programmiertagebuch.blogspot.com programmiertagebuch.blogspot.com

programmiertagebuch.blogspot.com

Florian's (Programmier)tagebuch

Mittwoch, 7. April 2010. Double/float vs. decimal in C#. Vor kurzem habe ich etwas für unsere Buchhaltung programmiert. Dabei ist mir die 2er-Komplement Darstellung bzw. die Ungenauigkeit bei double bzw. float Datentypen wiedermal aufgefallen. Deshalb hab ich sämtliche Berechnungen mit dem decimal Datentyp gemacht. Natürlich hat auch dieser Datentyp eine begrenzte Genauigkeit, auf die ersten 28-29 signifikante Stellen (Quelle: MSDN. Ist eine decimal Gleitkommazahl jedoch genau. Postfix an, zum Beispiel:.

http://programmiertagebuch.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR PROGRAMMIERTAGEBUCH.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 12 reviews
5 star
4
4 star
5
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of programmiertagebuch.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • programmiertagebuch.blogspot.com

    16x16

  • programmiertagebuch.blogspot.com

    32x32

CONTACTS AT PROGRAMMIERTAGEBUCH.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Florian's (Programmier)tagebuch | programmiertagebuch.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Mittwoch, 7. April 2010. Double/float vs. decimal in C#. Vor kurzem habe ich etwas für unsere Buchhaltung programmiert. Dabei ist mir die 2er-Komplement Darstellung bzw. die Ungenauigkeit bei double bzw. float Datentypen wiedermal aufgefallen. Deshalb hab ich sämtliche Berechnungen mit dem decimal Datentyp gemacht. Natürlich hat auch dieser Datentyp eine begrenzte Genauigkeit, auf die ersten 28-29 signifikante Stellen (Quelle: MSDN. Ist eine decimal Gleitkommazahl jedoch genau. Postfix an, zum Beispiel:.
<META>
KEYWORDS
1 florian's programmier tagebuch
2 eingestellt von
3 florian
4 keine kommentare
5 angebotskalkulator präsentation
6 die features
7 angebotskalkulation regelsystem
8 xs complextype name= rulesets type
9 xs sequence
10 xs choice maxoccurs= unbounded
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
florian's programmier tagebuch,eingestellt von,florian,keine kommentare,angebotskalkulator präsentation,die features,angebotskalkulation regelsystem,xs complextype name= rulesets type,xs sequence,xs choice maxoccurs= unbounded,xs choice,xs complextype
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Florian's (Programmier)tagebuch | programmiertagebuch.blogspot.com Reviews

https://programmiertagebuch.blogspot.com

Mittwoch, 7. April 2010. Double/float vs. decimal in C#. Vor kurzem habe ich etwas für unsere Buchhaltung programmiert. Dabei ist mir die 2er-Komplement Darstellung bzw. die Ungenauigkeit bei double bzw. float Datentypen wiedermal aufgefallen. Deshalb hab ich sämtliche Berechnungen mit dem decimal Datentyp gemacht. Natürlich hat auch dieser Datentyp eine begrenzte Genauigkeit, auf die ersten 28-29 signifikante Stellen (Quelle: MSDN. Ist eine decimal Gleitkommazahl jedoch genau. Postfix an, zum Beispiel:.

INTERNAL PAGES

programmiertagebuch.blogspot.com programmiertagebuch.blogspot.com
1

Florian's (Programmier)tagebuch: Februar 2010

http://programmiertagebuch.blogspot.com/2010_02_01_archive.html

Dienstag, 23. Februar 2010. Sodala, vorletzte Woche habe ich den Angebotskalkulator vorerst fertiggestellt. Preise für einen Transport werden automatisch berechnet. Benutzer gibt Start-, Ziel- und Viapunkte vor. Adresswahl entweder durch Eingabe oder durch Doppelklick auf Karte. Start-, Ziel- und Zwischenpunkte können mittels Drag&Drop auf der Karte verschoben werden. Teilladungspreise können berechnet werden. Regelsystem wird in XML Datei gespeichert und ist somit leicht austausch- und optimierbar.

2

Florian's (Programmier)tagebuch: April 2010

http://programmiertagebuch.blogspot.com/2010_04_01_archive.html

Mittwoch, 7. April 2010. Double/float vs. decimal in C#. Vor kurzem habe ich etwas für unsere Buchhaltung programmiert. Dabei ist mir die 2er-Komplement Darstellung bzw. die Ungenauigkeit bei double bzw. float Datentypen wiedermal aufgefallen. Deshalb hab ich sämtliche Berechnungen mit dem decimal Datentyp gemacht. Natürlich hat auch dieser Datentyp eine begrenzte Genauigkeit, auf die ersten 28-29 signifikante Stellen (Quelle: MSDN. Ist eine decimal Gleitkommazahl jedoch genau. Postfix an, zum Beispiel:.

3

Florian's (Programmier)tagebuch: Angebotskalkulation - Regelsystem

http://programmiertagebuch.blogspot.com/2010/02/angebotskalkulation-regelsystem.html

Freitag, 5. Februar 2010. Nun habe ich mich der Berechnung des Angebotspreises gewidmet. Die Preise sind nämlich von verschiedenen Faktoren (wie zum Beispiel Ausgangsland, Zielland, Wegpunkte etc.) anhängig. Die Preise fix in das Programm zu kodieren wäre sehr unelegant. Aber wie kann man so ein Berechnungssystem möglichst flexibel und trotzdem nicht fix kodiert programmieren? Das XML Schema für das Regelsystem sieht wie folgt aus:. Xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"? Xs:element name="panic" type="p...

