
PLANWERK-KARLSRUHE.DE
PLANWERK KARLSRUHEPLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
0.5 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
256x256
PAGES IN
THIS WEBSITE
5
SSL
EXTERNAL LINKS
27
SITE IP
217.160.231.119
LOAD TIME
0.516 sec
SCORE
6.2
PLANWERK KARLSRUHE | planwerk-karlsruhe.de Reviews
https://planwerk-karlsruhe.de
PLANWERK KARLSRUHE
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/index.html
Als Architekten einerseits und Gutachter für Schäden an Gebäuden und Energieberater andererseits,. Verfügen wir über umfassendes Know-How zur ganzheitlichen Planung sowohl. Bei Umbauten bzw. Sanierungen als auch bei Neubauten. Unsere Arbeitsweise ist von direkter Zusammenarbeit mit den Gremien des Bauherren geprägt. So können wir sicherstellen, dass alle Wünsche und Anforderungen bestmöglich umgesetzt werden können. Ein effizientes Kostenmanagement und Einhaltung der Termine sind selbstverständlich.
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/auftraggeber.html
VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Sparkasse Karlsruhe, FREYLER Industriebau, Flugbereitschaft Baden-Baden, Trautmann Bauunternehmen, Autolack Burmeister GmbH and Co KG, CSM Commandeur Sport Management. Scheyer Architekten, Seithel Architekten, Architekturbüro Milan Madzar, Heinz Maier Architekten, Architekt Thomas Kühn. Wohneigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen. Hellip; und viele private Auftraggeber. Südendstraße 3. Tel: 07 21 / 93 38 88-10. Fax: 07 21 / 93 38 88-29.
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/mitarbeiter.html
Gernot Hildebrand, Dipl.-Ing. Studium an der TH Darmstadt und TH Karlsruhe. Bauleitung und Gutachtertätigkeiten. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Michael Hammann, Dipl.-Ing. (FH). Nach einer Schreinerlehre Studium an der FH Karlsruhe. Entwurf, Planung und Visualisierung. Energieberater (BAFA gelistet) für Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Mitglied im Arbeitskreis Energie der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Karlsruhe Stadt. Ellen Stadler, Dipl.-Ing. Architektin.
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/leistungen.html
Als Architekten einerseits und Gutachter für Schäden an Gebäuden und Energieberater andererseits, verfügen wir über umfassendes Know-How zur ganzheitlichen Planung sowohl bei Umbauten bzw. Sanierungen als auch bei Neubauten. Unsere Arbeitsweise ist von direkter Zusammenarbeit mit den Gremien des Bauherren geprägt. So können wir sicherstellen, dass alle Wünsche und Anforderungen bestmöglich umgesetzt werden können. Ein effizientes Kostenmanagement und Einhaltung der Termine sind selbstverständlich.
PLANWERK KARLSRUHE
http://www.planwerk-karlsruhe.de/projekte/projekte.shtml
Hier finden Sie einen Auszug unserer Projekte. Südendstraße 3. Tel: 07 21 / 93 38 88-10. Fax: 07 21 / 93 38 88-29. MFH August-Dürr-Straße. MFH Jägerstraße. Energieberatungen, Energetische Sanierung:. Entwürfe, Projektierungen:. PLANWERK KARLSRUHE webdesign: Hammann Artwork.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
5
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Behaglichkeit
http://www.bund-bauen-energie.de/behagl.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Je besser die Außenbauteile gedämmt sind, umso größer ist die Behaglichkeit. Wann sich ein Mensch behaglich fühlt, hängt neben der individuellen Empfindung, der körperlichen Verfassung, der Bekeidung und der Tätigkeit, wesentlich von folgenden vier Einflußfaktoren ab:. 19ºC -21ºC. Undichtigkeiten führen zu Zugluft, Luftwalzen, Konvektion). Temperatur der Umschließungsflächen (Abstrahlung). Behagliches Raumklima bei ungedämmter Außenwand.
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Energieverluste
http://www.bund-bauen-energie.de/enerverb.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Der verlustreiche Weg zu den Konsumenten. Uuml;ber die Hälfte der Nutzenergie wird für die Raumheizung benötigt. Die schlechtesten Wirkungsgrade haben:. Die Stromerzeugung (70% Verluste). Die höchste Energieausnutzung bei der Wärmeerzeugung haben:. Nur 1/3 der aufgewendeten Primärenergie kann genutzt werden, der Rest geht beim Betrieb von Kraftwerken, Maschinen und Heizanlagen verloren. Endenergieverbrauch in Deutschland 1995 nach Verbrauchergruppen:.
