schwedenbaby.blogspot.com
Schweden, Baby!: August 2009
http://schwedenbaby.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Auf Entdeckungsreise in Karlskrona. Eingestellt von Simone um 16:25. Nachreichend noch ein Eintrag eines Ausflugs vom vergangenen Wochenende. Während eine Mannschaft von Kursmitgliedern eine Bootstour vor Karlskrona unternimmt, haben sich Hana, Matthias und ich überlegt, eine Radtour zu den besonderen Plätzchen der Stadt zu machen. Die Gegend um Brådaholmen ist besonders für seine kleinen Cottage-Häusschen im schwedischen Stil bekannt. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Links zu diesem Post. Nach ca. ...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Winterwonderland Ronneby
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009/12/winterwonderland-ronneby.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Samstag, 19. Dezember 2009. Ein Wunder, Schnee in Ronneby! Die Leute hier waren echt alle sehr verwundert, dass es um diese Jahreszeit hier schneit. Das letzte mal, dass es hier vor Weihnachten Schnee gab liegt angeblich 15 Jahre zurück ;-). Weiters habe mir die HDR-Bilder von meinen ERASMUS-Studienkollegen Krzysztof. Und Yoann so gut gefallen, dass ich endlich auch selbst mal eins probiert habe! HDR steht übrigens für High Dynamic Range. Das ist übrigens der Ausblic...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Dezember 2009
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Sonntag, 20. Dezember 2009. Kulinarisches aus der Heimat . Am Abend sind wir dann noch mit Anschi zu ein paar Freunden von Ihr (aus dem Iran) und die haben natürlich auch gerade (seit ca. 3 Stunden) gekocht. Im Iran ist das angeblich so üblich, dass das Kochen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Weiters sind die Iraner sehr gastfreundlich und wir mussten zum Essen bleiben (wir hatten keine Wahl) . und es war so was von lecker . seht selbst! Thx to Medhi and Friends!
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: September 2009
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Mittwoch, 30. September 2009. The days are getting shorter and shorter . And the nights are getting longer and longer! The leaves are changing their colors . And start falling from the trees! Tja, auch hier in Schweden kommt allmählich Herbststimmung auf. Hier ein paar Eindrücke dazu . Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 20. September 2009. Hey guys, sorry for this big gap! I know I promised to write at least once a week and now there is a gap of ten weeks!
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Januar 2010
http://berti-goes-se.blogspot.com/2010_01_01_archive.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Montag, 11. Januar 2010. The time is running . . . And running, and running, and running! I can just remember when I arrived here in Sweden about 5 months ago! It seems like it was yesterday! As always at the end, I simply recognized again, that time still goes on (also here in Sweden) and sometimes it seems to run too fast! And when the end is coming it seems to go faster and faster! So here is my personal countdown! Diesen Post per E-Mail versenden. Nach Quito war ...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Back to the roots!
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009/11/back-to-roots.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Donnerstag, 26. November 2009. Back to the roots! The normal insanity of the student-life is back! Writting assignment after assignment . and in between - of course - I have to write the exposé for my master-thesis ;-). Due to these facts, I needed some drinks . And indeed, my favorite is "Captain Ubuntu". Diesen Post per E-Mail versenden. 21 Mai 2010 um 09:17. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Back to the roots! Halloween-Party and Short trip to Malmö. Ja, ihr ...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: The time is running . . .
http://berti-goes-se.blogspot.com/2010/01/time-is-running.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Montag, 11. Januar 2010. The time is running . . . And running, and running, and running! I can just remember when I arrived here in Sweden about 5 months ago! It seems like it was yesterday! As always at the end, I simply recognized again, that time still goes on (also here in Sweden) and sometimes it seems to run too fast! And when the end is coming it seems to go faster and faster! So here is my personal countdown! Diesen Post per E-Mail versenden. Nach Quito war ...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: November 2009
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Donnerstag, 26. November 2009. Back to the roots! The normal insanity of the student-life is back! Writting assignment after assignment . and in between - of course - I have to write the exposé for my master-thesis ;-). Due to these facts, I needed some drinks . And indeed, my favorite is "Captain Ubuntu". Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 7. November 2009. Und wieder war es mal soweit . Geburtstags-party-time ;-). Diesen Post per E-Mail versenden. And after...
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Malmö – revisited
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009/12/malmo-revisited.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Sonntag, 13. Dezember 2009. Malmö – revisited. Dieses Wochenende waren wir nochmal in Malmö, um hier nochmal raus zu kommen und noch ein bisschen schwedische Weihnachtsstimmung zu geniessen. Und der gestrige Tag war echt genial, wir waren noch einmal beim Turning-Torso. Und endlich habe wir auch mal die Öresundbrücke. Von Malmö aus betrachten können, wirklich sehr beeindruckend. Aber seht selbst . Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
berti-goes-se.blogspot.com
Auslandssemester an der BTH-Schweden: Luciafest
http://berti-goes-se.blogspot.com/2009/12/luciafest.html
Auslandssemester an der BTH-Schweden. Montag, 14. Dezember 2009. Gestern wurde in Schweden das traditionelle Luciafest. Das Fest wird in Form einer Prozession abgehalten, in der die Mädchen als Lucia verkleidet (weisses Gewand, rotes Band und Kerzen) Lucialieder vortragen. Weiters wird in den Schulen und Orten das hübscheste und angeblich bravste Mädchen zur Lucia gekührt. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Kulinarisches aus der Heimat . Malmö – revisited. Die Vergan...