szvm.de
Links | Freiherr von Moreau Saatzucht GmbH
http://szvm.de/links
Hier finden Sie weiterführende Links rundum die Themen Mais, Maisanbau und Maiszüchtung. FarmSaat AG, Everswinkel. Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK). Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP). Tag der offenen Tür – Rückblick. Freiherr von Moreau Saatzucht GmbH. Tel: 49 (0)9932 / 95 93 17 - 0. Fax: 49 (0)9932 / 95 93 17 - 9.
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, machen Sie den Vergleich!
http://www.biogas-sorten.de/kontakt.aspx
Haben Sie Fragen zu unseren Services oder wünschen eine persönliche Beratung? Brühler Straße 9. Tel: (02 28) 96 77 86-0. Fax: (02 28) 92 65 820. Anteil Maisfläche für Biogasnutzung. Deutsche Biogasanlagen nutzten 2015 ungefähr ein Drittel der deutschen Maisanbaufläche, was einem Anteil von 0,25 % an der globalen Maisfläche bzw. von 0,02 % der weltweiten Landnutzungsfläche entspricht. Diese Fläche ist zu gering, um Auswirkungen auf die globalen Rohstoffmärkte zu verursachen. Quelle: DBFZ 2012). Die An...
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, Prüfsysteme
http://www.biogas-sorten.de/pruefsysteme.aspx
Die Bereitstellung von kostengünstigem Substrat ist essentiell für den wirtschaftlichen Betrieb von Biogasanlagen, d.h. es sind Maissorten mit einer hohen spezifischen Biogasausbeute aus einem Kilogram organischer Substanz [Normliter (l. OTM] und einem hohen Gesamttrockenmasseertrag [dt ha. Anbaugebietsprüfung für Biogas (AGB). Die Anbaugebietsprüfung für Biogas (AGB) ist das Biogas-Sorten Prüfsystem in der Region für die Region". Hiermit wird das regionale Leistungsvermögen von Maissorten zur Biogas...
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, Wissen
http://www.biogas-sorten.de/wissen.aspx
Die zunehmende Bedeutung der Maispflanze als Substrat zur Herstellung von Biogas führte mit der Einführung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) zu umfangreichen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten. In der Konsequenz ist aus verwertungstechnischer Sicht neben den Nutzungsrichtungen Silo- und Körnermais eine weitere Bewertungslinie für die Biogasnutzung notwendig. Fragen zur Bedeutung von Inhaltsstoffen auf die spezifische Biogasausbeute in Normliter (l. In der Arbeitsgruppe Züchtung des Deutschen Ma...
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, Praxistipps
http://www.biogas-sorten.de/praxistipps.aspx
Die unterschiedlichen Ansprüche des Wiederkäuers und des Fermenters erfordern eine getrennte Prüfung der Sorten für Biogasmais und für Futtermais. Der Erntetermin kann nutzungsspezifisch angepasst werden, um (i) die Ausnutzung der Vegetationszeit für die Biomasse- und Fettbildung für den Biogasmais kein ausgereiftes Korn bzw. (ii) eine hohe Einlagerung und Ausreife der Stärke im Korn für den Futtermais zu ermöglichen. Minimierung von Ernte- und Silierverlusten. Anteil Maisfläche für Biogasnutzung. Deutsc...
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, machen Sie den Vergleich!
http://www.biogas-sorten.de/impressum.aspx
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Verantwortlich für den Inhalt:. Brühler Straße 9. Tel: (02 28) 96 77 86-0. Fax: (02 28) 92 65 820. Handelsregistereintrag: Amtsgericht Bonn, HRB 6250.
biogas-sorten.de
Biogas Sorten, machen Sie den Vergleich!
http://www.biogas-sorten.de/index.aspx
Machen Sie den Vergleich! Mais ist das wichtigste Substrat in Biogasanlagen mit nachwachsenden Rohstoffen. Die Maiszüchtung stellt zunehmend spezifisch für die Nutzungsrichtung Biogas selektiertes Sortenmaterial zur Verfügung. Unternehmensübergreifend werden seit 2014 Versuche zur Bewertung der Eignung von Maissorten für die Biogasproduktion durchgeführt. Das Portal Biogas Sorten bietet dem Landwirt die Möglichkeit zur Optimierung seiner Sortenwahl für Mais in der Nutzungsrichtung Biogas sowi...AGB, B2, ...