krunekroane.de
Ordensträger
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/kranich-orden/ordenstraeger
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Bisher haben folgende Personen, Vereine und Organisationen den Orden "Kranich" der Karnevalsgesellschaft Krunekroane Kranenburg erhalten:. Albert de Jong (Herausgeber der Zeitung De Rozet. Josef-Hugo Bongaerts (Kranenburger Bürgermeister a.D.). Hans van der Grinten (Museumsdirektor u. Kunstexperte). Thomas Ruffman...
krunekroane.de
Ex-Prinzen
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/ex-prinzen
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Einmal Prinz - immer (Ex)Prinz. Jahr für Jahr sind die Kranenburger Karnevalsprinzen das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft Krunekroane. Doch auch die schönste Regentenzeit neigt sich nach spätestens einem Jahr dem Ende zu. 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
krunekroane.de
Prinzen bis 1970
http://www.krunekroane.de/index.php/prinzengalerie/prinzen-bis-1970
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". 1961 - Prinz Franz "der Starke". 1962 - Prinz Johann "der Unerschütterliche". 1963 - Prinz Robert "der Gastlich". Als bisher jüngster Prinz in der Geschichte Kranenburg, wurde im Alter von 31 Jahren 1963 Robert Jansen als Prinz "Robert der Gastliche", seines Zeichens Gastwirt in Kranenburg, proklamiert. Zusamm...
krunekroane.de
Große Tanzgarde
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/tanzgarden/grosse-tanzgarde
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Bestätigt wird das hohe Leistungspotential unserer Tanzgarde bei den Tanzturnieren in den Wochen nach der Session, bei denen sie schon zahlreiche Auszeichnungen und Titel erriengen konnten. Foto aus der Session 2010-2011. Zurzeit tanzen in unserer großen Tanzgarde:. Birgit Derks und Sonja Langenberg.
krunekroane.de
Teenie Tanzgarde
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/tanzgarden/teenie-tanzgarde
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Foto aus der Session 2011-2012. Zur Zeit tanzen in der Teenie-Garde. Sina Winterberg und Maren Reimer. 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
krunekroane.de
Kalender
http://www.krunekroane.de/index.php/kalender
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Kalender größer im neuen Fenster öffnen! 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
krunekroane.de
Wagenbauer
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/wagenbauer
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Diese Männer bringen den Zug ins Rollen - die Wagenbauer. 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
krunekroane.de
Zugpolizei
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/zugpolizei
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Sie arbeiten wenn andere feiern! Unsere Männer in Uniform - die Zugpolizei. Zusammengestellt, die fortan den Zug leiten und begleiten. Foto aus dem Jahr 1960.). Foto aus dem Jahr 2007.). 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
krunekroane.de
Unser Verein
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Über ein halbes Jahrhundert Krunekroane. Aufgrund der guten Resonanz des ersten Rosenmontagszuges, wurden den Mitgliedern des Ausschusses bestätigt und waren sich einig, dass der Karneval in Kranenburg zu einem festen Bestandteil werden muss. Foto rechts: Fußgruppe von 1953.
krunekroane.de
Zugkomitee
http://www.krunekroane.de/index.php/unser-verein/abteilungen/zugkomitee
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Diese Abteilung bringt Zug in den Verein. Die amtierenden Prinzen Wilhelm der Überschäumende und Friedhelm der Löschende mit einem Prinzenwagen und einigen weiteren Karnevalswagen vorfuhren. Das Zugkomitee besteht zur Zeit aus:. 2014 Alle Rechte vorbehalten by Marcel Ramakers.
SOCIAL ENGAGEMENT