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Lüftung
http://www.bund-bauen-energie.de/lueftung.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Lüftung ist notwendig:. Um Raumluftfeuchte abzuführen. Aus hygienischen Gründen. Um den Sauerstoffbedarf zu decken. Der Lüftungseffekt ist gering, aber der Raum kühlt aus. Bei Anfall großer Dampfmengen sofort gut lüften. Fensterdichtungen sind selbstverständlich, sonst geht zuviel Raumwärme verloren und es zieht. Bei richtiger Fensterlüftung werden Schäden durch Anreicherung von Luftfeuchtigkeit vermieden. Bei konsequenter Einhaltung dieser Regeln.
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Passive Solarenergie - Fenster
http://www.bund-bauen-energie.de/passsol.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Eine hohe passive Solarenergienutzung ist keine notwendige Voraussetzung für energiesparendes Bauen. Da die Fenster gleichzeitig auch immer die größten Wärmeverluste aufweisen, sollte grundsätzlich mindestens Wärmeschutzglas eingesetzt werden. Grundsätzlich ist zu beachten:. Fensterflächen der Nordseite auf ca. 10% Fassadenanteil minimieren. Neue, dichtere Fenster an einer schlecht wärmegedämmten Fassade ohne Einsatz einer mechanischen Lüftungsanlage ziehen h&...Fenster ohne...
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Wandatmung
http://www.bund-bauen-energie.de/atmung.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Ein Märchen aus uralten Zeiten. Der einzige Stoff, der in meßbaren Mengen durch eine Wand hindurchdiffundiert, ist Wasserdampf. Ein Luftaustausch (Sauerstoff, Kohlendioxid.) durch Außenwände findet praktisch nicht statt. Im Winter findet infolge des Temperaturunterschieds an Außenbauteilen ein Wasserdampftransport von innen nach außen statt. Veschiedene Materialien sind für Wasserdampf unterschiedlich durchlässig. Die Wasserdampfdiffusions- widerstandszahl µ. PE-Folie 0,1 mm.
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Energiepolitik
http://www.bund-bauen-energie.de/energpol.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Kommunen können Entwicklungsprozeß fördern. Wesentliche Umsetzungsarbeit bei den Bestrebungen um rationelle Energieverwendung muß auf der kommunalen Ebene geleistet werden. Hier wird über Erfolg oder Mißerfolg ernsthafter Einsparbemühungen entschieden. Ausführlich werden die einzelnen Maßnahmen im "Leitfaden kommunaler Handlungsmöglichkeiten" der BUND-Fachgruppe "Bauen und Energie" beschrieben. Verschattungsfreie Gebäudeanordnung garantieren (passive Solargewinne). Fachsemin...
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Haushaltsgeräte
http://www.bund-bauen-energie.de/haushalt.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. So wird der Stromverbrauch halbiert. Eine Familie, die ausschließlich über die energiesparendsten Geräte verfügt, kann diese mit den gleichen Kosten doppelt so lange betreiben wie ein Haushalt mit Durchschnittsgeräten. Dabei muß man wissen: über die Lebensdauer gerechnet sind die Betriebskosten von Haushaltsgeräten deutlich höher als der Anschaffungspreis. Mehrkosten bei der Anschaffung machen sich auf diese Weise bezahlt. Kühl- und Gefriergeräte. Verbräuche sparsamer N...
BUND - Fachgruppe Bauen und Energie - Wärmebrücken
http://www.bund-bauen-energie.de/waermebr.htm
Fachgruppe Bauen und Energie. Wärmebrücken sind Bauteilflächen, durch die bei Außenkälte Wärme entweicht. Erkennungsmerkmal: Niedrige Oberflächentemperatur auf der (warmen) Innenseite. Die Ursachen sind geometrisch und/oder baukonstruktiv bedingt. 1995-2001 by Fachgruppe Bauen und Energie und Michael Hammann. Publishing) - hosted by PLANWERK-KARLSRUHE Gmbh.
