korompay.at
Planet Ottakring - Grafik Design Konzept - Guillaume Korompay
http://www.korompay.at/portfolios/planet-ottakring
CAT City Airport Train. Der Spielfilm Planet Ottakring ist das Kino-Debüt des österreichischen Regisseurs Michi Riebl, produziert wurde der Film von der Prisma Film- und Fernsehproduktion GmbH und kam im Sommer 2015 in die Kinos. Der Film eine bunte Gauner- und Liebeskomödie spielt im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring. Für dieses Projekt wurde die Entwicklung des Vorspanns, des Abspanns und des Logos für Planet Ottakring in Auftrag gegeben. Prisma Film- und Fernsehproduktion GmbH.
lunafilm.at
Luna Filmverleih - Planet Ottakring
http://www.lunafilm.at/planetottakring.html
Ein Film von Michi Riebl. Ouml;sterreich 2015, 90 Minuten, Farbe. Letzte Aktualisierung: 05.04.2016.
prismafilm.at
Prisma Film - Filmdetail
http://prismafilm.at/film/planet_ottakring
Spielfilm Michi Riebl AT 2015 82 min. Sammy, ein sympathischer Slacker und Amateurganove, muss nach dem Tod von Disko, dem alten Paten von Ottakring, dessen letzten Willen erfüllen: Schutzgelder einheben, kriminelle Unternehmungen finanzieren, Probleme lösen aber auch alles im Überblick behalten und eben das tun, was Paten früher so getan haben. Nur ist Sammy eben kein Mafiagangster. Michael Steinocher, Cornelia Gröschel, Sebastian Wendelin, Serkan Kaya, Sandra Cervik, Lukas Resetarits.
cinemacircus.webnode.at
Kino im Park :: Cinema Circus
http://cinemacircus.webnode.at/sommerkino
14 bis 31. JULI 2016. Kaum 20 Minuten von Wien entfernt, bietet das Wasserschloss ein traumhaftes Ambiente, um unvergessliche Kinoabende zu verbringen. Mitten im Grünen kommen die Publikumsknüller der Kinosaison am besten zur Geltung. Genießen Sie das einzigartige Flair des Schlossparks mit Blick auf das Schloss und den Teich. Dank großzügiger Liegewiese kann man es sich auch in großen Gruppen gemütlich machen. Heuer neu "Essen kauen und Filme schauen". Tickets an der Abendkasse:. Ermäßigte Karten: 5,00.
voesd.com
VOESD | verband oesterreichischer sounddesigner | BERNHARD BAMBERGER
http://www.voesd.com/bernhard.bamberger
Tonmeister und Sounddesigner für Film und TV. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Foley Artist: Andreas Schneider. Die Kinder der Villa Emma. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Schnitt 2015, Fertigstellung 2016. Foley Artist: Andreas Schneider. Erstausstrahlung am 23.03.2016, ORF. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Fertigstellung Ende August 2015. ADR, Foleyedit: Alexandra Löwy. Foley Artist: Nils Kirchhof. Premiere am 13.08.2015. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Ein Spielfilm aus der Reihe SCHNELL ERMITTELT. Russische Ori...
voesd.com
VOESD | verband oesterreichischer sounddesigner |
http://www.voesd.com/index.php
Am 20 Januar dieses Jahres fand in Grafenegg die bereits sechste Filmpreisgala der Akademie des Österreichischen Films statt. Für die beste Tongestaltung wurden dort Mischtonmeister Bernhard Maisch, Originaltonmeister William Edouard Franck und als Sounddesignerin die amtierende Obfrau unseres Verbandes Veronika Hlawatsch. Für ihre Arbeit an dem Spielfilm "JACK". Wir gratulieren ihnen ebenso wie allen anderen Gewinnern des Filmpreises und freuen uns mit Veronika Hlawatsch über diesen schönen Erfolg!
voesd.at
VOESD | verband oesterreichischer sounddesigner | BERNHARD BAMBERGER
http://www.voesd.at/bernhard.bamberger
Tonmeister und Sounddesigner für Film und TV. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Foley Artist: Andreas Schneider. Die Kinder der Villa Emma. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Schnitt 2015, Fertigstellung 2016. Foley Artist: Andreas Schneider. Erstausstrahlung am 23.03.2016, ORF. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Fertigstellung Ende August 2015. ADR, Foleyedit: Alexandra Löwy. Foley Artist: Nils Kirchhof. Premiere am 13.08.2015. Tonformat: Dolby Digital 5.1. Ein Spielfilm aus der Reihe SCHNELL ERMITTELT. Russische Ori...
voesd.at
VOESD | verband oesterreichischer sounddesigner |
http://www.voesd.at/index.php
Am 20 Januar dieses Jahres fand in Grafenegg die bereits sechste Filmpreisgala der Akademie des Österreichischen Films statt. Für die beste Tongestaltung wurden dort Mischtonmeister Bernhard Maisch, Originaltonmeister William Edouard Franck und als Sounddesignerin die amtierende Obfrau unseres Verbandes Veronika Hlawatsch. Für ihre Arbeit an dem Spielfilm "JACK". Wir gratulieren ihnen ebenso wie allen anderen Gewinnern des Filmpreises und freuen uns mit Veronika Hlawatsch über diesen schönen Erfolg!
SOCIAL ENGAGEMENT