
prinectuser.blogspot.com
Prinect UserEin Blog über den Prinect Workflow von Heidelberg
http://prinectuser.blogspot.com/
Ein Blog über den Prinect Workflow von Heidelberg
http://prinectuser.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.3 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
24
SITE IP
172.217.11.33
LOAD TIME
0.313 sec
SCORE
6.2
Prinect User | prinectuser.blogspot.com Reviews
https://prinectuser.blogspot.com
Ein Blog über den Prinect Workflow von Heidelberg
Prinect User: März 2014
http://prinectuser.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Samstag, 8. März 2014. Oracle DB Upgrade 2013. Nach den (erwarteten) Fehlschlägen des Upgrades auf Prinect 2013. Ging es nun mit der Hilfe des Heidelberg-Supports an die Fehlerursache und -behebung. Erst einmal die Fakten, Stand vor dem Upgrade:. Oracle-DB 11.2.0.3.0. Nun machte ich mich also daran, nach der Anleitung der Oracle-DVD das Upgrade zu starten. Auch dann blieb es erfolglos und brach an ...
Prinect User: Oracle DB Upgrade 2013
http://prinectuser.blogspot.com/2014/03/oracle-db-upgrade-2013.html
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Samstag, 8. März 2014. Oracle DB Upgrade 2013. Nach den (erwarteten) Fehlschlägen des Upgrades auf Prinect 2013. Ging es nun mit der Hilfe des Heidelberg-Supports an die Fehlerursache und -behebung. Erst einmal die Fakten, Stand vor dem Upgrade:. Oracle-DB 11.2.0.3.0. Nun machte ich mich also daran, nach der Anleitung der Oracle-DVD das Upgrade zu starten. Auch dann blieb es erfolglos und brach an ...
Prinect User: Januar 2013
http://prinectuser.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Dienstag, 22. Januar 2013. Prinance: Stratos i.Point(r) 3.0. Man benötigt nur die ersten 2 Hinweise für die Installation von Stratos i.Point(r) 3.0, um zu sehen, was ich von alphagraph bzw. efi halte:. Stratos i.Point(r) der Version 2.0. Oder größer) kann parallel. Sie Stratos i.Point(r), sofern Sie noch die Version 2.0. Oder kleiner) einsetzen, bevor Sie die neue Version 3.0 installieren!
Prinect User: Beschädigter Dongle und LDS im Reparaturmodus
http://prinectuser.blogspot.com/2013/09/beschadigter-dongle-und-lds-im.html
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Sonntag, 15. September 2013. Beschädigter Dongle und LDS im Reparaturmodus. Vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen, unseren Lizenz-Dongle auszutauschen. Danach muss man das LDS vorläufig reparieren; damit werden alle zuvor vorhandenen Lizenzen auf den "neuen" Dongle umgeschrieben. Diese vorläufigen Lizenzen sind dann 10 Tage lang nutzbar. So weit, so gut. Mit ein paar Ausnahmen ;). Auch die Col...
Prinect User: Mai 2013
http://prinectuser.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Dienstag, 21. Mai 2013. Prinect Maintenance Center - MetaDimension, ColorProofPro u.a. Heute habe ich dann erfahren, dass das Prinect Maintenance Center (noch) keine Updates für MetaDimension, ColorProofPro, die Oracle Datenbank usw. bereit stellt. Wer lieber einen RSS-Feed davon haben möchte, der kann das mit http:/ api.twitter.com/1/statuses/user timeline.rss? Es nervt doch ganz gut, dass man die...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Jason Harder | printpraxis.net
http://printpraxis.net/jason-harder
Know-how für Ihre Medienproduktion. Mein Name ist Jason Harder. Ich lebe in Mainz und beschäftige mich seit 1982 intensiv mit Computern. Seit 1987 arbeite ich mit verschiedenen DTP-Systemen. Die Möglichkeiten, die in der sinnvollen Nutzung von vernetzten Computersystemen stecken, wachsen weiterhin kontinuierlich. Und das halte ich für ausgesprochen spannend und vielfältig. Mit printpraxis.net möchte ich Gedanken und Informationen rund um die Medienproduktion teilen und mich darüber austauschen. 2 Gedanke...
