlich Willkommen auf db3om.de. Auf meiner Seite können sie sich über Amateurfunk. Sie können aber auch ein bisschen in meinem Amateurfunk Forum. Als E...
Michael Ott's Amateurfunk Seite
http://www.db3om.de/toolbar.htm
Tools für Ihre Homepage. Saturday, 03. May 2014 17:14 Uhr in Kleinanzeigen. Frage zu 868MHz Modul: Wird da das Signal erst integriert? Saturday, 03. May 2014 14:20 Uhr in Selbstbau/Eigenbau. Tausche Compressor/Limiter gegen 0-500kHz Transverter. Saturday, 03. May 2014 13:40 Uhr in Kleinanzeigen. Saturday, 03. May 2014 12:35 Uhr in Amateurfunk Allgemein. Herzlich Willkommen auf db3om.de. Auf meiner Seite können sie sich über Amateurfunk. Sie können aber auch ein bisschen in meinem Amateurfunk Forum. Als E...
Amateurfunk Forum • Forum anzeigen - Amateurfunk Prüfung
http://forum.db3om.de/forum5.html
Fragen und Antworten zum Thema Funk. Dein letzter Besuch: Fr 19.8.2016 9:15. Aktuelle Zeit: Fr 19.8.2016 9:15. Alle Zeiten sind UTC. Moderatoren: Julian, DC4LO, Carloz. Hilfe bei der Prüfung durch Clubs. Di 168.2016 10:45. Gehe zu Seite: 1. Di 168.2016 8:16. Morsekurs (erweitert) - bitte Empfehlungen. Fr 128.2016 11:38. Prüfung mit anderen Fragen wie aus dem Fragenkatalog. Sa 307.2016 11:33. Mi 277.2016 19:02. Die Einsteigerlizenz / ELL ist nun beschlossen. Gehe zu Seite: 1. So 247.2016 22:28. Do 211....
Amateurfunk Forum • Frage zu 868MHz Modul: Wird da das Signal erst integriert?
http://forum.db3om.de/ftopic20580.html
Fragen und Antworten zum Thema Funk. Dein letzter Besuch: Di 23.8.2016 10:42. Aktuelle Zeit: Di 23.8.2016 10:42. Alle Zeiten sind UTC. Frage zu 868MHz Modul: Wird da das Signal erst integriert? Moderatoren: Julian, DC4LO, Carloz. Frage zu 868MHz Modul: Wird da das Signal erst integriert? Ich habe da eine kurze Frage bezüglich diesem Funkmodul von Aurel. Http:/ www.conrad.de/ce/de/product/1916 . ggest=true. Was ich vorhabe ist ein Signal zu verschicken, dessen steigende Flanke ohne riesen Jitter detektier...
Amateurfunk Forum • Funkwandern
http://forum.db3om.de/ftopic20581.html
Fragen und Antworten zum Thema Funk. Dein letzter Besuch: Di 23.8.2016 10:42. Aktuelle Zeit: Di 23.8.2016 10:42. Alle Zeiten sind UTC. Moderatoren: Julian, DC4LO, Carloz. Der Sommer steht vor der Türe. Wer hat Lust auf die Verbindung von Wandern und Funken? SOTA kann aber muß nicht sein. Meine bevorzugten Wandergiebe hier in der Nähe: Siebengebirge, Bergisches Land, Sophienhöhe/Jülich o. a. Mein QTH ist Neuss. JO31IE. Mni 73 de DK1DR. Mo 1011.2014 14:27. Alle Zeiten sind UTC.
Amateurfunk Forum • Forum anzeigen - Kleinanzeigen
http://forum.db3om.de/forum16.html
Fragen und Antworten zum Thema Funk. Dein letzter Besuch: Di 23.8.2016 10:42. Aktuelle Zeit: Di 23.8.2016 10:42. Alle Zeiten sind UTC. Moderatoren: Julian, DC4LO, Carloz. Di 162.2010 8:44. S] Akkuriegel Yaesu FT-470. Di 238.2016 9:06. Verkaufen : Hallo Verkaufe meine 4 Wochen alte Yaesu FT 991. Di 238.2016 7:50. Di 238.2016 7:04. Mo 228.2016 11:35. V: TEN-TEC RX-350D IF-DSP Kurzwellen-Empfänger. So 218.2016 16:01. T: Kenwood TS-480SAT gg. Stations TRX für KW mit 6m/AT o.SDR. So 218.2016 9:28. Suche Gehäu...
Amateurfunk Forum • Forum anzeigen - Selbstbau/Eigenbau
http://forum.db3om.de/forum15.html
Fragen und Antworten zum Thema Funk. Dein letzter Besuch: Di 23.8.2016 10:42. Aktuelle Zeit: Di 23.8.2016 10:42. Alle Zeiten sind UTC. Moderatoren: Julian, DC4LO, Carloz. Idee: Silabs Si4735 als KW-RX. Di 238.2016 7:33. Belastbarkeit SMA usw. (Ampère oder Watt an 50Ω). Di 238.2016 5:27. Mo 228.2016 18:50. Welchen 75W PA für HackRF One? So 218.2016 20:14. Gehe zu Seite: 1. Sa 208.2016 11:18. Do 188.2016 17:13. Netzteil für MOSFET-PA geeignet? Di 168.2016 18:43. Gehe zu Seite: 1. Di 168.2016 11:05. Fr 176&...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
9
Physik in Jena
Wieviele Dateien sind online? Stand: 15.04.2018). Physik-Jena zum Neunjährigen wieder online! Masterarbeit über Terahertzstrahlung am IOQ. Hiwis zum Programmieren am Helmholtzinstitut gesucht (20h/Monat oder mehr). In der Gruppe von Prof. Zepf gibt es offene Hiwi-Stellen für verschiedene Programmieraufgaben, unter Anderem: schreiben eines phase retrieval Algorithmus, Modellierung von 3D Laser Pulsen, Weiterentwicklung von vorhanden Programmen ( postpic. Falls gewünscht besteht auch die Möglichkeit aus ei...
