debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: August 2012
http://debradensohler.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Nein, keine Sorge, ich bin nicht durchgeknallt. Aber anstatt Blumen habe ich gestern von meiner lieben Freundin 3 große Zucchini bekommen. Die habe ich heute sofort eingekocht, damit wir auch im Winter noch von meinen Blumen naschen können:. 2 gelbe und 1 grüner Zucchini, einen grünen hatte ich noch daheim. Zucchini weich kochen, pürieren, abfüllen, 60 min bei 100°C in den Einkochtopf und fertig sind 8 Gläser Suppe für den Winter. Von den Paradeisstauden haben wir schon einige geerntet, viele hängen noch...
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Vom Wald auf den Tisch
http://debradensohler.blogspot.com/2012/08/vom-wald-auf-den-tisch.html
Vom Wald auf den Tisch. Unser gestriges Menü: Parasol und Bovist gebacken mit Sauce tartare und Salat und als Nachspeise Buchteln mit Vanillesauce:. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Bei uns im Garten. Mein Profil vollständig anzeigen. Plan 600 . oder eine Familie organisiert ihr Leben. Vom Wachsen und Werden. Der Haushaltsblog für Selbstversorger. Grain de sel - salzkorn. Das Mädel vom Land. Ich bin dann mal kurz in der Küche. New Kitch On The Blog. Sarahs Torten und Cupcakes. Fräulein F. kocht.
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Ernte im Hochbeet
http://debradensohler.blogspot.com/2012/08/ernte-im-hochbeet.html
Heute frisch aus dem Hochbeet geerntet: 1,5kg Karotten, 3 Zwiebel (den Rest lass ich noch ein bisschen drin), einen riesigen Buschen Petersilie und ein bisschen Schnittlauch. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Bei uns im Garten. Mein Profil vollständig anzeigen. Plan 600 . oder eine Familie organisiert ihr Leben. Vom Wachsen und Werden. Der Haushaltsblog für Selbstversorger. Grain de sel - salzkorn. Das Mädel vom Land. Ich bin dann mal kurz in der Küche. New Kitch On The Blog. Fräulein F. kocht.
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Juli 2012
http://debradensohler.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Aus den Marillen, die der Bauer aus dem Burgenland vorbei gebracht hat, habe ich Marillenknödel gemacht - 30 Stück habe ich eingefroren, den Rest haben wir zum Mittagessen verspeist. Kürbis und Paradeiser, Äpfel, Birnen und Marillen. Auf dem Misthaufen sind Kürbisse aufgegangen und wuchern dort, die Sorte weiß ich nicht genau, da wir mehrere im letzten Jahr hatte und die Kerne dort entsorgt hatten. Ich hoffe, dass es Butternuss werden! Die Paradeiser, mehrere verschiedene Sorten, wachsen auch fleißig!
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Bilderflut
http://debradensohler.blogspot.com/2012/08/bilderflut.html
Weil ich heute so fleißig war und weil es einfach so schön ist bei uns, heute eine wahre Bilderflut. Zur besseren Übersicht habe ich die Bilder thematisch in Collagen sortiert - trotzdem werden es viele :D. Im Beerengarten sind 2 Salate ausgewachsen. Im Hochbeet haben wir die freien Flächen mit frischen Wintersalaten bepflanzt. Von den Paradeisstauden haben wir schon einige geerntet, viele hängen noch drauf. Nun habe ich doch Kürbisse entdeckt! So schön ist es bei uns! Bei der Gärtnerin gab es gestern au...
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Hinüber ;(
http://debradensohler.blogspot.com/2012/09/hinuber.html
Erinnert ihr euch noch an meine eingekochten Geburtstagsblumen? So eine Freude hatte ich damit:. Die Hühner haben's gefressen. ALLE 8 Gläser sind aufgegangen! Ich weiß aber nicht, was ich falsch gemacht habe. Ich habe ja ausschließlich den Kürbis püriert, nichts hinzugefügt und auch eingekocht wie immer. Ich bin ratlos und weine sowohl dem Gemüse als auch der vielen Arbeit nach ;(. Aber wenn du dich beeilst, kannst du dir hier noch ein paar Zucchini holen! 9 September 2012 um 19:06. Bei uns im Garten.
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: September 2012
http://debradensohler.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Erinnert ihr euch noch an meine eingekochten Geburtstagsblumen? So eine Freude hatte ich damit:. Die Hühner haben's gefressen. ALLE 8 Gläser sind aufgegangen! Ich weiß aber nicht, was ich falsch gemacht habe. Ich habe ja ausschließlich den Kürbis püriert, nichts hinzugefügt und auch eingekocht wie immer. Ich bin ratlos und weine sowohl dem Gemüse als auch der vielen Arbeit nach ;(. Die Dirndln sind reif! Dirndln, frisch gewaschen. In der "Flotten Lotte" werden Fruchtfleisch und Kerne getrennt. Sarahs Tor...
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Selbstbedienung
http://debradensohler.blogspot.com/2012/08/selbstbedienung.html
Ist es nicht herrlich, wenn man einfach nur in den Garten gehen muss und sich dort selbst bedienen kann? Leider gibt es in diesem Jahr etwas weniger Zwetschken als im letzten, dafür haben wir zum ersten Mal ganz tolle BIRNEN! Wie man sieht wartet in den nächsten Tagen eine Menge Arbeit auf mich. Das heutige Mittagessen ist aber schon fertig: Zwetschkenknödel, eh klar :D. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Bei uns im Garten. Mein Profil vollständig anzeigen. Vom Wachsen und Werden. Das Mädel vom Land.
debradensohler.blogspot.com
bio? - logisch!: Juni 2012
http://debradensohler.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Von Erdäpfelkäfern und Salatbeeten. Auf meinen Erdäpfelpflanzen habe ich den ersten Käfer gefunden und ihn kurzerhand den Hühnern verfüttert. Bisher war kein weiterer zu sehen, aber ihm ist auch eine Ende als Hühnerfutter gewiss, sollte ich ihn in die Finger kriegen *Säbelwetz*. Die Pflanzen sind mittlerweile fast hüfthoch und beginnen zu blühen. Im Hochbeet habe ich den Salat wohl ein bisschen zu eng gesät, hier wuchert es ordentlich! Einkochtag 2012 - Kappe die erste. Zum Heulen. ;(. Letztes Jahr hatte...