Acrobat | printpraxis.net
http://printpraxis.net/tag/acrobat
Know-how für Ihre Medienproduktion. Dieser Artikel ist in der Print-Ausgabe des österreichischen 4C-Magazins. Update am 03. Juli 2015 nach dem Hinweis von Herrn Jaeggi: Link auf RGB-Downloadseite bei pdfx-ready.ch gesetzt. Endlich: Das PDFXready-Exportsetting für RGB-Inhalte. Weil ein Layout mit Transparenzen für eine sichere Druckproduktion nur dann korrekt umgesetzt werden kann, wenn der farbliche Status aller Objekte bekannt und ihr gewünschtes Ausgabeverhalten eindeutig definiert ist. Das war zuv...
Druckvorstufe | printpraxis.net
http://printpraxis.net/category/technik/druckvorstufe-technik
Know-how für Ihre Medienproduktion. Archiv der Kategorie: Druckvorstufe. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Farbmanagement. Welcome to Adobe PhotoBloat. Manchmal fallen einem Probleme vor die Füße, die braucht man so sehr wie ein Loch im Schädel. Eins davon sind PDF-Dateien, die partout nicht kleiner als abnormalstens RIESENGROSS zu bekommen sind. Dann fummelt man stundenlang herum und wenn man Glück hat, werden sie endlich ein. Dieser Beitrag wurde am. Dann kamen die Computer; die Pri...
Impressum | printpraxis.net
http://printpraxis.net/impressum
Know-how für Ihre Medienproduktion. Printpraxis.net ist ein privates Informationsangebot von:. Telefon: 49 6131 5866605. Telefax: 49 6131 5866606. Sämtliche in diesem Blog genannten Firmen- und Produktnamen werden einzig zu redaktionellen Zwecken ohne wirtschaftliche Interessen genannt. Sie sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Bitte wenden Sie sich mit konstruktiver Kritik und bei Änderungswünschen an die obengenannte Mailadresse. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Magazin Druck and Medien.
html | printpraxis.net
http://printpraxis.net/tag/html
Know-how für Ihre Medienproduktion. Automatisiert von HTML zu PDF. Dieser Artikel ist in der Print-Ausgabe des österreichischen 4C-Magazins. Bei pdfChip handelt es sich nicht um eine Desktop-Anwendung mit einer Bedienoberfläche. Es ist eine Kommandozeilen-Lösung, die von anderen Systemen aus angesprochen werden kann. Das können beispielsweise Workflow-, CRM-, Content-Management-Systeme oder eine Kombinationen davon sein. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Automatisierung.
Software | printpraxis.net
http://printpraxis.net/category/software
Know-how für Ihre Medienproduktion. Archiv der Kategorie: Software. Welcome to Adobe PhotoBloat. Manchmal fallen einem Probleme vor die Füße, die braucht man so sehr wie ein Loch im Schädel. Eins davon sind PDF-Dateien, die partout nicht kleiner als abnormalstens RIESENGROSS zu bekommen sind. Dann fummelt man stundenlang herum und wenn man Glück hat, werden sie endlich ein. Kleiner. Man kann dem Kunden sagen: Wir haben alles versucht aber kleiner kriegen wir die. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht&#...
Technik | printpraxis.net
http://printpraxis.net/category/technik
Know-how für Ihre Medienproduktion. Archiv der Kategorie: Technik. Wann immer es um Hardware-nahe Thematiken geht; hier ist es zu finden. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Farbmanagement. Welcome to Adobe PhotoBloat. Kleiner. Man kann dem Kunden sagen: Wir haben alles versucht aber kleiner kriegen wir die. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: adobe. Fotobücher von Profis für Profis. Konfigurierbares, hochwertiges Material im Inhalt. Wählbares Vor- und Nachsatzmaterial.
pdf-erzeugung | printpraxis.net
http://printpraxis.net/tag/pdf-erzeugung
Know-how für Ihre Medienproduktion. Dieser Artikel ist in der Print-Ausgabe des österreichischen 4C-Magazins. Update am 03. Juli 2015 nach dem Hinweis von Herrn Jaeggi: Link auf RGB-Downloadseite bei pdfx-ready.ch gesetzt. Endlich: Das PDFXready-Exportsetting für RGB-Inhalte. Weil ein Layout mit Transparenzen für eine sichere Druckproduktion nur dann korrekt umgesetzt werden kann, wenn der farbliche Status aller Objekte bekannt und ihr gewünschtes Ausgabeverhalten eindeutig definiert ist. Das war zuv...