physik-jena - physik-jena.de.vu
Physik-jena - physik-jena.de.vu. Physik-jena - erfahren Sie mehr über physik-jena. Hier finden Sie Informationen zum Thema physik-jena. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!
Die Physik in der Sackgasse
169; 1998 - 2018 Wolfgang Neundorf. Zur Grundlagenkrise der Physik. Und andere wissenschaftskritische Themen. Der ansatzweise (und völlig unsystematische) Versuch einer logischen, methodologischen und erkenntnistheoretischen Analyse der Physik. Neundorf.pdf - ca. 3500 KB). Hier ein Szenenausschnitt aus Faust I mit Gustaf Gründgens (Hamburg 1960) als Mephisto. Video ( MPEG1-Datei, ca. 4,8 MB.
Willkommen! - Physik an der KSOe
Physik an der KSOe. Englische Anleitung zum Wiki. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,. Dieses Wiki dient dazu, Ihre Physikaufgabe festzuhalten. Finden Sie auch über den Menüpunkt Hilfe der Navigationsleiste oben.). Teil 1: Eine eigene Aufgabe stellen und im Wiki erfassen. Schauen Sie sich die Musteraufgabe. An So muss Ihre Aufgabe gestaltet werden. Sie können den Start-Code via Copy-Paste für Ihre Aufgabe verwenden. Wählen Sie aus dem Menü Stoffgebiet oben links das entsprechende Gebiet aus. Versuchen Sie...
Physik-Lab.de - Die Welt der Physik
Widerstände in Parallel- und Reihenschaltung. In diesem Kapitel geht es um Widerstände in Reihenschaltung und Parallelschaltung. Wenn man Widerstände in Reihe schaltet ist der Strom der durch die einzelnen Widerstände fließt gleich, weil der Strom sich nicht aufteilen kann. Die Spannung an den Widerständen ist proportional zum Widerstand. Ein großer Widerstand. Viele andere Naturwissenschaften bauen auf die Erkenntnisse der Physik auf. Zum Beispiel sind die Erkenntnisse der Mechanik außerordentlich w...
physik-laborberichte.de - This domain may be for sale!
Find the best information and most relevant links on all topics related to physik-laborberichte.de. This domain may be for sale!
Physik-Lexikon Infos - www.physik-lexikon.de
Physik-Lexikon Infos – www.physik-lexikon.de. Studium an der Fern-Uni. Das Studium über ein sogenanntes Fernstudium an der Fern-Universität bietet verschiedene Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Studium. Weiterlesen →. Physik Lexikon und Studium. Alle Informationen zum Studium, speziell aus den Bereichen Mathematik und Physik. The requested URL /check/server.php was not found on this server. Apache/2.2.22 (Debian) Server at checkinglinks.com Port 80.
Diese Domain wurde erfolgreich für den Höchstbieter der Auction registriert.
Diese Domain wurde erfolgreich für den Höchstbieter der wöchentlichen "Quarantine Domain Auction" registriert. Ein Erwerb dieser Domain über DomainOrder.de ist nicht mehr möglich,. Die Domain wird in Kürze auf unseren Kunden übertragen. Montag 17 August 2015 um. 9:00 Uhr beginnt eine neue Auktion. Haben Sie Interesse an. Kontakt dem neuen Besitzer. Folgen Sie uns auf Facebook. Antispam: addieren Sie die Zahlen 3 4 =. Falls Sie Interesse an Domains haben, können Sie sich.
INDIGO
Indigo ist eine pflanzliche Substanz, die in der Regel zum Einfärben von Textilien verwendet wird. Typisch für das Indigo ist die leuchtend blaue bis violette Farbe, die nach dem Indigo folgerichtig „Indigoblau“ genannt wurde. Die Farbe wird aus der aus Indien stammenden Indigopflanze gewonnen. Die Gewinnung des Indigos kann auf eine lange Tradition zurückblicken – bereits im Altertum sowie in vorchristlicher Zeit gab es diese Pflanze in Indien, Asien und Ägypten.
Mathematik-, Physikaufgaben für Gymnasium, Realschule, u.a.
Mehr als 1500 Mathematik- und Physik- Schulaufgaben, Klassenarbeiten, Schularbeiten und vieles andere aus dem Bereich der Schulmathematik für Realschule, Gymnasium, Hauptschule usw. (vorwiegend aus Bayern) sind hier zu finden. Links zu Mathematik-, Physik- und Technik-Seiten führen zu vielen weiteren Informationen aus der Mathematik und Physik. MATHEMATIK . für viele Schüler (und Eltern) das Grauen! Dabei kann Mathe auch Spaß machen - zumindest wenn man beim Lernen gefördert wird.