prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Liebe SBB - so nicht!
http://prechiblog.blogspot.com/2011/09/liebe-sbb-so-nicht.html
Liebe SBB - so nicht! Nun gut, das wären Details, wenn nicht die Reise selber wäre – die ist im Cisalpino nämlich schlichtweg eine Zumutung! 8220; Das Zugteam war zu jenem Zeitpunkt verschwunden wie zur Zeit Gaddafi. Auf der diesjährigen Rückfahrt nun, stand in Mailand nicht einmal mehr ein Cisalpino sondern ein paar italienische Carrozze mit denen vermutlich schon Mussolini seine Soldaten transportiert hat. Aber immerhin kein Cisalpino! Ok, man mag mich kleinlich schimpfen, dass ich all diese Details mo...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Oktober 2011
http://prechiblog.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Die SBB halten mich flexibel. Manchmal bringen mich die Schweizerischen Bundesbahnen an die Grenzen. Zwar nicht an die körperlichen, dies höchstens wenn ich Cisalpino fahren muss, aber das ist eine andere Geschichte ( diese. Sondern an die geistigen. Mein erster Gedanke beim Billetkauf ist also, dass ich für die Zone 10 (St. Gallen) schon ein Billet habe und somit ein Anschlussbillet nach Kreuzlingen brauche. Auf der SBB-App kommt, schön der Reihe nach eingetippt, plötzlich diese Meldung. Da aber meine F...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: April 2011
http://prechiblog.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Marktplatzumbau in St. Gallen eine Mogelpackung. Obwohl die lokalen Medien in St. Gallen voll sind mit dem Thema Marktplatzumbau (zum Beispiel HIER. Will ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben denn jede NEIN. Der Marktplatzumbau in St. Gallen ist eine elende Mogelpackung! Was mir aber nebst. Dem Widerwillen gegen neue Garagen am Herzen liegt ist die Calatrava-Halle am Bohl. Diese soll einfach geopfert werden. Leute, Calatrava baut Architektur auf allerhöchstem Niveau! Mittwoch, April 20, 2011. Alle Sc...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Dezember 2010
http://prechiblog.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Das Gleichnis von Hansli, Fritzli und Seppli. Der Hansli hört in der Schule wie der Fritzli zum Seppli flüstert: "Unsere Lehrerin hat einen dicken Hintern." Daraufhin steht der Hansli auf und sagt: "Frau Lehrerin, der Seppli hat zum Fritzli gesagt sie hätten einen dicken Hintern." Die Lehrerin wird bleich und schickt den Hansli vor die Türe während der Fritzli zwar etwas errötet aber trotzdem hämisch grinst, da er ungeschoren davon kommt. Irgendwie ungerecht dem Hansli gegenüber, oder? Window In The Skies.
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Juni 2011
http://prechiblog.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Die Motivation des Bikers. Dieses Bild kennen wohl alle. Die Karotte als Motivation für den Esel, immer geradeaus zu laufen. Was aber ist die Motivation des Bikers immer wieder aufs Rad zu steigen? Bei den Profis dürfte die Sache wohl klar sein. Ein Sieg bei einem grossen Rennen und damit Ruhm, Ehre und ein gefüllter Geldbeutel sind wohl Motivation genug. Wobei sicher auch sie manchmal an sich zweifeln denn eine Karriere dauert ja nicht ewig. Nach langem Hin und Her ob es nicht doch der Edge 705. Erhältl...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Oktober 2010
http://prechiblog.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
SBB stellt Essensservice in der Ersten Klasse ein - wie bitte? Gemäss den gestrigen Nachrichten stellt die SBB den Essensservice in der Ersten Klasse auf der Gotthardstrecke wieder ein. Wie war das? Ich bin in den letzten zwei Jahren vier Mal in der Ersten Klasse über den Gotthard gefahren (ok, im Cisalpino? Und das einzige Menu das mir serviert wurde bestand aus folgenden Gängen:. 1x Anschluss in Mailand verpasst. 1x Speisewagen mit verschwundener Bedienung. Und als Dessert auf der letzten Heimfahrt.
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Die SBB halten mich flexibel
http://prechiblog.blogspot.com/2011/10/die-sbb-halten-mich-flexibel.html
Die SBB halten mich flexibel. Manchmal bringen mich die Schweizerischen Bundesbahnen an die Grenzen. Zwar nicht an die körperlichen, dies höchstens wenn ich Cisalpino fahren muss, aber das ist eine andere Geschichte ( diese. Sondern an die geistigen. Mein erster Gedanke beim Billetkauf ist also, dass ich für die Zone 10 (St. Gallen) schon ein Billet habe und somit ein Anschlussbillet nach Kreuzlingen brauche. Auf der SBB-App kommt, schön der Reihe nach eingetippt, plötzlich diese Meldung. Da aber meine F...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Juni 2012
http://prechiblog.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Wenn die Fahrt plötzlich endet. Hier noch die Fahrt mit dem leider sehr abrupten Abbruch. Sonntag, Juni 17, 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Ich möchte hier aber stichwortartig ein paar Anregungen für Gedanken geben, die man sie vielleicht zwischendurch mal machen kann - solange im Leben alles rund läuft. Wenn Sie einen Unfall mit Personenschaden haben, lassen Sie die Polizei holen (sofern das geht). Ich bin im Spital Rorschach äusserst kompetent, freundlich und zuverlässig behandelt worden! Zumin...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: Januar 2011
http://prechiblog.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Bibliothek St. Gallen. Nebenbei, mich würde interessieren, wie solche Entscheide in der Regierung vonstatten gehen. Wird über die Konsequenzen nachgedacht? Kommt vielleicht sogar auch etwas Bedauern auf? Ich wage zu zweifeln, denn wenn es nur um Zahlen geht, bleiben die Gefühle oft auf der Strecke. Und wo ist denn das Geld, welches plötzlich fehlt? Noch vor Kurzem hat man laut über Steuersenkungen nachgedacht und den Kanton als finanziellen Musterknaben bezeichnet. Als auch die Freihandbibliothek. Kann i...
prechiblog.blogspot.com
Prechiblog: März 2011
http://prechiblog.blogspot.com/2011_03_01_archive.html
Weckruf für die Bibliothek St. Gallen. Natürlich ist es auch ein wenig Wahlkampf, wenn sich das Polit-Schwergewicht und Ständeratkandidat Paul Rechsteiner für eine St. Galler Volksbibliothek stark macht ( Eine Volksinitiarive für eine Volksbibliothek. Auch bin ich nicht ganz sicher, ob eine Volksinitiative der richtige Weg ist, dass St. Gallen rasch aus dem Bibliotheksschlamassel heraus findet. Denn bekanntlich ist der Weg durch die politischen Instanzen nicht unbedingt kurz. Wenn sich der eine oder ande...