callas | printpraxis.net
http://printpraxis.net/tag/callas
Know-how für Ihre Medienproduktion. Automatisiert von HTML zu PDF. Dieser Artikel ist in der Print-Ausgabe des österreichischen 4C-Magazins. Bei pdfChip handelt es sich nicht um eine Desktop-Anwendung mit einer Bedienoberfläche. Es ist eine Kommandozeilen-Lösung, die von anderen Systemen aus angesprochen werden kann. Das können beispielsweise Workflow-, CRM-, Content-Management-Systeme oder eine Kombinationen davon sein. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Automatisierung.
barrierefrei | printpraxis.net
http://printpraxis.net/tag/barrierefrei
Know-how für Ihre Medienproduktion. Automatisiert von HTML zu PDF. Dieser Artikel ist in der Print-Ausgabe des österreichischen 4C-Magazins. Bei pdfChip handelt es sich nicht um eine Desktop-Anwendung mit einer Bedienoberfläche. Es ist eine Kommandozeilen-Lösung, die von anderen Systemen aus angesprochen werden kann. Das können beispielsweise Workflow-, CRM-, Content-Management-Systeme oder eine Kombinationen davon sein. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Automatisierung.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
24
Log In - HDM Prinect Lounge
Log in to Confluence. This Confluence site is for non-production use only. Powered by Atlassian Confluence. Printed by Atlassian Confluence 6.4.1.
prinect-systemhaus.de
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
Welcome to Prinect User Days
Prinect User Days 2015. Welcome to Prinect User Days. Prinect users know what they want and what they want is the full integration of print production. Integration should not merely be an end in itself, an idle slogan, but rather the undertaking to systematically transform prepress, press, postpress and print shop management from a craft into an industry, to secure a competitive edge, and last but not least, to earn money in a not-so-simple sector. How does Prinect change everyday life in a print shop?
Prinect User Group
Prinect User
Ein Tagebuch eines Prinect-Benutzers. Erfahrungen, Hinweise, Fehler und Kurioses in einem Prinect Workflow. Montag, 9. November 2015. Prinect 2016 - the good, the bad and the ugly. Das Upgrade von Prinect 2015 auf Prinect 2016 ausgeführt über das Prinect Maintenance Center verläuft einfach, schnell und relativ problemfrei. Das ist ein Riesenschritt nach vorne gegenüber vorigen Versionen. Das Archive-System wird umgestellt von der 'Orrible-Datenbank auf die MS-SQL-Datenbank. Neue Optionen im Preflight.
Blog de prinecy - princy boy - Skyrock.com
Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. Le dydou blog lool ben mon blog vac délir dc vla koi! Laché vo com's. Mise à jour :. Abonne-toi à mon blog! Ben vla c moi princy. Kikou jc pa c ki toi tu c? N'oublie pas que les propos injurieux, racistes, etc. sont interdits par les conditions générales d'utilisation de Skyrock et que tu peux être identifié par ton adresse internet (23.21.86.101) si quelqu'un porte plainte. Ou poster avec :. Posté le jeudi 29 novembre 2007 21:46. Ou poster avec :. N'oublie p...
PRINED - Úvod
Kritériá pre výber škôl. Kritériá pre výber ZŠ. Kritériá pre výber MŠ. Projekt pomáha zlepšovať aj prospech žiakov. Projekt PRINED mení filozofiu školy, od segregácii a integrácii k inklúzii. Projekt PRINED má plný počet prihlásených škôl, najviac je zo Spiša. P POLLÁK: Chceme vytvoriť školy. . . Do špeciálnych ZŠ by malo ísť menej rómskych detí. MPC predstavuje nový projekt. Školy zapojené do projektu PRINED súťažia. Projekt PRINED pomáha aj na Záhorí. Aktivity projektu zaznamenali aj televízne kamery.
SOCIAL ENGAGEMENT