freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: November 2012
http://freiegnade.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Freitag, 30. November 2012. Chafer über die Voraussetzungen des Heils. Als Vater einer konsequenten Free-Grace-Theologie gilt Lewis Sperry Chafer. 1871–1952), Mitbegründer und erster Präsident des Dallas Theological Seminary. Das Buch darf so als eine rechte Hilfe für je...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: September 2012
http://freiegnade.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Sonntag, 30. September 2012. Lordship Salvation« und Free Grace« in acht Punkten. Der amerikanische Pastor Arch Rutherford. Glaube und Jüngerschaft sind zwei Seiten derselben Medaille. Glaube beinhaltet, Jesu Jünger zu werden und ihm nachzufolgen. Wir können wissen, dass...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Ist jeder Gläubige ein Jünger (und umgekehrt)?
http://freiegnade.blogspot.com/2013/11/ist-jeder-glaubige-ein-junger-und.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Samstag, 23. November 2013. Ist jeder Gläubige ein Jünger (und umgekehrt)? Das Standardwerk der Lordship Salvation«, John MacArthurs. John F. MacArthur:. Bielefeld: CLV ²2012, S. 221). Gläubig, aber keine Jünger. Eine Stelle, die von MacArthur nicht behandelt wird):.
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Juni 2013
http://freiegnade.blogspot.com/2013_06_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Sonntag, 30. Juni 2013. Nichts Besseres zu tun? Warnt er hier vor einem fleischlichen Einsatz der Wahrheit«:. Eines seiner Beispiele (neben Calvinismus vs. Arminianismus und missionalen« oder emergenten« Lehren und Praktiken):. Vielleicht, aber gepfefferte Ausdrücke, die...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Januar 2013
http://freiegnade.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Mittwoch, 9. Januar 2013. Kostprobe aus der VdH-Bibel«. Können Gläubige verloren gehen? Röm 11,6; ALB). So, machen wir weiter mit unserer Bibelrevision. Ja, man kann heutzutage nicht vorsichtig genug sein! Also, wo waren wir? In Johannes 10,27ff., wo Jesus sagt: Mein...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Februar 2013
http://freiegnade.blogspot.com/2013_02_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Freitag, 22. Februar 2013. Roger E. Olson. Theologieprofessor an der Baylor University. Bezeichnet sich selbst zwar als Arminianer, veröffentlichte aber letztes Jahr in seinem Blog. Im Jahre 1689 war die englische Stadt Windsor. Der auch die St Paul’s Cathedral. Das 2009...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: August 2013
http://freiegnade.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Samstag, 31. August 2013. Fünf Dinge, die Gott nie gesagt hat. Das Erscheinen des Lordship-beeinflussten Evangelisationsratgebers. Was Du im Himmel nicht mehr tun kannst. Von Mark Cahill hat mich dazu angeregt, für. Wenn wir wissen, dass die Gesetzlosen sterben und in di...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Fünf Dinge, die Gott nie gesagt hat
http://freiegnade.blogspot.com/2013/08/funf-dinge-die-gott-nie-gesagt-hat.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Samstag, 31. August 2013. Fünf Dinge, die Gott nie gesagt hat. Das Erscheinen des Lordship-beeinflussten Evangelisationsratgebers. Was Du im Himmel nicht mehr tun kannst. Von Mark Cahill hat mich dazu angeregt, für. Wenn wir wissen, dass die Gesetzlosen sterben und in di...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Oktober 2012
http://freiegnade.blogspot.com/2012_10_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Sonntag, 21. Oktober 2012. Kommentar zu einer Rezension von Lampen ohne Öl«. Loben und empfehlen würde, war zu erwarten. Die Rezension von Thomas Lange. Lässt jedoch manche Fragen offen. Nachstehend ein Kommentar. Was bedeutet es, an Christus zu glauben? Diese Zitate zei...
freiegnade.blogspot.com
Freie Gnade.: Dezember 2012
http://freiegnade.blogspot.com/2012_12_01_archive.html
Durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Ihr selbst habt nichts dazu getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.« (Eph 2,8f. NeÜ). Sonntag, 30. Dezember 2012. Kapitel X von Chafers Buch. In der deutschen Übersetzung etwas ungenau mit Die ewige Gewißheit des Glaubenden« überschrieben, befasst sich mit der Frage nach der Sicherheit des Heils (. Können Gläubige wieder verloren gehen? Die Kommentierung ...