physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: Mut für den eigenen Weg
http://physio-riding.blogspot.com/2014/03/mut-fur-den-eigenen-weg.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Montag, 24. März 2014. Mut für den eigenen Weg. Kennt jemand die Geschichte der Möve Jonathan? Der Roman „ Jonathan Livingston Seagull. Die Geschichte wurde verfilmt und die Filmmusik von Nil Diamond ist weltberühmt. Heute rief mich eine Frau an und sagte lachend: „Endlich habe ich mich getraut, deine Bücher zu lesen.“. Ich fragte: „Wieso getraut? Ich sagte: „Ja, und was wäre daran schlimm? Design "Ein...
physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: August 2012
http://physio-riding.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Mittwoch, 8. August 2012. Bewegungsdisziplin auf dem Pferd. Immer öfter passiert es mir, dass Zuschauer es positiv wahr nehmen, wenn ich vor dem Reiten Übungen aus dem Tai chi und Qigong absolviere. Ich denke, es liegt an einer deutlich sichtbaren Verbesserung meiner Bewegungsdisziplin - ich bewege mich deutlich weniger. Schau auf diese Bilder:. Das Pferd muss ein Interesse daran haben, mit dem Reiter ...
physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: Von Provokation, Aggression und Bällen, aus denen man die Luft raus lassen kann....
http://physio-riding.blogspot.com/2013/10/von-provokation-aggression-und-ballen.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Donnerstag, 10. Oktober 2013. Von Provokation, Aggression und Bällen, aus denen man die Luft raus lassen kann. Wir Menschen lernen von Kindheit an, dass es eine Rangordnung gibt. Auch bei den Tieren erkennen wir diese Rangordnung und versuchen, Sie für unsere Zwecke zu nutzen. Es ist immer gleich:. Muss das so sein? Andersrum kann auch nur der harte Ball auf dem harten Fußboden für einen Aufprall sorge...
physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: Oktober 2015
http://physio-riding.blogspot.com/2015_10_01_archive.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Montag, 5. Oktober 2015. Als ich siebzehn Jahre alt war, dachte ich, ich kann reiten und wenn mir jemand das richtige Pferd geben würde, könnte ich Olympiasiegerin werden. Aus reiner Neugierde beschäftigte ich mich mit der alten chinesische Kampfkunst und ich war begeistert, wie passend die Erkenntnisse der alten Meister für das Reiten sind. Das freut mich sehr. Man kann ungewollte Bewegungen auf dem P...
tanja-schneider.de
Hilfreiche Links - Tanja Schneider Physio Riding
http://www.tanja-schneider.de/9.html
Individuelle Ausbildung für Reiter und Pferd. Tanja Schneider Physio Riding / Bereiter FN.
tanja-schneider.de
Physio - Riding - Tanja Schneider Physio Riding
http://www.tanja-schneider.de/11.html
Individuelle Ausbildung für Reiter und Pferd. Hysio - Riding ist eine Symbiose aus Tierphysiotherapie und Reitlehre. Das Konzept vermittelt dem Reiter das notwendige Wissen über die Biomechanik des Pferdes. Außerdem erklärt es die Reaktionen und Aktionen eines Pferdes anatomisch und physiologisch. Der Reiter lernt seinen eigenen Körper kennen, so dass dann reiterliche Ziele, Hilfengebung und Pferdereaktionen optimal zusammen passen. Tanja Schneider Physio Riding / Bereiter FN.
pr-reitpraxis.blogspot.com
PHYSIO-RIDING: August 2013
http://pr-reitpraxis.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
PHYSIO-RIDING in der Praxis. Tai Chi and Reiten. Mittwoch, 28. August 2013. 8222;Mein Pferd biegt sich nicht, da ist ein Gelenk ausgerenkt“. Wenn bei einem Pferd ein Gelenk ausgerenkt ist, wird der Reiter nicht darauf sitzen können sondern das Pferd töten lassen, da es nicht mehr stehen kann. Wenn ein Pferd sich nicht biegt liegt das in der Regel daran, dass der Reiter es behindert. 8222;Mein Pferd hat Verkalkungen“. 8222;Mein Pferd wölbt den Rücken, wenn es den Kopf nach unten streckt“. Auf dem Pferd wi...
physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: Neugierig?
http://physio-riding.blogspot.com/2015/10/neugierig.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Montag, 5. Oktober 2015. Als ich siebzehn Jahre alt war, dachte ich, ich kann reiten und wenn mir jemand das richtige Pferd geben würde, könnte ich Olympiasiegerin werden. Aus reiner Neugierde beschäftigte ich mich mit der alten chinesische Kampfkunst und ich war begeistert, wie passend die Erkenntnisse der alten Meister für das Reiten sind. Das freut mich sehr. Man kann ungewollte Bewegungen auf dem P...
physio-riding.blogspot.com
PHYSIO-RIDING & Tai chi: Habe ich eine weiche Reiterhand?
http://physio-riding.blogspot.com/2013/07/habe-ich-eine-weiche-reiterhand.html
PHYSIO-RIDING and Tai chi. Besser reiten mit Tai Chi, Qigong und mentalem Training. Tai Chi and Reiten. Dienstag, 2. Juli 2013. Habe ich eine weiche Reiterhand? Wenn wir Reiter beobachten, können wir auf den ersten Blick eine sehr rohe ruckartige Einwirkung der Hand von einer ruhigen Hand mit wenig deutlicher Einwirkung unterscheiden. Nicht richtig ist es, eine ruhige Hand auch automatisch als weiche Reiterhand zu beurteilen. Wenn ein Gelenk gebeugt wird muss ein Muskel anspannen (rot eingezeichnet) und ...
pr-reitpraxis.blogspot.com
PHYSIO-RIDING: Januar 2013
http://pr-reitpraxis.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
PHYSIO-RIDING in der Praxis. Tai Chi and Reiten. Mittwoch, 23. Januar 2013. Meine ganz persönlichen Erfahrungen. Meine ganz persönlichen Erfahrungen zu den Themen Dominanz contra Freiwilligkeit. Während der Ausbildung von Pferden. Da es auf diversen Facebook – Seiten zu meinem letzten Blogeintrag zum Thema "Rangordnung und Dominanz" viele Diskussionen gab, möchte ich hier mal meine eigenen Erfahrungen der letzten Jahre schildern. Im Rahmen der Entwicklung des PHYSIO-RIDING beschäftigte mich über viele Ja...