wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: October 2006
http://wurstschnitte.blogspot.com/2006_10_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Sunday, October 29, 2006. Abseilen . psychologisch nicht zu unterschätzen . Der Profi ist dann einfach auf direktem Weg bis ganz nach oben. Das da im Fels bin ich. Aber höher als da bin ich dann aber nicht mehr. Also Klettern , das ist glaub ich nix für mich . Im Gegensatz zu Bri. Die ist da ziemlich professionell hoch gekraxelt. Und zwar ziemlich hoch! Und ich hab gesichert (es sollte wie ein Unfall aussehen :-). Wird auch viel gerudert hier . Ziemlich flache Brücken hier .
wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: May 2007
http://wurstschnitte.blogspot.com/2007_05_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Tuesday, May 15, 2007. Python-Haut, 2.6 m, gefunden in der (! Decke vor meinem Buero . Monday, May 14, 2007. Das muss natürlich auch noch rein. Best viewed in groß. Unten rechts ist Queenstown. Nicht die schlechteste Stadt . Die Bilder sind ein bischen sortiert, unten sind die Links zu verschiedenen Picasa Webalben. Viel Spass! NZ - Lake Tekapo. NZ - Mt.Cook Nat.Park. NZ - Mackenzie High Country. NZ - Milford Sound. NZ - Queenstown Deer Park Heights. NZ - Glenorchy Kinloch.
wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: February 2007
http://wurstschnitte.blogspot.com/2007_02_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Monday, February 26, 2007. Stradbroke Island . Camping direkt am Strand . Und nix los hier. Das größte Insekt, was ich je gesehen hab! Man beachte die schöne Banane zum anschaulichen Größenvergleich :-) Das Vieh saß 3 Tage auf unserer Terasse. Ist auch nicht mehr das, was es mal war . Tuesday, February 20, 2007. Aus aktuellem Anlass . Kölle Allaaf und Herzlichen Glückwunsch Herr Doktor! Also ohne Weihnachten ging ja noch, aber das . Monday, February 19, 2007. Jaja die Sonne .
wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: October 2007
http://wurstschnitte.blogspot.com/2007_10_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Monday, October 29, 2007. Diese kleinen perfekt kugelförmigen Sandkügelchen (.hmpf.) werden irgendwie (und vor allem irgendwofür) von einer kleinen sandfarbigen seitwärts laufenden Krabbe produziert und kommen irgendwie aus einem Loch in der Mitte dieser Anordnung hier heraus (geflogen? Keine Ahnung .). Die Natur macht manchmal Sachen . Erklärungen willkommen. Das ist ein Kookaburra, zu deutsch Jägerliest (? Ausserdem Olaf und Janin. Was auch immer das ist . Die Bilder wieder...
wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: February 2008
http://wurstschnitte.blogspot.com/2008_02_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Tuesday, February 05, 2008. Dieser Lookout hier, übrigens der letzte von 10 entlan einer Straße durch die Berge, heisst doch tatsächlich 'Best of all Lookouts'. Die obligatorische XXXX Brauerei Tour. Hier haben wir uns nicht durchgetraut . Hier auch nicht . Dafür gabs dann allerdings auch ein paar nette Wellen, die teilweise um die 10m hoch waren. Allerdings nix für uns :-). Obwohl einige es dennoch versucht haben. Bri und Pi Roadtrip. Tallows Beach in Byron.
wurstschnitte.blogspot.com
Lasse und Bri in Australien: September 2007
http://wurstschnitte.blogspot.com/2007_09_01_archive.html
Lasse und Bri in Australien. Sunday, September 30, 2007. 160 km ohne Kupplung . von Byron nach Brisbane . das funktioniert. Zum Glück nicht mit unserem Auto . Sunday, September 02, 2007. Am Samstag war Riverfire. Das ist wie Rhein in Flammen nur nicht am Rhein und ein bischen größer . Haben wir direkt vor der Tür geguckt aber das hier zeigt das ganze Ausmaß . Ziemlich fett! Die Flugzeuge sind übrigens zwei F111 Jets die die Tanks aufmachen und dann brennts. Subscribe to: Posts (Atom).
projektphd.blogspot.com
Projekt PhD: Globalisierung
http://projektphd.blogspot.com/2011/10/globalisierung.html
Von einer, die auszog forschen zu lernen. Dienstag, 4. Oktober 2011. Da mein Laptop die Keyboard-Coffee Collision. Danke Fabian, für diese Kreation! Nicht ganz so gut überlebt hat, habe ich mir den Neptun-Verkauf an der ETH (quasi der SSV für Laptops) zu Nutze gemacht und mir einen neuen bestellt. Hatte allerdings nicht erwartet, dass der dann um die halbe Welt geflogen wird:. Eingestellt von Susannah Dean. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Theme of the Day. Grübelei - Ansichten eines Basketballfans.
projektphd.blogspot.com
Projekt PhD: Oktober 2011
http://projektphd.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Von einer, die auszog forschen zu lernen. Donnerstag, 27. Oktober 2011. Theme of the Day. Watch 00:20 - 00:40. Eingestellt von Susannah Dean. Samstag, 22. Oktober 2011. Was man so lernt, wenn man sich eigentlich nur ne Tasse Tee machen will: Da ich die chinesische Anleitung auf meinem Gunpowder. 100g Kaffeebohnen enthalten weniger Koffein (1.3 - 2 %), als 100g Schwarzteeblätter (3 - 3.5 %) [1]. Im eigentlichen Getränk ist es dann aber doch umgekehrt (70 bzw. 30 mg auf 100ml) [2]. Spinning an sich gehört ...
projektphd.blogspot.com
Projekt PhD: Erde
http://projektphd.blogspot.com/2011/11/erde.html
Von einer, die auszog forschen zu lernen. Montag, 21. November 2011. Ach ja, bei solchen Bildern weiß ich wieder, warum ich mal Astronaut werden wollte. Earth Time Lapse View from Space, Fly Over NASA, ISS. Eingestellt von Susannah Dean. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Blick aus dem Schlafzimmer. Grübelei - Ansichten eines Basketballfans. Die kleine Welt des Julian B. Die Reisen des jungen AHW. Awesome AG-Vorlage. Powered by Blogger.
projektphd.blogspot.com
Projekt PhD: Juli 2011
http://projektphd.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Von einer, die auszog forschen zu lernen. Mittwoch, 13. Juli 2011. Letzteres entpuppt sich primär beim Finden des Startes als kleines Problem. Irgendwann stehen wir mit 7 anderen Teilnehmern dieser wunderbaren Nachtveranstaltung mit Karten und schlauen Mobil-Föns in St. Gallen und fragen uns, in welche Richtung wir nun laufen müssen. Der T. entscheidet sich dann für die altmodische Variante und fragt einfach, was überaus zielführend ist. Eingestellt von Susannah Dean. Die kleine Welt des Julian B.
SOCIAL ENGAGEMENT