virtual-maxim.de
Geant4 auf Scientific Linux 6.4 (Red Hat) installieren | virtual-maxim
http://www.virtual-maxim.de/geant4-auf-scientific-linux-6-4-red-hat-installieren
Geant4 auf Scientific Linux 6.4 (Red Hat) installieren. Geant4 ist ein in C geschriebenes Framework zur Simulation von Teilchenwechselwirkungen. Damit kann man zum Beispiel die Abschirmung von Raumsonden oder die Strahlungsdosis auf einen Patienten während einer Strahlentherapie simulieren. Ein mächtiges Programm und leider nicht immer einfach zu installieren, wenn man alle Elemente nutzen möchte. Ich möchte hier einen Weg zeigen, wie man Geant4 auf einem Scientific Linux. Cschließt den Vorgang ab. Konfi...
grosseweltblog.wordpress.com
grosseweltblog | erklärt täglich die Welt mit drei Strichen | Seite 2
https://grosseweltblog.wordpress.com/page/2
Erklärt täglich die Welt mit drei Strichen. Und sie bewegt sich immer noch! Verfasst 24. November 2008 von Kaal. Verfasst 21. November 2008 von Kaal. Ich hab für einen Sitzplatz gezahlt. Verfasst 18. November 2008 von Kaal. Montagsmaler: Welcher Promi zeichnet hier? Verfasst 17. November 2008 von Kaal. Lösungsvorschläge in die Kommentare. Hat ihn zwar nicht gesehen, aber erkannt. Das alleine erklärt schon mal drei Minuten morgens im Bad. Verfasst 14. November 2008 von Kaal. 14 Personen Cc für das Meeting?
grosseweltblog.wordpress.com
Dezember | 2008 | grosseweltblog
https://grosseweltblog.wordpress.com/2008/12
Erklärt täglich die Welt mit drei Strichen. Archiv für Dezember 2008. Laquo; grosseweltblog home page. And I feel fine. Ich unterstelle meinem Blogwichtel. Von dem der heutige Graph ist, hellseherische Kräfte. Wie sonst lässt sich diese exakte Darstellung meines aktuellen Zustandes erklären? Ich hatte ja vor, ihm heute noch das Feld alleine zu lassen, aber nun sag ich es doch:. Sein/Ihr Graph ist der letzte auf diesem Blog. Die nächste Zeit werde ich also nur in Kommentaren anderer Blogs und über Twitter.
grosseweltblog.wordpress.com
Oktober | 2008 | grosseweltblog
https://grosseweltblog.wordpress.com/2008/10
Erklärt täglich die Welt mit drei Strichen. Archiv für Oktober 2008. Laquo; grosseweltblog home page. Laquo; Older Entries. Diese Woche ist hier Pause. Mein Geburtstag fiel dieses Jahr auf den Todestag meines Laptops. Nächste Woche gibt es neue Graphen vom neuem Rechner. Bis dahin einen Auftritt von Tim Lee. Aus San Francisco. Ich werde sicher nie als Komiker auftreten, aber falls doch dann in ähnlicher Form. Wie viele waren das jetzt? Heute inspiriert von ChliiTierChnübler. Einer muss noch sein. Erstell...
grosseweltblog.wordpress.com
November | 2008 | grosseweltblog
https://grosseweltblog.wordpress.com/2008/11
Erklärt täglich die Welt mit drei Strichen. Archiv für November 2008. Laquo; grosseweltblog home page. Laquo; Older Entries. Markieren, löschen, weiter. Wir kam nie zusammen. Und sie bewegt sich immer noch! Ich hab für einen Sitzplatz gezahlt. Montagsmaler: Welcher Promi zeichnet hier? Lösungsvorschläge in die Kommentare. Hat ihn zwar nicht gesehen, aber erkannt. Das alleine erklärt schon mal drei Minuten morgens im Bad. Laquo; Older Entries. Johng74 zu Wir kam nie zusammen. Zu Wir kam nie zusammen.