4

Florian's (Programmier)tagebuch: Januar 2010

http://programmiertagebuch.blogspot.com/2010_01_01_archive.html

Donnerstag, 21. Januar 2010. Ich programmier gerade ein Programm (bzw. ein SnapIn für meinen Nothegger Butler, mehr dazu später einmal) welches die Angebotskalkulation für Disponenten erleichtert. Im Prinzip soll der Disponent Start-Land, Start-PLZ, Ziel-Land und Ziel-PLZ eingeben und das Programm berechnet ihm aufgrund von einem auf Regeln basierenden System den Preis und Mindestpreis für diesen Transport. Zum Anzeigen der Route verwende ich GMaps.NET. Da die Angebotskalkulation recht schnell gehen muss...

5

Florian's (Programmier)tagebuch: Angebotskalkulator - Präsentation

http://programmiertagebuch.blogspot.com/2010/02/angebotskalkulator-prasentation.html

Dienstag, 23. Februar 2010. Sodala, vorletzte Woche habe ich den Angebotskalkulator vorerst fertiggestellt. Preise für einen Transport werden automatisch berechnet. Benutzer gibt Start-, Ziel- und Viapunkte vor. Adresswahl entweder durch Eingabe oder durch Doppelklick auf Karte. Start-, Ziel- und Zwischenpunkte können mittels Drag&Drop auf der Karte verschoben werden. Teilladungspreise können berechnet werden. Regelsystem wird in XML Datei gespeichert und ist somit leicht austausch- und optimierbar.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

programmiersprachen.org programmiersprachen.org

Welcome programmiersprachen.org - Hostmonster.com

Web Hosting - courtesy of www.hostmonster.com.

programmierstudio.com programmierstudio.com

Programmierstudio Herbert Klein

Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen.

programmierstudio.net programmierstudio.net

Programmierstudio Herbert Klein

Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen.

programmiert.com programmiert.com

programmiert.com -&nbspThis website is for sale! -&nbspprogrammiert Resources and Information.

programmiert.net programmiert.net

mCMS Redirector

Sollte Sie ihr Browser nicht automatisch weiterleiten, klicken Sie bitte hier.

programmiertagebuch.blogspot.com programmiertagebuch.blogspot.com

Florian's (Programmier)tagebuch

Mittwoch, 7. April 2010. Double/float vs. decimal in C#. Vor kurzem habe ich etwas für unsere Buchhaltung programmiert. Dabei ist mir die 2er-Komplement Darstellung bzw. die Ungenauigkeit bei double bzw. float Datentypen wiedermal aufgefallen. Deshalb hab ich sämtliche Berechnungen mit dem decimal Datentyp gemacht. Natürlich hat auch dieser Datentyp eine begrenzte Genauigkeit, auf die ersten 28-29 signifikante Stellen (Quelle: MSDN. Ist eine decimal Gleitkommazahl jedoch genau. Postfix an, zum Beispiel:.

programmiertechnik.de programmiertechnik.de

Programmiertechnik - Struktogramme

Zum übungsblatt 2BKIK1 Programmiertechnik Praxis 16.10.2009 gehe zu. Praxis Arbeiten Nr. 4 und Nr. 6 mit Lösungen zur Übung auf die Abschlussprüfung. Arbeiten mit Lösungen (rar). Lösungen Praxis Arbeit 21.3.2005. Zur Theoriearbeit am 19.1.2005. Lösungen Übungsblatt 13.1.2005 zur Theorie Arbeit 2. Übungsblatt 13.1.2005 zur Theorie Arbeit 2. Übungsblatt 10.12.2004 zur Praxis Arbeit 2. Lösungen Übungsblatt 12.10.2004 zur Theorie Arbeit 1. Übungsblatt 12.10.2004 zur Theorie Arbeit 1. Beispiel Listen und Memo.

programmiertraining.de programmiertraining.de

programmiertraining.de - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to programmiertraining.de. This domain may be for sale!

programmiertussi.com programmiertussi.com

programmiertussi.com - Registered at Namecheap.com

This domain is registered at Namecheap. This domain was recently registered at Namecheap. Please check back later! This domain is registered at Namecheap. This domain was recently registered at Namecheap. Please check back later! The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither Parkingcrew nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers.

programmierung-berlin.blogspot.com programmierung-berlin.blogspot.com

Webdesign, Programmierung

Montag, 10. August 2015. Magento Datensicherung and Update. Vor jedem Magento Update ist es empfohlend die Daten zu sichern. Ich beschreibe hier alle Sicherungsmethoden, um auf Nr. Sicher zu gehen. Verlorene Daten bedeutet extra Aufwand, doppelte Arbeit, verlorene Zeit und Ärger. Also nun am Besten nichts vergessen:. Daten local zu speichern. Datenbank über PhpMyAdmin sichern. Datenexport über Admin Panel. System Import/Export Export. Ein mal für Customer. Und ein mal für Produkts. Auch am besten sichern.