paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Adventkranz
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008/12/adventkranz.html
Montag, 1. Dezember 2008. Am Samstag waren wir in der Dämmerung auf Diebstour - Reisig sammeln für unseren Adventkranz. Spannende Sache, wenn man in der Stadt wohnt. Am Flußufer herrscht aber Wildwuchs, wir haben nicht in den Gärten geklaut. Dann gabs da noch Efeu, der wurde ebenfalls mitgenommen. Die Kerzen haben wir vor ca. 2 Wochen aus Bienenwachsplatten selbst gebastelt. Hier ist das Ergebnis, ich bin ganz stolz drauf:. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Rosa Herbstschönheiten
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008/09/rosa-herbstschnheiten.html
Samstag, 20. September 2008. Damit ganz oben was schönes steht, hab ich letzte Woche einige Blüten an Pflanzen fotographiert, die den Hagel überstanden haben. Die 2 Blüte des alten duftenden Rosenstocks mit wenigen Lavendelblüten und viel, viel Unkraut dazwischen. Und hier nochmal ohne Unkraut. :-). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Wien, im Schönbrunner Wüstenhaus. Vom Wachsen und Werden. Yesterday, Today and Tomorrow.
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Oktober 2008
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Samstag, 11. Oktober 2008. Ich wollte die Bilder kurz hintereinander einstellen, aber die Zeit ist zu schnell vergangen. Deswegen gibt es jetzt den zweiten Teil der Wien - Schönbrunn - Serie: Das Palmenhaus. Alleine das Gebäude ist eine Sensation - stellt Euch mal sowas ähnliches in klein vor, als Gewächshaus im Garten. Wir waren an einem sehr kühlen Tag dort, haben uns gleich mal auf einer der Bänke niedergelassen, die Jacken geöffnet und die Temperatur genossen. Und wer kennt diese Pflanze?
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: "Paradies"
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008/09/paradies.html
Samstag, 20. September 2008. So blogfaul nach kurzer Zeit? Ich bin ziemlich frustriert von diesem Sommer. 2 Hagelschauer, strategisch verteilt im Juni und August haben alles zerstört. Vom Junidesaster hat sich alles erholt, der Hagel im August war eine Katastrophe. Ich hätte heulen können, als ich am Morgen nach dem Hagel (in der Nacht) auf die Terrasse gegangen bin. Jetzt treiben sie wieder aus, aber jetzt ist Herbst und in spätestens 3 Wochen werden sie eingewintert. Mein Profil vollständig anzeigen.
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Januar 2011
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Donnerstag, 20. Januar 2011. Meine kleine Strelitzie will blühen. Aber es dauert soooo lange. Ich fotographiere alle paar Tage die Knospe. Vielleicht schaffe ich es, den Fortschritt hier festzuhalten. Meine kleine ist jetzt 5,5 Jahre alt, ich habe sie aus einem Samen selbst gezogen. Die ersten 3 Jahre war sie ein eher kümmerliches Pflänzchen und dann gings los - sie begann zu wachsen und gedeihen. Diesen Winter hab ich dann den Blühansatz entdeckt und beobachte seitdem aufmerksam. Am 14 Jänner 2011.
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Mai 2008
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008_05_01_archive.html
Donnerstag, 1. Mai 2008. Es gibt wieder verschneite Berge - diesmal mit Zierkirsche. Ich habe bei einem langen Spaziergang so ein Motiv gesucht und gefunden habe ich es - überraschenderweise - direkt vor der Haustür. Warum übersieht man sowas, wenn man täglich dran vorbeigeht? Links zu diesem Post. Mein Profil vollständig anzeigen. Vom Wachsen und Werden. Yesterday, Today and Tomorrow. Awesome Inc.-Vorlage. Vorlagenbilder von simonox.
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: April 2008
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Dienstag, 29. April 2008. Über eine Woche sind diese Bilder schon alt, aber ich finde sie einfach schööööön, die Obstbaumblüte. Ja, richtig gelesen, Apfelstrauch. Sollte eigentlich ein Baum sein, wächst aber wie ein Strauch. Egal, solange die Äpfel schmecken! Links zu diesem Post. Donnerstag, 24. April 2008. Letztes Wochenende im Garten. In dem halben Tontopf wächst eigentlich ein Gras mit weißen kugeligen Blüten. Aber auch der Wildwuchs (den ich dann doch entfernt habe) sah ganz gut aus. Einige meiner h...
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: Wien, im Schönbrunner Wüstenhaus
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008/09/wien-im-schnbrunner-wstenhaus.html
Freitag, 26. September 2008. Wien, im Schönbrunner Wüstenhaus. 3 Tage Urlaub haben wir uns dieses Jahr gegönnt, kurz vor Beginn des Wintersemesters. Erholung war es nicht, denn wie immer, wenn wir in Wien sind, wird die Zeit VIEL zu kurz. Alleine für den Schönbrunn. Er Tiergarten, das Palmen- und das Wüstenhaus brauchen wir 1,5 Tage. Mindestens. Und das alles MUSS jedes Mal neu entdeckt werden. Einige der schönsten Fotos möchte ich Euch zeigen. Ich beginne mal mit dem Wüstenhaus. Danke für Deinen lieben ...
paradiespflanzen.blogspot.com
Pippilottas Paradies: September 2008
http://paradiespflanzen.blogspot.com/2008_09_01_archive.html
Freitag, 26. September 2008. Wien, im Schönbrunner Wüstenhaus. 3 Tage Urlaub haben wir uns dieses Jahr gegönnt, kurz vor Beginn des Wintersemesters. Erholung war es nicht, denn wie immer, wenn wir in Wien sind, wird die Zeit VIEL zu kurz. Alleine für den Schönbrunn. Er Tiergarten, das Palmen- und das Wüstenhaus brauchen wir 1,5 Tage. Mindestens. Und das alles MUSS jedes Mal neu entdeckt werden. Einige der schönsten Fotos möchte ich Euch zeigen. Ich beginne mal mit dem Wüstenhaus. Links zu diesem Post.