fuckyeahbasteln.blogspot.com
Fuck Yeah Basteln!: Juni 2015
http://fuckyeahbasteln.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Projekte für LARP und Co. Mittwoch, 24. Juni 2015. Eine Auftragsarbeit, und zwar eine Herausfordernde, ist diese neue Landsknechtsklamotte. Wie bei meinem ersten Wams. Hab ich mich an die schöne und gut erklärte Anleitung. Von Sebastian de Reuver von der Lapping Rotte gehalten, gerade was den Schnitt angeht aber viel so gemacht, wie ich geglaubt habe dass es passt. Das Schnittmuster für den Oberkörper konnte ich mit kleinen Abwandlungen von meinem eigenen Schnitt abnehmen. Gehts zum fertigen Outfit!
fuckyeahbasteln.blogspot.com
Fuck Yeah Basteln!: Der Landsknecht komplett
http://fuckyeahbasteln.blogspot.com/2015/07/der-landsknecht-komplett.html
Projekte für LARP und Co. Samstag, 18. Juli 2015. Here we go - der Landsknecht ist von meiner Seite aus fertig. Straußenfedern kommen vor Ort noch in den Hut hinein. Und weil ich es hasse, Nestellöcher zu nähen, konnte ich mit dem Auftraggeber aushandeln, stattdessen Häkchen zu verwenden. Ich wäre gerne zum Foto machen Modell gestanden, aber mir ist das Zeug zu klein. Ich muss also auf Fotos bis nach dem Drachenfest. Tragen, wo es im Landsknechtlager. Das Kostüm besteht aus dem Barett. Green Issues by Agy.
fuckyeahbasteln.blogspot.com
Fuck Yeah Basteln!: Dezember 2014
http://fuckyeahbasteln.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Projekte für LARP und Co. Sonntag, 28. Dezember 2014. Dank eines tollen Einkochbuches von Freunden und meiner Liebe zum kochen hab ich heuer allen Freunden Marmeladen und Chutneys geschenkt. Früchte, Gemüse, Gewürze und Gelierzucker, was will man mehr :). Diesen Post per E-Mail versenden. Ohoh Blog - diy and crafts. Simple and stylish Christmas lights decoration ideas. Green Issues by Agy. Über Stoff und Stein. Preloved Christmas Jumpers to Spread Yuletide Cheer! Ich wär so gern ein Wikinger.
fuckyeahbasteln.blogspot.com
Fuck Yeah Basteln!: November 2014
http://fuckyeahbasteln.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Projekte für LARP und Co. Sonntag, 23. November 2014. Als Nacht- und Nebelaktion für ein Steampunk-LARP hab ich mir schnell eine Mütze im Eisenbahnerstil genäht. Keine große Sache, aber wofür hab ich denn den Blog :). Das Schnittmuster für die Kappe besteht aus den sechs "Blütenblättern" (die ich schlussendlich an der stumpfen seite gekürzt habe), dem Streifen (muss Kopfumfang haben, die stumpfen Enden der "Blütenblätter" werden dran genäht und den zwei "Viertelmonden" für das Kappenschild. Nachdem die Ü...
fuckyeahbasteln.blogspot.com
Fuck Yeah Basteln!: Landsknecht-Hose
http://fuckyeahbasteln.blogspot.com/2015/07/landsknecht-hose.html
Projekte für LARP und Co. Donnerstag, 9. Juli 2015. Es geht voran mit dem Landsknecht :). Die Hose hab ich, wie schon diese. Hier, nach der Vorlage. Von der Lapping Rotte genäht. Vom letzten mal hab ich zumindest ein bisserl gelernt, mühsam sind diese engen Hosen trotzdem zu nähen. Gehts zum fertigen Outfit! Diesen Post per E-Mail versenden. Da ersparst du dir viel Ärger! Und beachte auch die Dehnbarkeit des (Woll-)stoffes. Bin auf Ergebnisse gespannt :). Schwarz-rot-gelb unpackbar gute Farbkombination!
SOCIAL ENGAGEMENT