SEF Ingenieurbüro | Energie, Klima, Wasser
http://sef-ing.de/referenzen/buerohaeuser
Tel: 0721 97859 0. Fax: 0721 97859 12. Ausgewählte Referenzen zum Thema Gesundheitszentren können Sie gerne bei uns anfordern. Bürogebäude und Kantine in Karlsruhe. Musikpark und Popakademie Mannheim. 3,2 Mio. netto / TGA 275.000.-. Umbau und technische Optimierung Hauptverwaltung EnBW Karlsruhe. Neubau Verwaltung InFoScore Baden-Baden.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
27
PlanWerk Grün Umweltentwicklung International
Tel: 49 6742 89 88 01. Mobil: 49 173 340 10 71. Tel: 49 30 897 31 724. Mobil: 49 162 294 90 98.
planwerkholz – Dipl. Ing.(FH) Jan Krajak
Gartenhäuser, Weinlauben, Philosophenbänke. Bank Hocker Stuhl (Massivholz). 8211; Main Menu –. Gartenhäuser, Weinlauben, Philosophenbänke. Bank Hocker Stuhl (Massivholz). Jan Krajak produziert Massivholzmöbel für den privaten oder gewerblichen Gerbrauch. Sollten Sie Interesse an der Individuellen Fertigung schlichter Massivholzmöbel haben, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Dipl Ingenieur Jan Krajak betreut gern Ihr Bauprojekt auch in der Ausführung als Zimmerer. Schreiben Sie uns!
planwerkholz – Dipl. Ing.(FH) Jan Krajak
Gartenhäuser, Weinlauben, Philosophenbänke. Bank Hocker Stuhl (Massivholz). 8211; Main Menu –. Gartenhäuser, Weinlauben, Philosophenbänke. Bank Hocker Stuhl (Massivholz). Jan Krajak produziert Massivholzmöbel für den privaten oder gewerblichen Gerbrauch. Sollten Sie Interesse an der Individuellen Fertigung schlichter Massivholzmöbel haben, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Dipl Ingenieur Jan Krajak betreut gern Ihr Bauprojekt auch in der Ausführung als Zimmerer. Schreiben Sie uns!
Planwerk Ingenieure GmbH
Unsere Aufgabe besteht darin,. Ihr Leben ein Stück besser zu machen. Wir überarbeiten momentan unsere Internetseite. Falls Sie Informationen zu unserem Angebot möchten,. Rufen Sie uns gerne an 06826 8289399. Oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Fügen Sie eine kurze Nachricht hinzu. Planwerk Ingenieure GmbH In der Kolling 11 66450 Bexbach. Middot; 49 6826 8289350.
PLANWERK KARLSRUHE
Als Architekten einerseits und Gutachter für Schäden an Gebäuden und Energieberater andererseits,. Verfügen wir über umfassendes Know-How zur ganzheitlichen Planung sowohl. Bei Umbauten bzw. Sanierungen als auch bei Neubauten. Unsere Arbeitsweise ist von direkter Zusammenarbeit mit den Gremien des Bauherren geprägt. So können wir sicherstellen, dass alle Wünsche und Anforderungen bestmöglich umgesetzt werden können. Ein effizientes Kostenmanagement und Einhaltung der Termine sind selbstverständlich.
Ingenieurbüro, Wasserversorgung, Abwasseranlagen, Kanalsanierung
Planwerk Krist - Baupläne und mehr...
Willkommen im Planwerk Krist. Ihr Spezialist für Baupläne, Bauplanung im Hausbau. BAUPlanUNG und CAD- bauzeichnen für Firmen- und Privatkunden. Sehr geehrte Damen und Herren,. Wir sind ein CAD Planungs- und Baubüro in Friedberg bei Augsburg. Daher entstand auch der Name Planwerk Krist da wir aus mehreren zusammenhängenden Berufsgruppen entstanden sind. Unser Team besteht aus mehreren Fachgewerken und Fachplanern wie z.B. der Tragwerksplanung (Statik) und Energieberatung. Stefan Krist and Team.
plan.werk landschaft Georg Kestel, Landschaftsarchitekt
planwerk-layenhof - Über uns
Ist ein Team von engagierten Architekten sowie Innenarchitekten und besteht seit 1995. In dieser Zeit haben wir Projekte in ganz verschiedenen Bereichen der Architektur bearbeitet. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Projekte im Wohnungsbau, energetische Modernisierungen von Wohn- und Bürogebäuden, Sanierungen von denkmalgeschützten Gebäuden sowie Kommunale Bauten. Dabei werden sämtliche Leistungsphasen der HOAI bearbeitet.
Planwerk Leipzig
Oststr. 51-53, Leipzig. Cunnersdorfer Str. 2-2a. Wurzner Str. 156a, Leipzig. Oststr. 49, Leipzig. Tel 0341 - 5 64 05 40. Fax 0341 - 5 64 05 33.